Super 8 digitalisieren Meerbusch

Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten

Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.

Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...

...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.

Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.

Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.

Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Meerbusch:

Die Film-Retter Krefeld
(Annahmestelle)

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

im Mail Boxes Etc. Center

 

Kimplerstraße 326a
47807 Krefeld

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

  • Montag: 10:00–18:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00–18:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's

In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen

Auftrag ausfüllen

Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.

Abgeben oder Versenden

Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.

Auftrag wird Bearbeitet

Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.

Rückversand des Auftrags

Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.

Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:

Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER


► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:

Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.

 


Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Meerbusch

Kommende Lank

Die Kommende Lank ist eine historische Sehenswürdigkeit in Meerbusch, Nordrhein-Westfalen. Sie wurde im 13. Jahrhundert als Ordenhaus des Deutschen Ordens erbaut und diente zudem als Verwaltungssitz der umliegenden Besitztümer. Das Gebäude weist eine beeindruckende spätgotische Architektur auf. Nach der Säkularisation im Jahr 1809 diente es als Privatresidenz bis es 1974 von der Stadt Meerbusch erworben wurde. Heute ist die Kommende Lank ein Kulturzentrum und beherbergt das Heimatmuseum, in welchem die Stadtgeschichte von Meerbusch präsentiert wird. Eine wertvolle Bibliothek, ein prachtvoller Rittersaal und der Kreuzgang sind ebenfalls zu besichtigen.

Pestkapelle Osterath

Die Pestkapelle Osterath, gelegen in der Stadt Meerbusch in Nordrhein-Westfalen, ist bekannt für ihr tiefgreifendes Historienvermögen. Sie wurde 1666 nach einer verheerenden Pestepidemie erbaut, die zahlreiche Menschenleben forderte. Die Kapelle diente als Gedächtnisort für die Opfer und sollte gleichzeitig Schutz vor weiteren Epidemien bieten. Ihr einfacher Barockstil und ihr schlichter Inneraum, der ein Kreuzesbild des 17. Jahrhunderts ziert, beeindrucken bis heute. Mehrere Renovierungsarbeiten, zuletzt 1991, garantieren den einmalig historischen Zustand. Inmitten ländlicher Umgebung bietet die Pestkapelle eine beeindruckende Stätte der Ruhe und Erinnerung.

Haus Meer

Das Haus Meer ist eine ehemalige Wasserburg im Stadtteil Büderich von Meerbusch, Nordrhein-Westfalen. Ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut, diente sie vorwiegend dem Schutz und der Verteidigung. Im 17. Jahrhundert wurde das Haus zu einem repräsentativen Herrenhaus umgebaut. Die Wassergräben der Burg sind heute noch erhalten und prägen das Bild des Anwesens. Auf dem Gelände des Haus Meer finden sich zudem mehrere Denkmäler und Skulpturen, die Zeugnis über die wechselvolle Geschichte der Anlage ablegen. Die pittoreske Mischung aus Historie und moderner Kunst macht das Haus Meer zu einem kulturell bedeutenden Ort in Meerbusch.

Die Wirtschaft in Meerbusch

Meerbusch ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Wirtschaft von Meerbusch ist vielfältig und geprägt von verschiedenen Branchen. Die Stadt hat eine starke Präsenz im Dienstleistungssektor. Mehrere internationale Unternehmen haben ihren Sitz oder eine Niederlassung in Meerbusch. Diese umfassen Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Immobilien, IT, Transport und Logistik. Die Lage der Stadt in der Nähe von Düsseldorf, dem Wirtschaftszentrum der Region, macht Meerbusch zu einem attraktiven Standort für Unternehmen. Die Immobilienbranche ist eine wichtige Säule der Wirtschaft von Meerbusch. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl von Wohn- und Gewerbeimmobilien, die Unternehmen und Privatpersonen zur Verfügung stehen. Zusätzlich gibt es in Meerbusch eine hohe Nachfrage nach Immobilien aufgrund der attraktiven Lage und der guten Infrastruktur. Der Einzelhandel spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Meerbusch. Die Stadt verfügt über mehrere Einkaufszentren und Geschäfte, die eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbieten. Hier finden sich sowohl große Filialen bekannter Einzelhandelsketten als auch lokale Geschäfte, die einzigartige Produkte anbieten. Der Tourismus ist eine weitere wichtige Einnahmequelle für Meerbusch. Die Stadt liegt inmitten einer malerischen Landschaft mit vielen Freizeitmöglichkeiten, wie Radfahren, Wandern und Wassersport. Dies lockt viele Touristen an, die in den Hotels und Restaurants der Stadt übernachten und speisen. Ein weiterer bedeutender Wirtschaftszweig in Meerbusch ist das Handwerk. Viele Handwerksbetriebe haben ihren Sitz in der Stadt und bieten Dienstleistungen wie Bau, Sanierung, Elektroinstallation und Handwerksarbeiten in verschiedenen Bereichen an. Diese Betriebe tragen zur wirtschaftlichen Vielfalt von Meerbusch bei und bieten Arbeitsplätze für die Einwohner. Landwirtschaft spielt in der Wirtschaft von Meerbusch trotz der urbanen Umgebung eine gewisse Rolle. In den ländlicheren Gebieten der Stadt werden landwirtschaftliche Flächen bewirtschaftet, auf denen Getreide, Obst und Gemüse angebaut werden. Die lokalen Bauern verkaufen ihre Produkte direkt an Einwohner und lokale Märkte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wirtschaft von Meerbusch von verschiedenen Branchen geprägt ist. Der Dienstleistungssektor, die Immobilienbranche, der Einzelhandel, der Tourismus, das Handwerk und die Landwirtschaft sind wichtige Pfeiler der Wirtschaft der Stadt. Diese vielfältige Wirtschaftsstruktur trägt zur wirtschaftlichen Stabilität und Dynamik von Meerbusch bei.

Die wichtigsten Unternehmen in Meerbusch

Meerbusch, eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, beheimatet eine Vielzahl von Unternehmen. Hier sind drei der bekanntesten Unternehmen in Meerbusch: 1. Oetker-Gruppe: Die Oetker-Gruppe ist ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Bielefeld und einer Niederlassung in Meerbusch. Das Unternehmen wurde 1891 gegründet und ist auf verschiedene Geschäftsbereiche spezialisiert, darunter Lebensmittel, Brauereien, Chemie und Finanzdienstleistungen. Die Oetker-Gruppe ist insbesondere für ihre Marke Dr. Oetker bekannt, die Produkte wie Pudding, Backmischungen und Tiefkühlpizzen herstellt. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehrere Tausend Mitarbeiter und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz in Milliardenhöhe. 2. Klüh Service Management: Klüh Service Management ist ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf und einer Niederlassung in Meerbusch. Das Unternehmen wurde 1911 gegründet und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Gebäudereinigung, Sicherheitsdienste, Catering und Facility Management. Klüh ist für seine hohe Servicequalität und individuelle Kundenbetreuung bekannt. Das Unternehmen ist in verschiedenen Branchen tätig, wie beispielsweise im Gesundheitswesen, in der Industrie, im öffentlichen Sektor und in der Hotellerie. Mit über 50.000 Mitarbeitern ist Klüh eines der größten Dienstleistungsunternehmen in Europa. 3. A. T. Kearney: A. T. Kearney ist eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen und hat eine Niederlassung in Meerbusch. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und bietet Beratungsleistungen in verschiedenen Bereichen an, wie z. B. Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung, Kostenoptimierung und Fusionen und Übernahmen. A. T. Kearney arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, darunter Automobilindustrie, Finanzdienstleistungen, Konsumgüter und Telekommunikation. Das Unternehmen ist bekannt für seine analytischen Fähigkeiten, sein tiefes Fachwissen und seine maßgeschneiderten Lösungen. A. T. Kearney hat Büros in über 40 Ländern weltweit und beschäftigt mehrere Tausend Mitarbeiter. Diese drei Unternehmen sind nur eine Auswahl der bekanntesten Unternehmen in Meerbusch. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und zieht sowohl regionale als auch internationale Unternehmen an. Mit einer guten Verkehrsanbindung an die nahegelegenen Städte Düsseldorf und Köln ist Meerbusch ein attraktiver Standort für Unternehmen und Fachkräfte.