Super 8 digitalisieren Lippstadt
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Lippstadt:
Neunkirchen-Seelscheid

Die Film-Retter Neunkirchen-Seelscheid
Geschäftsstelle und Labor
Zeithstraße 108
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Tel.: 02247 9159018
gebührenfrei:
0800 34567 38
- Montag: 09:00–17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
- Freitag: 09:00–17:00 Uhr
- Samstag: 09:00–13:00 Uhr
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Lippstadt
Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt, in dem malerischen Stadtteil Lipperode gelegen, öffnet für Besucher aufschlussreiche Einblicke in die reiche Vergangenheit der Stadt Lippstadt. Dieses Museum ist in einem historischen Gebäude aus dem 13. Jahrhundert untergebracht, welches einst die Wohnstätte des adeligen Ritters Odemann von Hörste war. Die Ausstellung präsentiert archäologische Artefakte, Historiengemälde und Modelle der Stadt, die ein lebendiges Bild von Lippstadts Entwicklung zeichnen. Mit einem technologisch fundierten audiovisuellen Raum zeugen sie von der Zerstörung des Zweiten Weltkriegs und dem anschließenden Wiederaufbau. Durch persönliche Geschichten und Gegenstände des täglichen Lebens erweckt das Stadtmuseum Lippstadt die Vergangenheit zum Leben und erlaubt es den Besuchern, sich auf eine faszinierende Zeitreise zu begeben. Es dient als lehrreiches Ausflugsziel für alle Altersgruppen und Geschichtsinteressierte.
Bürgerbrunnen Lippstadt

Der Bürgerbrunnen in Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, ist nicht nur ein wichtiger städtischer Treffpunkt, sondern auch ein geschichtsträchtiges Symbol. Er wurde 1984 von Bildhauer Bonifatius Stirnberg erschaffen und stellt allegorisch die Stadtgeschichte dar. Im Zentrum steht eine Frau, die die Stadt Lippstadt repräsentiert, umgeben von fünf Männern, die die verschiedenen Berufsstände symbolisieren. Die Wasserströme des Brunnens repräsentieren die vielen Flüsse und Kanäle der Region. Dieser öffentliche Platz wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert als Marktplatz genutzt und die spezielle Platzierung des Brunnens ermöglicht eine direkte Verbindung zur örtlichen Geschichte. Der Bürgerbrunnen ist daher ein greifbares Symbol der historischen und kulturellen Entwicklung der Stadt Lippstadt.
Marienkirche

Die Marienkirche in Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, gehört zu den ältesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Als katholische Kirche im romanischen Stil erbaut, stammt sie aus dem 13. Jahrhundert und zeigt die damalige Baukunst beeindruckend auf. Der markante Turm, der im Volksmund als „dicke Lippe“ bekannt ist, datiert aus dem 15. Jahrhundert und zeugt von der reichen Geschichte Lippstadts. Tiefgreifende Restaurierungen fanden im 19. und 20. Jahrhundert statt, haben jedoch die Authentizität der Kirche nicht beeinflusst. Die Marienkirche steht heute sowohl als wichtiger Ort des Gottesdienstes, als auch als beeindruckendes Monument mittelalterlicher Architektur, das Besucher in die Geschichte der Stadt eintauchen lässt.
Die Wirtschaft in Lippstadt
Lippstadt, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, hat eine vielfältige Wirtschaftsstruktur. Die Stadt ist bekannt für ihre Automobilindustrie und ihre starke Präsenz in der Informations- und Kommunikationstechnologie. Die Wirtschaft wird durch eine Mischung aus großen Industrieunternehmen, mittelständischen Unternehmen und Dienstleistungssektoren geprägt. Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Lippstadt. Die Stadt beherbergt mehrere große Automobilzulieferer, die in der Produktion von Fahrzeugteilen tätig sind. Diese Unternehmen sind in der Regel international tätig und beliefern große Automobilhersteller. Die Automobilindustrie bietet zahlreiche Arbeitsplätze und ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Lippstadt ist die Informations- und Kommunikationstechnologie. Die Stadt ist ein bedeutender Standort für IT-Unternehmen und beherbergt mehrere High-Tech-Firmen. Diese Unternehmen sind in verschiedenen Bereichen der IT-Branche tätig, einschließlich Softwareentwicklung, Telekommunikation und IT-Beratung. Die Nähe zur Universität Paderborn und das Vorhandensein von Forschungseinrichtungen in der Region haben dazu beigetragen, die Entwicklung der IT-Branche in Lippstadt zu fördern. Neben der Automobilindustrie und der Informations- und Kommunikationstechnologie gibt es in Lippstadt auch eine Vielzahl mittelständischer Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Diese Unternehmen sind in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Baugewerbe und Handel tätig. Der Mittelstand spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Lippstadt und trägt zur Beschäftigung und zum Wirtschaftswachstum bei. Der Dienstleistungssektor ist ebenfalls ein bedeutender Wirtschaftszweig in Lippstadt. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl von Dienstleistungsunternehmen, darunter Banken, Versicherungen, Immobilienunternehmen und andere Dienstleister. Diese Unternehmen bieten eine breite Palette von Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Unternehmen in Lippstadt an. Zusätzlich zu den genannten Branchen gibt es in Lippstadt auch eine Reihe von Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Hotels. Diese Unternehmen tragen zur lokalen Wirtschaft bei, indem sie Arbeitsplätze schaffen und den Tourismus fördern. Die Wirtschaft von Lippstadt profitiert auch von ihrer geografischen Lage. Die Stadt liegt in der Nähe von größeren Städten wie Dortmund und Paderborn, was den Zugang zu Märkten und Ressourcen erleichtert. Darüber hinaus ist Lippstadt gut an das Verkehrsnetz angebunden, was den Transport von Waren und Personen ermöglicht. Insgesamt zeichnet sich die Wirtschaft von Lippstadt durch eine breite Palette von Branchen aus, darunter die Automobilindustrie, die Informations- und Kommunikationstechnologie, der Mittelstand und der Dienstleistungssektor. Die Vielfalt dieser Branchen trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei und sorgt für eine stabile Beschäftigungssituation.
Die wichtigsten Unternehmen in Lippstadt
Lippstadt ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen und beheimatet mehrere bekannte Unternehmen. Hier sind die drei bekanntesten Unternehmen in Lippstadt: 1. Hella GmbH & Co. KGaA: Die Hella GmbH & Co. KGaA ist ein international führender Automobilzulieferer, der sich auf Licht- und Elektroniklösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1899 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lippstadt. Hella ist bekannt für seine innovativen Lichttechnologien und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für Automobilhersteller weltweit an. Das Unternehmen ist in den Bereichen Licht, Elektronik und Aftermarket tätig und zählt zu den größten Arbeitgebern in Lippstadt. 2. Benteler Automotive Riedelshausen GmbH: Die Benteler Automotive Riedelshausen GmbH ist ein führender Entwickler und Hersteller von Fahrzeugkomponenten und -systemen. Das Unternehmen ist Teil der Benteler-Gruppe, einem internationalen Industriekonzern mit Hauptsitz in Salzburg, Österreich. Benteler Automotive Riedelshausen ist auf die Produktion von Chassis- und Karosseriekomponenten für die Automobilindustrie spezialisiert. Das Unternehmen hat mehrere Produktionsstandorte in Lippstadt und ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. 3. Webasto Thermo & Comfort SE: Webasto Thermo & Comfort SE ist ein weltweit führender Hersteller von Dach- und Thermosystemen für die Automobilindustrie. Das Unternehmen wurde 1901 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stockdorf bei München. In Lippstadt befindet sich einer der Hauptentwicklungsstandorte von Webasto. Das Unternehmen entwickelt und produziert Dachsysteme, Klimasysteme, Sitzheizungen und Batteriesysteme für Fahrzeuge aller Art. Webasto ist ein globaler Player in der Automobilindustrie und beschäftigt weltweit mehrere tausend Mitarbeiter. Diese drei Unternehmen prägen die Wirtschaft in Lippstadt maßgeblich. Sie sind nicht nur wichtige Arbeitgeber in der Region, sondern auch Innovationsführer in ihren jeweiligen Branchen. Durch ihre internationalen Aktivitäten und ihre hochwertigen Produkte tragen sie zum Erfolg des Standorts Lippstadt bei und stärken die Wettbewerbsfähigkeit Nordrhein-Westfalens als Industriestandort. Die Unternehmenslandschaft in Lippstadt ist vielfältig und bietet eine breite Palette von Arbeitsplätzen in unterschiedlichen Branchen. Neben den genannten Unternehmen gibt es noch viele weitere Mittelständler und industrielle Dienstleister, die zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt und der Region beitragen. Lippstadt ist ein attraktiver Standort für Unternehmen und bietet ideale Bedingungen für Wachstum und Innovation. Dank der starken Präsenz von Hella, Benteler Automotive Riedelshausen und Webasto Thermo & Comfort SE bleibt die Stadt auch in Zukunft ein wichtiger Standort für die Automobilindustrie und trägt dazu bei, dass Lippstadt national und international als Wirtschaftsstandort anerkannt wird.
Interessante Links zu Lippstadt
- Stadt Lippstadt: www.lippstadt.de - Lippstadt - Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Lippstadt - Lippstadt - offizielle Webseite der Stadt: www.lippstadt.de/start - Lippstadt Tourismus: www.lippstadt-tourismus.de - Stadt Lippstadt bei Facebook: www.facebook.com/stadtlippstadt/