Super 8 digitalisieren Neu-Ulm


Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten

Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.

Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...

...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.

Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.

Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.

Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Neu-Ulm:

Die Film-Retter Ravensburg
(Annahmestelle)

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

bei der Dienstleistungs-Group Schussental

Gartenstraße 84
88212 Ravensburg

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

 

  • Montag: 08:00–17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00–17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00–17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00–17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00–17:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's

In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen

Auftrag ausfüllen

Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.

Abgeben oder Versenden

Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.

Auftrag wird Bearbeitet

Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.

Rückversand des Auftrags

Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.

Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:

Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER


► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:

Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.

 


Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Neu-Ulm

Ratiopharm Arena

Die Ratiopharm Arena in Neu-Ulm, Bayern, ist ein bekanntes multifunktionales Veranstaltungsareal. Im Jahr 2011 eröffnet, steht sie als zentrales Element im Sport- und Veranstaltungsmanagement dieser Region. Sie hat bis zu 9.000 Plätze für diverse Events und ist die Heimstätte von ratiopharm ulm, einem führenden Basketball-Club Deutschlands. Ihre Bauweise hebt sich durch moderne Architektur und höchste technische Standards ab. Trotz ihrer kurzen Historie hat die Arena schon viele besondere Veranstaltungen beheimatet, von hochrangigen basketballspielen bis hin zu großen Konzerten und Showevents. Ihre vielseitige Nutzbarkeit symbolisiert die Wandlungsfähigkeit und den Fortschritt in Neu-Ulm.

Petruskirche

Die Petruskirche in Neu-Ulm, Bayern, strahlt historischen Charme und kulturelles Erbe aus. Als eines der ersten Sakralgebäude in Neu-Ulm nach der Stadtgründung von 1869, zeugt sie von der religiösen Entwicklung der Stadt. Ihr gotischer Baustil, ergänzt durch neoromanische Elemente, spiegelt faszinierende Architekturentwicklungen wider. Ursprünglich als Militärkirche erbaut, diente sie als spirituelles Zentrum für die in der Stadt stationierten Truppen. Trotz mehrerer Renovierungsarbeiten hat die Petruskirche ihre ursprüngliche Eleganz bewahrt und enthält noch heute historische Elemente wie den Altar und das Chorgestühl. Mit ihrer langen Geschichte ist sie ein fester Bestandteil des kulturellen Erbes von Neu-Ulm.

Edwin-Scharff-Museum

Das Edwin-Scharff-Museum in der bayerischen Stadt Neu-Ulm ist eine bedeutende Kunsteinrichtung, benannt nach dem renommierten lokalen Bildhauer Edwin Scharff. Gegründet im Jahr 1999, befindet es sich in einem eindrucksvollen modernen Gebäude am Petrusplatz. Das Museum ist insbesondere für seine umfangreiche Sammlung von Werken Scharffs bekannt, einer der führenden Vertreter der modernen Bildhauerkunst in Deutschland während des 20. Jahrhunderts. Zusätzlich zu Werken von Scharff präsentiert das Museum regelmäßig temporäre Ausstellungen von zeitgenössischen Künstlern. Es erzählt die umfangreiche Geschichte der Kunst und Kultur in Neu-Ulm und vermittelt einen spannenden Einblick in die lokale Kunstszene. Die Sammlung spiegelt die unterschiedlichen künstlerischen Perioden Scharffs wider, von den frühen expressionistischen Skulpturen bis hin zu den späteren abstrakten Arbeiten.

Die Wirtschaft in Neu-Ulm

Neu-Ulm ist eine Stadt in Bayern und bildet gemeinsam mit Ulm eine Doppelstadt. Die Wirtschaft von Neu-Ulm ist vielfältig und von verschiedenen Branchen geprägt. Einer der größten Wirtschaftsfaktoren in Neu-Ulm ist der Maschinen- und Anlagenbau. Mehrere renommierte Unternehmen haben in Neu-Ulm ihren Hauptsitz oder Produktionsstandorte. Hierzu zählen unter anderem der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus sowie die Firma Weber Maschinenbau, die Spezialist für industrielle Applikationen ist. Die Maschinen- und Anlagenbauindustrie bietet zahlreiche Arbeitsplätze in der Region und trägt erheblich zum Wirtschaftswachstum bei. Ein weiterer bedeutender Wirtschaftszweig in Neu-Ulm ist die Gesundheitsbranche. Es gibt mehrere Krankenhäuser und Kliniken in der Stadt, darunter das Ulmer Universitätsklinikum und die Rehakliniken von Mediclin. Auch zahlreiche medizinische Versorgungszentren und Arztpraxen sind in Neu-Ulm ansässig. Die Gesundheitsbranche ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Auch die Automobilindustrie spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Neu-Ulm. Der Standort bietet ideale infrastrukturelle Bedingungen, die Unternehmen wie BMW, Audi und Daimler nutzen. Zahlreiche Zuliefererunternehmen haben sich ebenfalls in der Region angesiedelt und profitieren von der Nähe zu den großen Automobilherstellern. Die Automobilindustrie sorgt für eine hohe Wertschöpfung und schafft Arbeitsplätze in der Umgebung von Neu-Ulm. Des Weiteren ist der Einzelhandel ein wichtiger Wirtschaftszweig in Neu-Ulm. In der Innenstadt gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, von kleinen Fachgeschäften bis hin zu großen Warenhäusern. Verschiedene Supermärkte und Discounter sind ebenfalls in der Stadt vertreten. Durch den Einzelhandel werden nicht nur lokale Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch die regionale Wirtschaft gestärkt. Auch die Dienstleistungsbranche ist in Neu-Ulm stark vertreten. Es gibt zahlreiche Unternehmen, die Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Versicherungen, Tourismus und Informationstechnologie anbieten. Die Dienstleistungsbranche ist ein wichtiger Wachstumsmotor für die Wirtschaft von Neu-Ulm und bietet attraktive berufliche Perspektiven. Neben den genannten Branchen gibt es noch weitere Wirtschaftszweige, die in Neu-Ulm präsent sind. Dazu zählt zum Beispiel der Tourismus. Durch die historische Altstadt von Ulm und das angrenzende Donautal zieht die Region jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Dies schafft Arbeitsplätze in der Hotellerie und Gastronomie sowie in touristischen Attraktionen wie zum Beispiel dem Ulmer Münster. Auch der Bildungssektor ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft von Neu-Ulm. Es gibt mehrere Bildungseinrichtungen, darunter Universitäten und Fachhochschulen, die eine hohe Anzahl von Studierenden anziehen und zur regionalen Wirtschaft beitragen. Insgesamt ist die Wirtschaft von Neu-Ulm breit aufgestellt und von verschiedenen Branchen geprägt. Die Stadt bietet gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen und ist ein attraktiver Standort für Unternehmen aus verschiedenen Bereichen. Die verschiedenen Wirtschaftszweige tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei und fördern das Wirtschaftswachstum in der Region.

Die wichtigsten Unternehmen in Neu-Ulm

Neu-Ulm, eine Stadt im Bundesland Bayern, beherbergt einige bemerkenswerte Unternehmen. Unter ihnen sind drei besonders bekannt: 1. Liebherr-Werk Neu-Ulm GmbH: Das Liebherr-Werk Neu-Ulm ist eine Tochtergesellschaft des weltweit operierenden Liebherr-Konzerns. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter und ist auf die Produktion von Turmdrehkranen spezialisiert. Das Werk in Neu-Ulm stellt sowohl Konstruktionselemente als auch komplette Krane her. Diese werden weltweit eingesetzt, sowohl in der Bauindustrie als auch in der Schifffahrt. Das Unternehmen zeichnet sich durch qualitativ hochwertige Produkte und langjährige Erfahrung in der Branche aus. 2. Rinol P+S GmbH: Rinol P+S GmbH ist ein renommierter Anbieter von Bodenbeschichtungen und Industrieböden. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Neu-Ulm und ist seit mehr als 50 Jahren in der Branche tätig. Es ist spezialisiert auf die Entwicklung und Installation von Bodenbelägen für verschiedene Anforderungen, wie zum Beispiel in der Industrie, im Gewerbe und im Privatbereich. Rinol P+S GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden gerecht werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationskraft. 3. Ratiopharm GmbH: Die Ratiopharm GmbH ist ein bekannter Hersteller von Generika und gehört zur Teva Pharmaceutical Industries Ltd., einem global agierenden Unternehmen der pharmazeutischen Industrie. Das Werk in Neu-Ulm wurde im Jahr 1967 gegründet und beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit bei der Produktion von Arzneimitteln. Ratiopharm GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, hochwertige und bezahlbare Medikamente in Deutschland und weltweit verfügbar zu machen. Das Unternehmen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und spielt eine wichtige Rolle im Gesundheitssektor. Diese drei Unternehmen sind herausragende Beispiele für die vielfältige Wirtschaftslandschaft in Neu-Ulm. Sie bieten Arbeitsplätze für Tausende von Menschen und haben einen bedeutenden Einfluss auf die lokale und globale Industrie. Die Produkte und Dienstleistungen dieser Unternehmen tragen zum Fortschritt in ihren jeweiligen Branchen bei und sind international bekannt und respektiert. Durch ihre Innovationskraft und ihre Bestrebungen nach Qualität und Kundenzufriedenheit haben sie es geschafft, sich einen Platz an der Spitze ihrer jeweiligen Märkte zu sichern. Neu-Ulm kann stolz auf diese Unternehmen sein, die nicht nur zur Entwicklung der Stadt selbst, sondern auch zur Förderung des Standorts Bayern beitragen.