Super 8 digitalisieren Neuwied
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Neuwied:
Neunkirchen-Seelscheid

Die Film-Retter Neunkirchen-Seelscheid
Geschäftsstelle und Labor
Zeithstraße 108
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Tel.: 02247 9159018
gebührenfrei:
0800 34567 38
- Montag: 09:00–17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
- Freitag: 09:00–17:00 Uhr
- Samstag: 09:00–13:00 Uhr
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Neuwied
Deichwelle Neuwied

Die Deichwelle Neuwied ist ein modernes Erlebnisschwimmbad, welches 2001 erbaut wurde. Es ist kein historisches Monument per se, dennoch ist es ein integraler Bestandteil der neueren Geschichte von Neuwied. Es repräsentiert die neueren Entwicklungen in der Gemeinde in Bezug auf Freizeit und Tourismus. Die Deichwelle bietet eine Vielfalt an Wasseraktivitäten und dient als ein Ort der Entspannung und Erholung für die Einwohner von Neuwied und seine Besucher. Obwohl es keine spezifisch „historischen“ Ereignisse in der Deichwelle gibt, bleibt ihre Bedeutung für die Gemeinschaft in Neuwied unbestritten.
Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied macht die Geschichte des berühmten Möbel-Designers Abraham und David Roentgen lebendig. Diese Pioniere der deutschen Möbelkunst des 18. Jahrhunderts fertigten einzigartige Kreationen, die bis heute hochgeschätzt sind. Das Museum zeigt eine beeindruckende Auswahl ihrer Werke in Form von Originalen und detailgenauen Nachbildungen. Ihre raffinierten Mechanismen und erlesenen Dekorationen sind erstaunlich. Darüber hinaus erfährt man im Museum mehr über die Lebensgeschichte und die Produktionsmethoden der Roentgen. Besonders faszinierend ist der historische Kontext, in dem die Roentgen ihre Arbeit leisteten – im Zeitalter der Aufklärung und des beginnenden industriellen Fortschritts. Das Museum wurde 2002 eröffnet und befindet sich in der ehemaligen Abtei Rommersdorf, einem schönen historischen Gebäude, das bereits für sich allein einen Besuch wert ist. Durch das Zusammenspiel von Geschichte, Kunst und Handwerk bietet das Roentgen-Museum in Neuwied einen einzigartigen Einblick in das kulturelle Erbe Deutschlands.
Schloss Neuwied

Schloss Neuwied ist ein bedeutsames Bauwerk in der rheinland-pfälzischen Stadt Neuwied. Das Residenzschloss, erbaut im 18. Jahrhundert, besticht durch seinen klassizistischen Stil. Prinz Hermann von Wied, ein Mitglied der evangelischen Kirche, initiierte den Bau des Schlosses. Das Schloss war lange die Hauptresidenz der Fürsten von Wied, es spiegelt das Erbe des Hauses Wied wider. Notabel sind der prachtvoll gestaltete Innenraum und die umfangreiche Sammlung von Gemälden und Kunstwerken aus der Geschichte der Familie Wied. Im 19. Jahrhundert war das Schloss ein Treffpunkt für Literaten und Künstler. Heute ist es ein touristisches Highlight und beheimatet ein Museum.
Die Wirtschaft in Neuwied
Die Wirtschaft von Neuwied, einer Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz, basiert auf verschiedenen Sektoren, die zur Vielfalt und Stabilität ihrer Wirtschaft beitragen. Die Industrie spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Neuwied. Die Stadt beherbergt zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, darunter die Kunststoffindustrie, die Metallverarbeitung und die Chemieindustrie. Diese Unternehmen profitieren von der strategischen Lage der Stadt, die durch ihre Nähe zu großen Verkehrswegen wie der Autobahn A3 und dem Rhein gut erreichbar ist. Darüber hinaus ist Neuwied auch ein Zentrum für den Maschinenbau. Mehrere Maschinenbauunternehmen haben hier ihren Sitz und sind in verschiedenen Bereichen tätig, wie zum Beispiel in der Herstellung von Landmaschinen, Getränkeabfüllanlagen und Spezialmaschinen. Der Dienstleistungssektor ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Wirtschaft von Neuwied. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Hotels, die die Bedürfnisse der Einwohner und Besucher der Stadt erfüllen. Darüber hinaus gibt es auch eine gute Auswahl an Banken und Versicherungen, die den finanziellen Bedarf der Bevölkerung abdecken. Der Tourismus spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben von Neuwied. Die Stadt ist von landschaftlich reizvollen Gebieten umgeben, zu denen der Rhein, die Eifel und der Westerwald gehören. Touristen können die historische Altstadt von Neuwied sowie Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Engers und das Schloss Neuwied besuchen. Die Tourismusbranche bietet Arbeitsplätze in Hotels, Restaurants und bei touristischen Attraktionen. Des Weiteren ist Neuwied auch ein Standort für Bildungseinrichtungen. Die Stadt beherbergt das Didactics College Rheinland-Pfalz, eine Bildungseinrichtung für Lehrer, sowie die Hochschule Neuwied. Diese Einrichtungen tragen zur lokalen Wirtschaft bei, indem sie Arbeitsplätze schaffen und den Bereich Bildung fördern. Die Landwirtschaft spielt in der Wirtschaft von Neuwied ebenfalls eine Rolle. Die Region um Neuwied ist bekannt für den Anbau von Obst und Gemüse. Es gibt zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe, die Obst, Gemüse, Getreide und Milchprodukte produzieren. Zudem hat Neuwied auch eine gute Verkehrsanbindung. Die Stadt liegt in der Nähe von Autobahnen und hat einen Anschluss an das Schienennetz, was den Transport von Waren und Dienstleistungen erleichtert. Insgesamt zeichnet sich die Wirtschaft von Neuwied durch ihre Vielfalt aus. Die Industrie, der Dienstleistungssektor, der Tourismus und die Landwirtschaft sind wichtige Säulen der Wirtschaft der Stadt. Die strategische Lage der Stadt, ihre guten Verkehrsanbindungen und ihre Bildungseinrichtungen tragen zur Stärkung der Wirtschaft bei und sorgen für Arbeitsplätze und Wachstum.
Die wichtigsten Unternehmen in Neuwied
In Neuwied, einer Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz, sind mehrere bedeutende Unternehmen ansässig. Hier sind drei der bekanntesten Unternehmen, die in Neuwied ihren Sitz haben. 1. Brita GmbH Die Brita GmbH ist ein weltweit führender Hersteller von Wasserfiltern. Das Unternehmen wurde 1966 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Neuwied. Brita entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Wasserfilter für den privaten und kommerziellen Gebrauch. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte und ist für seine innovativen Lösungen und nachhaltigen Technologien bekannt. Brita-Filter werden in über 70 Ländern weltweit verkauft und haben sich als zuverlässige und effektive Methode zur Verbesserung der Wasserqualität etabliert. 2. Kovalex GmbH Die Kovalex GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Verbundwerkstoffen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Neuwied. Kovalex produziert und vertreibt hochwertige Werkstoffe, die vor allem im Bereich des Terrassen- und Fassadenbaus eingesetzt werden. Die Produkte von Kovalex zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität, Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Das Unternehmen setzt auf modernste Fertigungstechniken und innovative Materialkombinationen, um qualitative und ästhetisch ansprechende Lösungen zu bieten. 3. Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH Die Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH ist eine Tochtergesellschaft der bekannten Kärcher-Gruppe, die weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen ist. Die Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH hat ihren Sitz in Neuwied und ist für den Vertrieb der Kärcher-Produkte in Deutschland zuständig. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Reinigungssystemen für den privaten und gewerblichen Einsatz, darunter Hochdruckreiniger, Dampfreiniger, Bodenreinigungsmaschinen und vieles mehr. Kärcher-Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität, Leistungsfähigkeit und Effizienz aus und sind weltweit bekannt für ihre Zuverlässigkeit. Diese drei Unternehmen sind nur einige Beispiele für die Vielseitigkeit und Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts Neuwied. Neben vielen weiteren Unternehmen tragen sie dazu bei, die regionale Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu schaffen. Durch ihre hochwertigen Produkte und ihre international erfolgreichen Geschäftsmodelle haben sie einen positiven Einfluss auf die Wirtschaft und den Ruf von Neuwied.