Super 8 digitalisieren Hildesheim
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Hildesheim:
Die Film-Retter Hannover
(Annahmestelle)

gebührenfrei:
0800 34567 38
im Mail Boxes Etc. Center
Vahrenwalder Straße 28
30165 Hannover
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 09:30–18:00 Uhr
- Dienstag: 09:30–18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:30–18:00 Uhr
- Donnerstag: 09:30–18:00 Uhr
- Freitag: 09:30–18:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Hildesheim
Roemer- und Pelizaeus-Museum

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim, Niedersachsen, ist eine renommierte Institution, die sich auf ägyptische und altperuanische Kunst spezialisiert hat. Es stellt auch bedeutende Sammlungen aus der klassischen Antike sowie aus der lokalen Vor- und Frühgeschichte aus. Das Museum ist berühmt für seine ägyptische Sammlung, die als eine der bedeutendsten in Europa gilt. Sie enthält Artefakte von der prädynastischen Zeit bis zur koptischen Epoche. Die altperuanische Sammlung zeichnet sich durch ihre umfangreiche Keramik aus und enthält Beispiele aus mehr als 3000 Jahren peruanischer Kultur. Lokale Funde bereichern das vermittelte Bild der Geschichte.
Dom zu Hildesheim

Der Dom zu Hildesheim, auch bekannt als Mariendom, ist eine bedeutende romanische Kathedrale in der niedersächsischen Stadt Hildesheim. Der Bau wurde im 9. Jahrhundert begonnen und im Jahr 1061 abgeschlossen. Während der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg wurde der Dom stark beschädigt, später jedoch aufwendig restauriert. Das Innere birgt zahlreiche Kunstschätze, darunter das berühmte Rosenfenster, der Hezilo-Leuchter und der berühmte Epitaph des Bischofs Bernward. 1985 wurde der Hildesheimer Dom zusammen mit dem Michaeliskloster als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Die Geschichte des Doms ist eng mit der Christianisierung Norddeutschlands und einflussreichen Bischöfen wie Bernward und Godehard verknüpft. Möglicherweise war der Dom auch die Taufkirche Otto des Großen.
St. Michaelis Kirche

Die St. Michaelis Kirche in Hildesheim, Niedersachsen, gilt als eines der prominentesten Beispiele ottonischer Architektur. Sie wurde um 1010 unter Bischof Bernward erbaut und 1985 als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen. Besonders bemerkenswert sind das bemalte hölzerne Deckengewölbe von 1230, eines der ältesten seiner Art in Europa, und der Bernwardsturm, der um 1150 hinzugefügt wurde und der Tradition nach als bischöfliche Grabstätte diente. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, ist seitdem aber liebevoll restauriert worden. Heute erzählt St. Michaelis mit seiner Architektur und den darin verankerten Kunstwerken anschaulich von mehr als tausend Jahren europäischer Geschichte.
Die Wirtschaft in Hildesheim
Die Wirtschaft von Hildesheim, einer Stadt im Bundesland Niedersachsen, ist vielfältig und gut strukturiert. Die Stadt ist vor allem durch ihre Industrie, den Handel und den Dienstleistungssektor geprägt. Die Industrie in Hildesheim umfasst verschiedene Branchen und ist vor allem durch große Unternehmen vertreten. Dazu gehören beispielsweise Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen und Elektrotechnikhersteller. Diese Unternehmen spielen eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft und sorgen für zahlreiche Arbeitsplätze. Auch der Handel spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft von Hildesheim. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Einzelhandelsnetz mit einer Vielzahl von Geschäften und Einkaufszentren. Hier finden sich sowohl große Filialen bekannter Marken als auch kleine lokale Einzelhändler. Der Handel ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und trägt zur Attraktivität der Stadt als Einkaufsdestination bei. Der Dienstleistungssektor ist ebenfalls bedeutsam für die Wirtschaft von Hildesheim. Hier finden sich Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Beratung und IT-Dienstleistungen. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei. Die Stadt Hildesheim ist auch für ihre kulturellen und touristischen Angebote bekannt. Der Tourismus spielt daher eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Besucher aus dem In- und Ausland kommen nach Hildesheim, um die historische Altstadt, das UNESCO-Welterbe und die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen zu besichtigen. Der Tourismussektor trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der Gastronomie, Hotellerie und im Einzelhandel bei. Auch der Bildungssektor ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Hildesheim. Die Stadt verfügt über mehrere Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Diese bieten nicht nur Bildungsmöglichkeiten für die Bevölkerung, sondern ziehen auch Studierende und Forschende an. Der Bildungssektor schafft Arbeitsplätze und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Hildesheim ist das Gesundheitswesen. Die Stadt verfügt über mehrere Krankenhäuser, Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Diese bieten nicht nur medizinische Versorgung für die Bevölkerung, sondern schaffen auch zahlreiche Arbeitsplätze. Die Wirtschaft von Hildesheim profitiert auch von der Nähe zur Landeshauptstadt Hannover, die sich in der Nähe befindet. Dadurch ergeben sich Synergieeffekte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen in Hannover. Insgesamt bietet die Wirtschaft von Hildesheim eine vielfältige und gut strukturierte Arbeitsplatzlandschaft. Die Industrie, der Handel, der Dienstleistungssektor, der Tourismus, der Bildungssektor und das Gesundheitswesen sind wichtige Wirtschaftsfaktoren und schaffen zahlreiche Arbeitsplätze für die Bevölkerung. Durch die Nähe zur Landeshauptstadt Hannover ergeben sich weitere Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.
Die wichtigsten Unternehmen in Hildesheim
Hildesheim ist eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland, die für ihre wirtschaftliche Bedeutung bekannt ist. Es gibt drei besonders bekannte Unternehmen, die in Hildesheim ansässig sind und die Wirtschaft der Stadt maßgeblich beeinflussen. Hier sind die Beschreibungen der drei Unternehmen: 1. Robert Bosch GmbH: Die Robert Bosch GmbH ist ein weltweit bekanntes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Automobiltechnik, Industrietechnik und Gebrauchsgütern spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1886 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stuttgart, Deutschland. Die Hildesheimer Niederlassung des Unternehmens ist für die Produktion von Bremsen und Sicherheitssystemen für Kraftfahrzeuge verantwortlich. Die Produktion in Hildesheim begann im Jahr 1933 und hat sich seitdem zu einem wichtigen Standort entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt eine große Anzahl von Mitarbeitern und ist einer der größten Arbeitgeber in Hildesheim. 2. Salzgitter AG: Die Salzgitter AG ist ein bedeutendes Stahlunternehmen, das in Hildesheim ansässig ist. Es wurde 1858 gegründet und hat seither seinen Sitz in Salzgitter, Deutschland. Das Unternehmen ist einer der größten Stahlproduzenten in Europa und produziert eine Vielzahl von Stahlerzeugnissen, darunter Walzstahl, warmgewalzte Bandstähle und Edelstahl. Die Hildesheimer Niederlassung des Unternehmens ist für die Produktion von Blechen und Profilen verantwortlich. Die Produktion in Hildesheim begann im Jahr 1964 und hat seitdem erheblich zur industriellen Entwicklung der Region beigetragen. 3. UPM GmbH: Die UPM GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Papier- und Zellstoffindustrie mit Sitz in Helsinki, Finnland. Das Unternehmen ist in Hildesheim mit einer Papierfabrik vertreten, die hochwertige Druck- und Schreibpapiere sowie Spezialpapiere herstellt. Die Produktion in Hildesheim begann im Jahr 1872 und hat seitdem kontinuierlich expandiert. Das Unternehmen beschäftigt eine große Anzahl von Mitarbeitern und ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. UPM ist bekannt für seine nachhaltige Produktion und engagiert sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Papierindustrie. Insgesamt haben diese Unternehmen einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft von Hildesheim. Sie schaffen Arbeitsplätze, fördern das regionale Wachstum und tragen zur industriellen Entwicklung der Stadt bei. Durch ihre Präsenz tragen sie dazu bei, Hildesheim zu einem wichtigen Industriestandort in Niedersachsen zu machen.
Interessante Links zu Hildesheim
Hildesheim ist eine Stadt im Bundesland Niedersachsen. Hier sind die Top 5 Internet-Links zur Stadt Hildesheim: