Jetzt 16mm-Filme digitalisieren
& Erinnerungen retten.

16mm-Filme digitalisieren

Heutzutage ist es Gang und Gäbe, seine 16mm-Filme zu digitalisieren. Denn die Umwandelung der alten Aufnahmen in Bits und Bytes hat viele Vorteile.

Wir Film-Retter gehen noch einen Schritt weiter und bieten Ihnen Extra-Services an, wenn Sie Ihre 16mm-Filme bei uns digitalisieren lassen. Zudem arbeiten wir mit modernster HD-Technik und erstklassigem Equipment, das bei der Digitalisierung Ihrer Schmalfilme höchste Abtastungsqualität und bestmögliche Auflösung garantiert.

USB-Stick, Festplatte, Download-Link, DVD oder Blu-ray: Wählen Sie den passenden Datenträger

Wir sind stolz darauf, dass wir Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Speichermedien anbieten können. Wählen Sie aus unserem Speichermedien-Repertoire den für Sie passenden Datenträger aus: USB-Stick, Festplatte, Download-Link, DVD oder Blu-ray.

Gerne beraten wir Sie über die Vor- und Nachteile der einzelnen Datenträger und der verschiedenen Formate. Gemeinsam bestimmen wir auch die von Ihnen benötigte Anzahl an USB-Sticks etc. Natürlich kostenfrei.

Die Film-Retter sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Digitalisierung von 16mm-Filmen geht

Zusammen retten wir Ihre alten Schätze und bereiten sie auf, damit Sie sie auf den modernen Medien wie TVs oder PCs anschauen können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mit wenigen Klicks Kopien für Freunde und Familie anzufertigen.

Erfahrungen & Bewertungen zu Die Film-Retter

Bekannt aus Funk und Fernsehen

Logo Kölner Stadtanzeiger
Logo WDR
Logo hr-Fernsehen
Logo hr3 Radio
16mm Film

Der Ablauf

In Vier Schritten zu Ihren Erinnerungen:


Auftragsformular ausfüllen

Füllen Sie schnell und unkompliziert unser nachfolgendes Online-Auftragsformular aus. Wählen Sie dabei Ihr gewünschtes Digitalisierungspaket und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung. Nach dem Absenden erhalten Sie umgehend das Ausgefüllte Formular als PDF-Dokument per E-Mail.

Versenden Sie Ihren Auftrag

Verpacken Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular und versenden Sie das Paket direkt an uns.
Alternativ: Übergeben Sie Ihre unverpackten Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen.

Ihr Auftrag wird Bearbeitet

So wie Ihr Auftrag in unserem Labor eingegangen ist, erhalten Sie per E-Mail Ihre Auftragsbestätigung und Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet. Haben Sie sich für unseren Express-Service entschieden, erfolgt die Bearbeitung innerhalb von 10 Werktagen.

Rückversand Ihres Auftrags

Wenn wir Ihren Auftrag bearbeitet haben, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach erfolgten Zahlungseingang versenden wir umgehend Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten. Haben Sie sich für die Ausgabe per Download-Link entschieden, erhalten Sie eine weitere E-Mail mit Ihrem Download-Link.

► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Option 1: Unser Online-Formular

Bitte wählen Sie nachfolgend Ihr Schmalfilm-Format, die gewünschte Qualitätsstufe, die gewünschten Optionen und abschließend Ihre gewünschten Speicheroptionen.

 


Weitere Formate, die wir digitalisieren

Video 8

 

Das Videokassetten-Format Video 8 löste in den 80er Jahren das VHS-Format bei Kameras ab.

Mehr zu Video 8

Hi8

 

Nach Video 8 folgten die Hi8-Videokassetten. Mit ihnen erhielt man eine noch bessere Bildqualität als zuvor.

Mehr zu Hi8

VHS / S-VHS

 

VHS-Kassetten

Das VHS-Format setzte sich gegenüber Betamax und Video 2000 durch. VHS & S-VHS ist auch als AVI möglich.

Mehr zu VHS

Super 8

 

Super 8 wurde 1964 von Kodak entwickelt und gilt als Nachfolger für das bis dahin bekannte und beliebte Normal 8-Filmformat.

Mehr zu Super 8

Dias

 

Dia

Bis in die 1980er hatten Dias Hochkonjunktur. Wählen Sie bei der Digitalisierung zwischen dem ECO- und dem PREMIUM-Verfahren.

Mehr zu Dias

35mm

 

35mm Film

Lagern bei Ihnen noch 35mm-Filme? Die Filmschätze lassen sich gut digitalisieren – eine Erinnerung für die Ewigkeit.

Mehr zu 35mm-Filmen

Fragen und Antworten zum 16mm-Filme digitalisieren

Wir spielen auf eine DVD in der Regel etwa zwei Stunden auf.

Wir digitalisieren 16mm-Filme mit ganz moderner Technik und zwar mit einem professionellen Filmscanner. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch. Wir erklären Ihnen gerne, wie der Scanner funktioniert.

Ja, zur Filmdigitalisierung gehört auch die Übertragung der Tonspuren. Bei ihnen handelt es sich entweder um eine Lichttonspur, eine Magnettonspur oder um separate Magnettonspuren im 2-Band-Verfahren. Alle Tonspuren können wir ohne Qualitätsverlust überspielen und digitalisieren. Das Ergebnis ist super; Sie werden mit ihm sehr zufrieden sein.

Wenn beide Medien das gleiche Format besitzen, ist das kein Problem. Die Gesamtlänge beträgt ca. zwei Stunden. Gerne beraten wir Sie kostenlos, um Ihnen zu erklären, wie in diesem Fall die Bearbeitung erfolgt.

Wenn sich auf der DVD mehr als ein Film befindet, erstellen wir für Sie kostenlos ein Navigationsmenü. Mit Hilfe des Menüs und der Fernbedienung können Sie die Filme einzeln auswählen.

Selbstverständlich. Beschriften Sie einfach die Spule mit Zahlen in der gewünschten Reihenfolge, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Wir richten uns beim Digitalisieren gerne nach Ihren Vorgaben.

Sehr gerne speichern wir Ihre 16mm-Filme auf einen USB-Stick. Allerdings dürfen wir Ihren eigenen USB-Stick aus Gründen des Datenschutzes nicht annehmen. Wir werden Ihnen daher einen USB-Stick aus unserem Sortiment zur Verfügung stellen. Dabei bieten wir Ihnen 16 GB USB-Sticks, 32 GB USB-Sticks, 64 GB USB-Sticks und 500 GB USB-Sticks an. Alle sind für die Überspielung Ihrer 16mm-Filme geeignet. Gerne geben wir Ihnen kostenlose Ratschläge und Empfehlungen.

Der Zeitraum für die Digitalisierung Ihrer Filme beträgt bei uns meist vier Wochen. Wenn Sie aufwändige Zusatzleistungen buchen, kann sich die Bearbeitungsdauer um ein paar Tage verlängern.

Wenn Sie nicht ausdrücklich wünschen, dass wir Ihre 16mm-Filme vernichten, erhalten Sie sie selbstverständlich zusammen mit dem Digitalisierungsmedium (DVD, Blu-ray, USB-Stick, Festplatte oder Download-Link) zurück. Auf Wunsch können wir die Originale und die Bestellung auch in zwei separaten Sendungen schicken. Alle Pakete werden mit DHL geliefert und sind bis 500 Euro versichert.

Dies ist uns leider nicht gestattet. Wir dürfen Ihnen den Wunsch auch dann nicht erfüllen, wenn Sie das Originalvideo gekauft haben und die Kopie nur für den Privatgebrauch nutzen möchten. Zum Urheberrecht können Sie bei uns gerne eine kostenlose Beratung einholen. Weitere Informationen über das Urheberrecht und die Bildnachweise finden Sie in unserem Impressum.

Natürlich. Dafür empfehlen wir das Format MPEG-4. Seine Qualität ist für die Nachbearbeitung und einen Videoschnitt ideal. Sprechen Sie uns an; wir beraten Sie gerne.

16mm-Filme digitalisieren:
Ihre Vorteile

  • Hochwertige Digitalisierung durch erfahrene Profis
  • Schnelle Bearbeitung und persönliche Beratung
  • Höchste Qualität nach dem Digitalisieren durch professionelles Equipment
  • USB-Stick, Festplatte, Download-Link, DVD oder Blu-ray als Speichermedien
  • Top-Qualität zu günstigen Preisen
  • Bildoptimierung bei der Datenrettung
  • Schnelle Lieferung der digitalisierten Videokassetten zu besten Preisen
  • Platzsparende Lagerung Ihrer 16mm-Filme in Form eines digitalen Speichermediums
  • Deutschlandweiter Abholservice – Wir holen Ihre Filme ab. Buchen Sie jetzt Ihre Abholung.
  • Express-Service – Wenn es besonders schnell gehen soll, buchen Sie unseren Express-Service.
  • Rücklieferung Ihrer 16mm-Filme per DHL als versichertes Paket
  • Klebestellen reparieren – Gerissene 16mm-Filme reparieren wir vor der Digitalisierung für einen kleinen Aufpreis.

Kundenzufriedenheit

Top-Qualität ★★★★

16mm Film

Der 16mm-Film machte eine interessante Entwicklung durch.

John G. Capstaff erfand den 16mm-Film und machte ihn populär.

Mehr lesen: Der 16mm-Film und seine Geschichte bis heute

Schmalfilme digitalisieren

Alle Filme, die schmaler als 35 mm sind, gehören zu den Schmalfilmen.

Normal 8, Super 8 und 16 mm sind nur einige der bekanntesten Schmalfilme.

Mehr lesen: Internationale Schmalfilme und ihre besonderen Merkmale

16mm-Filme kleben

16mm-Filme lassen sich sowohl nass als auch trocken gut kleben.

Hammann-Filmspalter und KODAK-Filmkitt eignen sich für 16mm-Filme.

Mehr lesen: Der 16mm-Film und seine verschiedenen Klebemöglichkeiten

16mm-Filme digitalisieren

Der 16mm-Film hat zahlreiche interessante Details zu bieten.

Maße, Gewicht und Verwendung sind beim 16mm-Film ganz speziell.

Mehr lesen: Der 16mm-Film und seine Spezifikationen

16mm-Filme lagern

Der 16mm-Film braucht optimale Bedingungen, wenn man ihn lagern will.

Die Temperaturen, Weißblech und das Essigsäure-Syndroms sind essenziell.

Mehr lesen: Der 16mm-Film und die Möglichkeiten der Archivierung

16mm-Filme reinigen

Der 16mm-Film lässt sich gut mit verschiedenen Substanzen säubern.

Isopropanol und FilmGuard machen verschmutzte 16mm-Filme sauber.

Mehr lesen: Der 16mm-Film und seine verschiedenen Reinigungsarten