Super 8 digitalisieren Offenburg
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Offenburg:
Die Film-Retter Donaueschingen
(Annahmestelle)

gebührenfrei:
0800 34567 38
im Mail Boxes Etc. Center
Käferstraße 18
78166 Donaueschingen
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
- Dienstag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
- Freitag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Offenburg
Freizeitbad Stegermatt

Das Freizeitbad Stegermatt in Offenburg, Baden-Württemberg, befindet sich auf dem historischen Grundstück der ehemaligen Baumwollspinnerei Stegermatt. Dieser industriegeschichtliche Ort beherbergte über 100 Jahre lang eine der bedeutendsten Textilfabriken der Region. Die Freizeitstätte mit einem modernen Hallen- und Freibadkomplex eröffnete 2009 und vereint gekonnt historisches Ambiente mit moderner Badekultur. Die Architektur des Bades erinnert an die industrielle Vergangenheit des Standortes, inklusive einem ehemaligen Fabrikschornstein, der nun als Kletterwand dient. Das Freizeitbad Stegermatt steht somit für die erfolgreiche Umnutzung und Wertschätzung historischer Industriekultur in Offenburg.
Ritterhaus Museum

Das Ritterhaus Museum in Offenburg, Baden-Württemberg, ist ein Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und Architektur. Ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut, diente es Mitgliedern des Ritterstandes als Wohnhaus und Versammlungsstätte. Das Museum beherbergt eine Reihe von Sammlungen, die sich auf die lokale und regionale Geschichte konzentrieren. Besonderer Fokus wird auf die turbulente Zeit im 19. Jahrhundert gelegt, in der Offenburg eine zentrale Rolle in der Badischen Revolution spielte. Zeitgenössische Ausstellungen gewähren Einblicke in das damalige soziale und politische Leben. Besucher können außerdem die reiche kulturelle Geschichte der Region durch Exponate aus prähistorischer, römischer und mittelalterlicher Zeit kennenlernen. Das Ritterhaus Museum in Offenburg bietet so einen umfassenden Einblick in die Stadtgeschichte.
Schloss Ortenberg

Schloss Ortenberg thront majestätisch über der Stadt Offenburg und erzählt die reiche Geschichte von Baden-Württemberg. Ursprünglich im 11. Jahrhundert als Festung erbaut, wurde es im 15. Jahrhundert zum Renaissanceschloss umgebaut. Es erlebte die blutige Belagerung durch die Schweden während des Dreißigjährigen Krieges und wurde im 19. Jahrhundert von Großherzog Leopold restauriert. Im Zweiten Weltkrieg diente es als Flüchtlingsunterkunft. Heute beherbergt Schloss Ortenberg eine Jugendherberge. Das Schloss bewahrt seine Vergangenheit und ist ein bedeutendes Wahrzeichen in der Region, das sowohl architektonisch als auch historisch von großer Bedeutung ist.
Die Wirtschaft in Offenburg
Die Wirtschaft von Offenburg in Baden-Württemberg ist von einer Vielzahl von Branchen geprägt. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region Ortenau und bietet eine breite Palette von Arbeitsplätzen in unterschiedlichen Sektoren. Ein wichtiger Wirtschaftszweig in Offenburg ist die Automobilindustrie. In der Stadt sind mehrere Unternehmen aus diesem Bereich ansässig, die zum Beispiel Teile für Autos herstellen oder Dienstleistungen rund um das Thema Fahrzeug anbieten. Die Automobilindustrie in Offenburg trägt zur wirtschaftlichen Stärke der Region bei und schafft zahlreiche Arbeitsplätze. Ein weiterer bedeutender Bereich in der Wirtschaft von Offenburg ist der Maschinenbau. In der Stadt sind mehrere Unternehmen dieser Branche tätig, die zum Beispiel Maschinen und Anlagen für die Industrie herstellen. Der Maschinenbau ist ein wichtiger Arbeitsgeber in Offenburg und trägt maßgeblich zur industriellen Entwicklung der Region bei. Neben der Automobilindustrie und dem Maschinenbau spielt auch die Elektroindustrie eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Offenburg. In der Stadt sind Unternehmen ansässig, die unter anderem Elektrogeräte herstellen oder elektronische Komponenten produzieren. Die Elektroindustrie schafft Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen und ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Offenburg. Daneben gibt es auch eine Vielzahl von Unternehmen im Dienstleistungssektor. Offenburg bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter zum Beispiel im Bereich Handel, Gastronomie, Tourismus und Gesundheitswesen. Diese Unternehmen schaffen Arbeitsplätze und tragen zur Versorgung und Betreuung der Bevölkerung in Offenburg und Umgebung bei. Auch der Einzelhandel spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Offenburg. In der Stadt gibt es eine Vielzahl von Geschäften und Einkaufszentren, die eine breite Palette von Waren und Dienstleistungen anbieten. Der Einzelhandel schafft Arbeitsplätze und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei. Darüber hinaus ist auch der Tourismus ein bedeutender Wirtschaftszweig in Offenburg. Die Stadt liegt in einer attraktiven Landschaft und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Der Tourismus schafft Arbeitsplätze in der Hotellerie, Gastronomie und anderen Bereichen und trägt zur wirtschaftlichen Stärke von Offenburg bei. Die Wirtschaft von Offenburg ist also von einer breiten Palette von Branchen geprägt, darunter die Automobilindustrie, der Maschinenbau, die Elektroindustrie, der Dienstleistungssektor, der Einzelhandel und der Tourismus. Diese Branchen schaffen Arbeitsplätze und tragen zur wirtschaftlichen Stärke von Offenburg bei. Die Stadt ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und bietet eine gute Infrastruktur sowie eine zentrale Lage in der Region Ortenau. Die Wirtschaft von Offenburg ist vielfältig und entwickelt sich stetig weiter.
Die wichtigsten Unternehmen in Offenburg
Offenburg, eine Stadt in Baden-Württemberg, beherbergt eine Reihe bekannter Unternehmen. Hier sind drei der bekanntesten Unternehmen: 1. Burda Druck GmbH: Die Burda Druck GmbH ist ein führender Druckdienstleister mit Hauptsitz in Offenburg. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Druckdienstleistungen an, darunter Katalog- und Zeitschriftenproduktion, Broschürendruck, Verpackungsdruck und Digitaldruck. Mit modernsten Drucktechnologien und einem hochqualifizierten Team von Fachleuten hat sich das Unternehmen einen Ruf für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation erworben. Burda Druck hat Kunden aus verschiedenen Branchen und beliefert sowohl nationale als auch internationale Märkte. 2. EDEKA Südwest: EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eines der größten Einzelhandelsunternehmen in der Region. Das Unternehmen betreibt eine Vielzahl von Supermärkten und Lebensmittelgeschäften, die ein umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln und Haushaltsartikeln anbieten. EDEKA Südwest ist bekannt für seine hohe Produktqualität und seinen guten Kundenservice. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Lieferanten zusammen, um regionale Produkte anzubieten, und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. 3. Findus GmbH: Die Findus GmbH ist ein bekannter Tiefkühlkosthersteller mit Sitz in Offenburg. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Produktion von Fertiggerichten, Gemüse- und Fischprodukten in Lebensmittelqualität. Findus ist für seine hochwertigen und schmackhaften Produkte bekannt und hat sich als eine beliebte Wahl für Familien und Einzelpersonen etabliert, die schnell zubereitete Mahlzeiten suchen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit und arbeitet eng mit Lieferanten zusammen, um die Produkte frisch und umweltfreundlich zu halten. Diese drei Unternehmen sind nur eine Auswahl der vielen erfolgreichen Unternehmen in Offenburg. Sie repräsentieren die Vielfalt und den Unternehmergeist der Stadt und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Wohlstand der Region bei.
Interessante Links zu Offenburg
Offizielle Website der Stadt Offenburg:
Tourismusseite von Offenburg:
Wikipedia-Eintrag über Offenburg:
Offizielle Website der Hochschule Offenburg:
Offenburg auf Tripadvisor: