Super 8 digitalisieren Offenbach Am Main
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Offenbach Am Main:
Die Film-Retter Frankfurt
(Annahmestelle)
(Bockenheim, West-End)

gebührenfrei:
0800 34567 38
im Mail Boxes Etc. Center
Wildunger Straße 1B
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 11:00–13:30 Uhr, 15:00–17:00 Uhr
- Mittwoch: 11:00–13:30 Uhr, 15:00–17:00 Uhr
- Donnerstag: 11:00–13:30 Uhr, 15:00–17:00 Uhr
- Freitag: 11:00–13:30 Uhr, 15:00–17:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Offenbach Am Main
Leder- und Gerbermuseum

Das Leder- und Gerbermuseum in Offenbach am Main, Hessen, beleuchtet die Geschichte und Entwicklung der Lederverarbeitung und Schuhproduktion, die in der Stadt eine lange Tradition haben. In dem einst industrialisierten Zentrum für Lederverarbeitung und Schuhherstellung in Deutschland bietet das Museum informative Einblicke in historische Produktionsmethoden und Handwerkstechniken. Das Museum spielt eine wichtige Rolle in der Bewahrung und Darstellung der reichen Industriegeschichte Offenbachs. Besucher können eine Vielzahl an Exponaten bewundern, darunter antike Gerbereiwerkzeuge, Schuhmode aus verschiedenen Epochen und seltene Lederprodukte. Das Museum bietet ebenso thematische Ausstellungen und pädagogische Programme an.
Schloss Rumpenheim

Schloss Rumpenheim, ein wahres Schmuckstück in Offenbach, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ursprünglich im 17. Jahrhundert errichtet und später im Auftrag des Landgrafen Wilhelm IX. von Hessen-Kassel im Stil des Spätbarocks umgebaut, zeugen die Mauern vom prächtigen und herrschaftlichen Leben vergangener Zeiten. Die Residenz wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Adelsgeschlechtern bewohnt, einschließlich einigen Mitgliedern der ehemaligen dänischen und griechischen Königshäuser. Schloss Rumpenheim spielte eine zentrale Rolle in der europäischen Geschichte, als nach der Hochzeit von Prinzessin Marie von Hessen-Kassel und dem dänischen Prinzen Wilhelm 1842 das Königshaus Dänemark maßgeblich geprägt wurde.
Klingspor-Museum

Das Klingspor-Museum in Offenbach am Main ist ein internationales Museum für moderne Buchkunst und Typografie. Es wurde 1953 gegründet, um das Vermächtnis der Offenbacher Schriftgießerei Gebr. Klingspor zu bewahren. Das Museum bietet eine umfassende Sammlung von Buchkunst des 20. und 21. Jahrhunderts, darunter seltene Typographien, Handpressendrucke, Künstlerbücher und internationale Schriftproben. Es erzählt die Geschichte der Schrift und Druckkunst sowie deren Bedeutung für die kulturelle Entwicklung. Sonderausstellungen ergänzen das Programm und die ständige Sammlung. Es ist ein Inbegriff des kulturellen und historischen Erbes von Offenbach am Main.
Die Wirtschaft in Offenbach am Main
Offenbach am Main, eine Stadt im Bundesland Hessen, hat eine vielfältige Wirtschaftsstruktur. Die Stadt ist vor allem für ihre Kreativ- und Kulturindustrie bekannt. Die Kreativwirtschaft in Offenbach ist stark vertreten und umfasst verschiedene Bereiche wie Design, Architektur, Kunst, Medien und Musik. Es gibt zahlreiche unabhängige Studios, Künstler und Designer, die hier ansässig sind. Die Stadt hat auch eine renommierte Kunsthochschule, die Hochschule für Gestaltung (HfG), die junge Talente ausbildet und fördert. Darüber hinaus hat Offenbach eine florierende Dienstleistungsbranche. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen, darunter Beratungsunternehmen, Werbeagenturen und Finanzdienstleister. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für den Einzelhandel, sowohl für lokale Geschäfte als auch für größere Einkaufszentren. Ein weiterer bedeutender Wirtschaftssektor in Offenbach ist die Logistikbranche. Die Stadt liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Frankfurter Flughafens und ist somit ein wichtiger Standort für Logistikunternehmen. Es gibt auch eine hohe Anzahl von Unternehmen, die sich auf den Bereich der Lagerhaltung und des Transports spezialisiert haben. Die Gesundheitsindustrie ist ebenfalls ein wichtiger Wirtschaftszweig in Offenbach. Die Stadt beherbergt das Klinikum Offenbach, ein Krankenhaus mit über 1.000 Betten und einer breiten Palette von medizinischen Fachgebieten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen, die medizinische Dienstleistungen anbieten. Ein weiterer Aspekt der Wirtschaft in Offenbach ist der Maschinenbau. Es gibt eine Reihe von Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Maschinen und technischen Geräten spezialisiert haben. Diese Unternehmen sind oft in Industriegebieten rund um die Stadt angesiedelt. Die Stadt hat auch eine bedeutende Präsenz von Unternehmen aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Es gibt Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Chemikalien und Medikamenten spezialisiert haben. Einige dieser Unternehmen haben Forschung und Entwicklungszentren in Offenbach. Zusätzlich zu diesen Wirtschaftszweigen ist Offenbach auch ein wichtiger Standort für Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist die Heimat mehrerer Schulen und Hochschulen. Dieser Bildungssektor spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Wirtschaft von Offenbach am Main vielfältig ist. Die Stadt hat eine starke Kreativ- und Kulturindustrie, einen florierenden Dienstleistungssektor, eine wichtige Rolle in der Logistikbranche, eine gut entwickelte Gesundheitsindustrie sowie eine Präsenz in den Bereichen Maschinenbau, chemische und pharmazeutische Industrie. All diese Sektoren tragen zum wirtschaftlichen Wachstum und zur Entwicklung der Stadt bei.
Die wichtigsten Unternehmen in Offenbach am Main
Offenbach am Main in Hessen ist die Heimat mehrerer bekannter Unternehmen. Hier sind drei der bekanntesten Unternehmen, die in Offenbach ansässig sind: 1. SAF-Holland: SAF-Holland ist ein weltweit führender Zulieferer für die Nutzfahrzeugindustrie. Das Unternehmen wurde 1881 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Offenbach. SAF-Holland entwickelt und produziert Fahrwerke, Anhängerkupplungen und Vorder- und Hinterachssysteme für Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen ist vor allem für seine hochwertigen Produkte und seine Innovationskraft bekannt. SAF-Holland ist in über 20 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 4.000 Mitarbeiter. 2. Mensing Group: Die Mensing Group ist ein international tätiges Unternehmen, das in Offenbach gegründet wurde. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Druck- und Verpackungsmaterialien und bietet maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden an. Die Mensing Group arbeitet mit einer Vielzahl von Branchen zusammen, darunter beispielsweise die Lebensmittelindustrie, die Pharmaindustrie und die Automobilindustrie. Neben der Produktion von Verpackungsmaterialien bietet die Mensing Group auch Dienstleistungen wie Design und Beratung an. Das Unternehmen hat mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist weltweit in über 15 Ländern vertreten. 3. Mayer & Cie.: Mayer & Cie. ist ein weltweit führender Hersteller von Rundstrickmaschinen mit Hauptsitz in Offenbach. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1905 gegründet und hat seitdem seinen Sitz in Offenbach. Mayer & Cie. entwickelt und produziert hochwertige Strickmaschinen für die Textilindustrie. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Technologie und seine hohe Qualität. Mayer & Cie. exportiert seine Produkte in über 90 Länder und beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter. Diese drei Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Offenbach am Main und sind international erfolgreich. Sie sind bekannt für ihre hochwertigen Produkte und ihre innovative Technologie. SAF-Holland ist ein führender Zulieferer für die Nutzfahrzeugindustrie, die Mensing Group ist ein Hersteller von Druck- und Verpackungsmaterialien und Mayer & Cie. ist ein Hersteller von Rundstrickmaschinen. Alle drei Unternehmen haben ihren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt geleistet und tragen zum guten Ruf Offenbachs als Wirtschaftsstandort bei.