Super 8 digitalisieren Kaiserslautern
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Kaiserslautern:
Die Film-Retter Wiesbaden (Annahmestelle)

gebührenfrei:
0800 34567 38
bei Mail Boxes Etc.
Dotzheimer Straße 36
65185 Wiesbaden
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 09:30–18:30 Uhr
- Dienstag: 09:30–18:30 Uhr
- Mittwoch: 09:30–18:30 Uhr
- Donnerstag: 09:30–18:30 Uhr
- Freitag: 09:30–18:30 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Kaiserslautern
Japanischer Garten

Der Japanische Garten in Kaiserslautern, der größte seiner Art in Deutschland, wurde 2000 eröffnet. Das Highlight dieses Gartens ist die besondere Beziehung zwischen Kaiserslautern und der japanischen Stadt Bunkyo-Ku, die 1955 begann. Historisch gesehen wurde der Garten im traditionellen japanischen Stil entworfen, um die Harmonie von Wasser, Pflanzen und Steinen zu betonen. Nicht nur Touristen, sondern auch Adlige und Samurai schätzten solche Gärten einst in Japan. Der japanische Garten in Kaiserslautern bringt diese alte japanische Faszination und Geschichte durch seine sorgfältige Gestaltung und seine Schönheit zum Ausdruck.
Gartenschau Kaiserslautern

Die Gartenschau Kaiserslautern, eine beeindruckende grüne Oase im Herzen der Stadt, wurde 2000 eröffnet. Historisch bemerkenswert ist der "Kaiserbrunnen", der an Kaiser Barbarossa und die Stadtgründung erinnert. Im Jahre 2011 wurde das Gelände um das "Neumühlepark"-Areal erweitert, wodurch die Gartenschau eine Verbindung zur historischen Industriearchitektur der Stadt herstellt. Die Dinosaurier-Modelle rund um den Kaiserteich schaffen eine Brücke zu prähistorischen Zeiten. Durch regelmäßige Veranstaltungen und Ausstellungen lebt die Kulturgeschichte der Region auf. So reflektiert die Gartenschau Kaiserslautern sowohl die natürliche als auch die menschliche Geschichte in einem harmonischen Kontext.
Fritz-Walter-Stadion

Das Fritz-Walter-Stadion, benannt nach der Fußballlegende Fritz Walter, ist ein historisches Wahrzeichen in Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz. Eröffnet 1920, hat das Stadion eine reiche Geschichte von sportlichen Großereignissen aufzuweisen. Der Höhepunkt seiner Geschichte war zweifellos die Fußball-Weltmeisterschaft 2006, bei der das Stadion Austragungsort mehrerer Spiele war. Auch diente es 1955 als Trainingscamp für die deutsche Fußballnationalmannschaft vor der Weltmeisterschaft in der Schweiz. Seine Rolle in deutscher Fußballgeschichte ist signifikant und wird weiterhin als Heimatstadion des 1. FC Kaiserslautern, dem Verein der Fußball-Ikone Fritz Walter, gewürdigt.
Die Wirtschaft in Kaiserslautern
Kaiserslautern ist eine Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz und besitzt eine vielfältige Wirtschaftsstruktur. Die stärksten Wirtschaftszweige der Stadt sind die Automobilindustrie, die Informations- und Kommunikationstechnologie sowie die Forschung und Entwicklung. Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Kaiserslautern. In der Stadt sind namhafte Unternehmen wie Opel, Mann + Hummel und Michelin ansässig. Opel betreibt in Kaiserslautern ein großes Werk, in dem verschiedene Modelle produziert werden. Mann + Hummel ist ein führender Anbieter von Automobilfiltern und betreibt in Kaiserslautern ein Werk, in dem Filter für die Automobilindustrie hergestellt werden. Michelin produziert in Kaiserslautern Reifen für Automobile. Die Automobilindustrie in Kaiserslautern bietet zahlreiche Arbeitsplätze und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Die Informations- und Kommunikationstechnologie ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Kaiserslautern. Die Stadt beherbergt ein Technologiezentrum und ist Sitz von zahlreichen innovativen Unternehmen aus diesem Bereich. Diese Unternehmen entwickeln und produzieren Softwarelösungen, Hardware und Dienstleistungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Viele der Unternehmen kooperieren eng mit Forschungseinrichtungen wie der Technische Universität Kaiserslautern und dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering. Die Informations- und Kommunikationstechnologie ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in Kaiserslautern. Die Forschung und Entwicklung spielt eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft von Kaiserslautern. Die Stadt ist Standort vieler Forschungseinrichtungen und Hochschulen, die eng mit der Wirtschaft zusammenarbeiten. Die Technische Universität Kaiserslautern und das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering sind nur zwei Beispiele für wichtige Institutionen im Bereich der Forschung und Entwicklung. Diese Einrichtungen führen zahlreiche Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen durch und tragen zur Innovationskraft der Wirtschaft in Kaiserslautern bei. Neben den genannten Wirtschaftszweigen gibt es in Kaiserslautern auch Unternehmen aus anderen Branchen. Zum Beispiel ist die Stadt ein wichtiges Zentrum für den Einzelhandel. In der Innenstadt von Kaiserslautern gibt es zahlreiche Geschäfte, Supermärkte und Einkaufszentren. Diese bieten eine große Auswahl an Waren und sind ein wichtiger Anziehungspunkt für die Bewohner und Besucher der Stadt. Darüber hinaus gibt es in Kaiserslautern auch Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistungen, Handwerk und Gesundheitswesen. Diese Branchen tragen zur Vielfalt der Wirtschaft von Kaiserslautern bei und bieten zahlreiche Arbeitsplätze. Insgesamt hat Kaiserslautern eine vielfältige Wirtschaftsstruktur mit starken Branchen wie der Automobilindustrie, der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie der Forschung und Entwicklung. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt und der Region bei.
Die wichtigsten Unternehmen in Kaiserslautern
Kaiserslautern ist eine Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland. Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Unternehmen, von kleinen Familienbetrieben bis hin zu großen internationalen Konzernen. Hier sind drei der bekanntesten Unternehmen, die in Kaiserslautern ansässig sind: 1. Fritz-Walter-Stadion GmbH: Das Fritz-Walter-Stadion ist ein Fußballstadion und die Heimstätte des 1. FC Kaiserslautern, eines der bekanntesten deutschen Fußballvereine. Die Fritz-Walter-Stadion GmbH ist die Betreibergesellschaft des Stadions und verantwortlich für den ordnungsgemäßen Betrieb des Stadions, die Organisation von Veranstaltungen und den Verkauf von Eintrittskarten. Neben Fußballspielen finden im Stadion auch regelmäßig Konzerte und andere Großveranstaltungen statt. 2. Milram GmbH: Die Milram GmbH ist ein bekanntes deutsches Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Milchprodukten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist vor allem für seine Käsesorten und Joghurts bekannt und vertreibt seine Produkte sowohl national als auch international. Milram hat seinen Hauptsitz in Kaiserslautern und betreibt dort eine große Produktionsstätte mit modernster Technologie. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit und setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein. 3. Pfalzwerke AG: Die Pfalzwerke AG ist ein Energieversorgungsunternehmen, das in der Region Pfalz tätig ist. Das Unternehmen ist für die Erzeugung, Verteilung und Vermarktung von Strom, Erdgas und Wasser zuständig. Die Pfalzwerke AG bietet sowohl Privatkunden als auch Gewerbe- und Industriekunden maßgeschneiderte Energielösungen an. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kaiserslautern und betreibt dort verschiedene Kraftwerke zur Energieerzeugung. Die Pfalzwerke AG legt großen Wert auf erneuerbare Energien und setzt sich aktiv für den Ausbau der regenerativen Energieerzeugung ein. Diese drei Unternehmen sind nur eine kleine Auswahl der vielen Unternehmen, die in Kaiserslautern ansässig sind. Die Stadt ist ein wichtiger wirtschaftlicher Standort in der Region und bietet eine breite Palette von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen. Von Fußball über Lebensmittel bis hin zur Energieversorgung - Kaiserslautern bietet vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen und ihre Mitarbeiter.
Interessante Links zu Kaiserslautern
- Offizielle Website der Stadt Kaiserslautern: https://www.kaiserslautern.de/ - Kaiserslautern auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserslautern - Kaiserslautern Tourismus: https://www.kaiserslautern.de/kultur_freizeit_tourismus/urlaub/tourismus.de - Kaiserslautern auf Tripadvisor: https://www.tripadvisor.de/Tourism-g187394-Kaiserslautern_Rhineland_Palatinate-Vacations.html - Stadtplan von Kaiserslautern: https://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=13&lat=49.4461&lon=7.7685&layers=B000TT