Super 8 digitalisieren Herford
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Herford:
Die Film-Retter Stuhr
(Annahmestelle)

gebührenfrei:
0800 34567 38
im Mail Boxes Etc. Center
Bassumer Straße 32
28816 Stuhr
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 08:30–17:30 Uhr
- Dienstag: 08:30–17:30 Uhr
- Mittwoch: 08:30–17:30 Uhr
- Donnerstag: 08:30–17:30 Uhr
- Freitag: 08:30–17:30 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Herford
Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz

Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz in Herford ist ein historischer Ort mit bedeutender Vergangenheit. Benannt nach dem „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn, verdeutlicht der Ort die tiefe Verbundenheit der Stadt mit der deutschen Turnbewegung. Historisch ist der Platz wichtig, da er während des Mittelalters Teil einer wichtigen Handelsroute war. Später wurde er zum zentralen militärischen Übungsort. Heute ist der Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz eine grüne Oase und ein beliebter Treffpunkt im Herzen der Stadt. Denkmalgeschützte Gebäude umgeben den Platz und erinnern an wichtige Ereignisse in der Stadtgeschichte von Herford. Diese Mischung aus Historie und Aktualität verleiht dem Ort seinen einzigartigen Charakter.
Herforder Münster

Herforder Münster, ein bedeutendes Meisterwerk gotischer Architektur, trug zur religiösen und kulturellen Geschichte der Stadt Herford bei. Dieses Wahrzeichen, ursprünglich im 8. Jahrhundert erbaut, ist eine ehemalige Abteikirche des Frauenstifts Herford und wurde danach zur protestantischen Hauptkirche der Stadt. Das Münster zeugt von der religiösen und politischen Rolle, die Herford im Mittelalter innehatte. Besondere Erwähnung verdient die beeindruckende Fassade mit ihren filigranen Fenstern und dem hoch aufragenden Turm. Innen beherbergt die Kirche bemerkenswerte Kunstwerke, darunter eine Kreuzigungsgruppe aus dem 13. Jahrhundert und farbenreiche Glasmalereien. Das Herforder Münster ist ein anschauliches Zeugnis für den unverwechselbaren künstlerischen Reichtum und die geschichtlichen Ereignisse der Stadt Herford.
MARTa Herford

Das MARTa Herford, eingeweiht im Jahr 2005, ist ein einzigartiges Museum für zeitgenössische Kunst und Design, benannt nach den Anfangsbuchstaben der Begriffe Möbel, Kunst und Ambiente. Das futuristische Gebäude, entworfen vom berühmten Architekten Frank Gehry, präsentiert sich als visuell faszinierende Skulptur und Wahrzeichen Herfords. Seit seiner Eröffnung hat das MARTa Herford eine wichtige Rolle bei der Verbreitung und Förderung avantgardistischer Kunstwerke und Designarbeiten gespielt. Mit regelmäßig wechselnden Ausstellungen bietet das Museum einen umfassenden Einblick in den aktuellen internationalen Diskurs von Kunst und Design und ist ein lebendiger Teil der Kulturgeschichte Nordrhein-Westfalens.
Die Wirtschaft in Herford
Die Wirtschaft von Herford ist vielfältig strukturiert und umfasst sowohl traditionelle Industriezweige als auch moderne Dienstleistungsunternehmen. Die Stadt ist seit Jahrhunderten als Zentrum der Textilindustrie bekannt und hat noch heute eine starke Präsenz in diesem Bereich. Die Textilindustrie spielt nach wie vor eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Herford. Zahlreiche Unternehmen haben ihren Sitz in der Stadt und stellen eine breite Palette von Textilien her, darunter Kleidung, Heimtextilien und technische Textilien. Die Branche profitiert von der langen Tradition und Erfahrung in der Herstellung von Textilien und hat sich im Laufe der Jahre an die sich verändernden Marktanforderungen angepasst. Neben der Textilindustrie gibt es in Herford auch eine Vielzahl von Unternehmen, die sich auf die Produktion von Möbeln spezialisiert haben. Die Möbelindustrie hat in der Stadt eine lange Geschichte und ist auch heute noch eine bedeutende wirtschaftliche Kraft. Viele Unternehmen stellen hochwertige Möbel her, die sowohl in Deutschland als auch im Ausland gefragt sind. Darüber hinaus hat sich Herford in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Standort für Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt. Die Stadt setzt aktiv auf grüne Technologien und bietet Unternehmen ideale Bedingungen, um in diesem Bereich zu wachsen und zu expandieren. Zahlreiche Unternehmen haben sich in Herford angesiedelt und produzieren Solar- und Windenergieanlagen sowie andere Produkte im Bereich erneuerbarer Energien. Neben der Industrie ist auch der Dienstleistungssektor in Herford gut entwickelt. Die Stadt verfügt über eine lebendige Einzelhandelsindustrie mit einer Vielzahl von Geschäften und Einkaufszentren. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Dienstleistungsunternehmen, die von Unternehmensberatung über Finanzdienstleistungen bis hin zu IT-Services reichen. Die Dienstleistungsbranche profitiert von der zentralen Lage von Herford und der guten Verkehrsanbindung an andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Herford ist der Maschinenbau. Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen spezialisiert haben. Diese Unternehmen produzieren unter anderem Maschinen für die Textilindustrie, die Möbelindustrie, die erneuerbaren Energien und den allgemeinen industriellen Bedarf. Neben den genannten Branchen gibt es auch eine Vielzahl von kleinen und mittleren Unternehmen in Herford, die in verschiedenen Bereichen tätig sind. Diese Unternehmen tragen zur wirtschaftlichen Vielfalt der Stadt bei und spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Stärkung der lokalen Wirtschaft. Insgesamt zeichnet sich die Wirtschaft von Herford durch eine breite Palette von Industriezweigen und Dienstleistungen aus. Die Stadt hat eine starke Industrietradition und hat sich erfolgreich an die sich verändernden wirtschaftlichen Gegebenheiten angepasst. Mit der Textilindustrie, der Möbelindustrie, den erneuerbaren Energien, dem Maschinenbau und dem Dienstleistungssektor hat Herford eine solide wirtschaftliche Basis und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen und Investoren.
Die wichtigsten Unternehmen in Herford
Herford, eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, beheimatet eine Reihe bekannter Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Im Folgenden werden die drei bekanntesten Unternehmen in Herford näher beschrieben. Das erste Unternehmen ist die Ahlers AG, ein international tätiges Bekleidungsunternehmen. Es wurde im Jahr 1919 gegründet und hat seinen Hauptsitz immer noch in Herford. Ahlers ist auf die Produktion und den Vertrieb von hochwertiger Herrenbekleidung spezialisiert und betreibt verschiedene Marken, darunter Baldessarini, Pierre Cardin und Otto Kern. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Qualität, eleganten Designs und zeitlose Mode. Ahlers beliefert Kunden in über 60 Ländern weltweit und hat sich einen Namen als führender Anbieter von Herrenbekleidung gemacht. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in Herford ist die JAB Anstoetz Group, ein international führender Hersteller von hochwertigen Textilien für den Wohn- und Objektbereich. Die Gruppe wurde 1946 gegründet und hat ihren Hauptsitz immer noch in Herford. JAB Anstoetz produziert und vertreibt eine breite Palette von Produkten, darunter Stoffe, Teppiche, Tapeten und Möbelstoffe. Das Unternehmen ist bekannt für seine exklusiven Designs, handgearbeiteten Details und seine Innovationskraft in Bezug auf Materialien und Technologien. JAB Anstoetz beliefert weltweit Kunden in der Hotel- und Gastronomiebranche sowie private Kunden, die Wert auf erstklassige Qualität und ansprechendes Design legen. Das dritte Unternehmen, das in Herford ansässig ist und internationale Bekanntheit erlangt hat, ist die Martin Braun Backmittel und Essenzen KG. Das Unternehmen wurde 1949 gegründet und hat seinen Hauptsitz immer noch in Herford. Martin Braun ist ein führender Hersteller von Backzutaten und Essenzen für die Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Produkten, darunter Backmischungen, Fette, Aromen und Glasuren. Martin Braun ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, innovative Rezepturen und seinen Kundenservice. Das Unternehmen beliefert Kunden in über 70 Ländern weltweit und hat sich einen Namen als vertrauenswürdiger Partner für die Lebensmittelindustrie gemacht. Diese drei Unternehmen, Ahlers AG, JAB Anstoetz Group und Martin Braun Backmittel und Essenzen KG, sind einige der bekanntesten Unternehmen in Herford. Sie sind alle in ihren jeweiligen Branchen führend und haben sich aufgrund ihrer hohen Qualität, ihres ansprechenden Designs und ihrer Innovationskraft einen Namen gemacht. Mit ihrem Hauptsitz in Herford tragen sie zur Wirtschaft der Stadt bei und sind wichtige Arbeitgeber für die lokale Bevölkerung.