Super 8 digitalisieren Lörrach


Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten

Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.

Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...

...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.

Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.

Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.

Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Lörrach:

Die Film-Retter Donaueschingen
(Annahmestelle)

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

im Mail Boxes Etc. Center

 

Käferstraße 18
78166 Donaueschingen

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

  • Montag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
  • Freitag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's

In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen

Auftrag ausfüllen

Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.

Abgeben oder Versenden

Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.

Auftrag wird Bearbeitet

Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.

Rückversand des Auftrags

Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.

Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:

Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER


► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:

Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.

 


Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Lörrach

Dreiländermuseum Lörrach

Das Dreiländermuseum in Lörrach ist das einzige Museum, das sich spezifisch der Geschichte und Kultur der Region an der Grenze von Deutschland, Frankreich und der Schweiz widmet. Es erzählt eine facettenreiche Geschichte von der Prähistorie bis zur Gegenwart. Dazu gehören Schlüsselereignisse, wie die Basler Pogrome von 1349, die Kriege des 19. Und 20. Jahrhunderts und die europäische Integration der Nachkriegszeit. Die Dauerausstellung „Vom Rhein zum Jura – Eine Zeitreise durch 150.000 Jahre“ lädt dazu ein, die historischen Dimensionen der Region in ihrer europäischen Vernetzung zu entdecken. Das Museum betreibt aktive Geschichtsvermittlung auch über die Landesgrenzen hinaus.

Stimmen Festival

Das Stimmen Festival in Lörrach ist eine renommierte kulturelle Veranstaltung, die jährlich in Baden-Württemberg stattfindet. Seit der Gründung 1994 präsentiert es eine beeindruckende Mischung aus internationaler Musik. Historisch gesehen hat es seinen Ursprung im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz und dient heute als eine bedeutende Plattform für kulturellen Austausch. Es wurde ins Leben gerufen, um die kulturelle Vielfalt der Region zu bereichern. Das Festival findet an historischen Orten in und um Lörrach statt, einschließlich der malerischen Burg Rötteln. Hier herrscht eine einzigartige Atmosphäre, die dazu beiträgt, das kulturelle Erbe der Stadt zu bewahren und zu fördern.

Burgruine Rötteln

Die Burgruine Rötteln, gelegen auf einem Bergrücken in Lörrach, Baden-Württemberg, ist eine der größten Burgruinen Süddeutschlands. Ihre Entstehungsgeschichte reicht bis in das 11. Jahrhundert hinein, wobei die Burg in den folgenden Jahrhunderten laufend erweitert wurde. Die von der mächtigen Edelherrenfamilie von Rötteln errichtete Festung war ursprünglich das Zentrum ihrer Herrschaft, bevor es zum Herrschaftssitz der Markgrafen von Hachberg-Sausenberg wurde. Die wechselhafte Geschichte der Festung endete im 17. Jahrhundert, als sie im Dreißigjährigen Krieg schwer beschädigt und nicht wieder aufgebaut wurde. Heute ist die Burgruine eine bedeutende Sehenswürdigkeit und ein populäres Ausflugsziel.

Die Wirtschaft in Lörrach

Die Stadt Lörrach liegt im südwestlichen Teil Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg. Die Wirtschaftsstruktur von Lörrach ist vielfältig und abwechslungsreich. Die Stadt verfügt über eine Mischung aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und Landwirtschaft. Einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Lörrach ist die Industrie. Es gibt verschiedene Unternehmen, die in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Metallverarbeitung und Kunststoffverarbeitung tätig sind. Diese Unternehmen produzieren eine Vielzahl von Produkten, die in verschiedenen Branchen zum Einsatz kommen. Darüber hinaus spielt auch der Handel eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft von Lörrach. Die Stadt verfügt über verschiedene Einkaufszentren, Einzelhandelsgeschäfte und Supermärkte, die eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbieten. Die Dienstleistungsbranche ist ebenfalls gut vertreten in Lörrach. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen, die Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Versicherungen, Immobilien, Informationstechnologie, Gesundheitswesen und Tourismus anbieten. Diese Unternehmen tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zum Wirtschaftswachstum in der Stadt bei. Die Landwirtschaft spielt in der Wirtschaft von Lörrach eine eher geringere Rolle. Dennoch gibt es einige landwirtschaftliche Betriebe, die Obst, Gemüse und andere landwirtschaftliche Produkte anbauen und verkaufen. Darüber hinaus ist Lörrach auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt liegt an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz und verfügt über gute Verkehrsverbindungen sowohl innerhalb Deutschlands als auch ins Ausland. In der Nähe befinden sich auch der Basel-Mülhausen-Freiburger Flughafen und der Basler Hafen, die eine wichtige Rolle im regionalen und internationalen Handel spielen. Die Wirtschaft Lörrachs profitiert auch von der Nähe zur Großstadt Basel, die als Zentrum für Forschung, Entwicklung und Innovation bekannt ist. Viele Unternehmen aus Lörrach arbeiten eng mit Unternehmen in Basel zusammen und profitieren von den dortigen Möglichkeiten. Darüber hinaus ist Lörrach auch eine beliebte Touristenstadt. Die Stadt liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung am Fuße des Schwarzwalds und in der Nähe des Rheins. Sie bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Der Tourismussektor in Lörrach trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zum Wirtschaftswachstum bei. Abschließend lässt sich sagen, dass die Wirtschaft von Lörrach eine vielfältige und abwechslungsreiche Struktur aufweist. Industrie, Handel, Dienstleistungen und Landwirtschaft sind wichtige Wirtschaftszweige in der Stadt. Die Nähe zur Schweiz und zu Basel sowie die attraktive Landschaft tragen zur Stärke der Wirtschaft in Lörrach bei.

Die wichtigsten Unternehmen in Lörrach

In Lörrach, einer Stadt im südwestlichen Teil von Baden-Württemberg, sind einige bekannte Unternehmen ansässig. Hier sind drei der bekanntesten Unternehmen, die in Lörrach ihren Hauptsitz haben. 1. Fuchs Gewürze GmbH: Die Fuchs Gewürze GmbH ist ein führender deutscher Hersteller von Gewürzen und Gewürzmischungen. Das Unternehmen wurde 1952 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lörrach. Fuchs Gewürze bietet eine große Auswahl an Gewürzen für verschiedene Küchenstile und ist international bekannt für seine hohe Qualität. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte sowohl im Einzelhandel als auch an Großhändler und Gastronomiebetriebe. Fuchs Gewürze legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet eng mit lokalen Bauern und Lieferanten zusammen. 2. Milupa GmbH: Die Milupa GmbH ist ein bekannter Hersteller von Babynahrung und Säuglingsmilchprodukten. Das Unternehmen wurde im Jahr 1921 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lörrach. Milupa ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Produkten, die den speziellen Bedürfnissen von Babys und Kleinkindern gerecht werden. Das Unternehmen hat eine langjährige Erfahrung in der Babyernährung und arbeitet eng mit Ärzten und Fachleuten zusammen, um die bestmögliche Qualität und Sicherheit seiner Produkte zu gewährleisten. Milupa vertreibt seine Produkte weltweit und hat sich als führender Anbieter für Babynahrung etabliert. 3. Oskar Frech GmbH & Co. KG: Die Oskar Frech GmbH & Co. KG ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der Druckgussmaschinenherstellung. Das Unternehmen wurde 1949 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lörrach. Oskar Frech ist führend in der Entwicklung und Herstellung von hochpräzisen und effizienten Druckgussmaschinen für die Metallverarbeitung. Das Unternehmen arbeitet eng mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, darunter Automobilhersteller, Elektronik- und Kommunikationsunternehmen und viele weitere. Oskar Frech legt großen Wert auf Innovation und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Kunden in der sich schnell verändernden Industrie bestmöglich zu unterstützen. Diese drei Unternehmen stellen nur eine Auswahl der vielen erfolgreichen Unternehmen dar, die in Lörrach ansässig sind. Sie alle haben maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Stadt beigetragen und sorgen für Arbeitsplätze und Wachstum in der Region.