Super 8 digitalisieren Peine
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Peine:
Die Film-Retter Braunschweig
(Annahmestelle)

gebührenfrei:
0800 34567 38
im Mail Boxes Etc. Center
Am Alten Bahnhof 4 B
38122 Braunschweig
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
- Dienstag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
- Mittwoch: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
- Donnerstag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
- Freitag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Peine
Härke-Brauerei

Die Härke-Brauerei, in Peine, Niedersachsen, ist eine traditionsreiche Brauerei mit tief verwurzelter Geschichte. Gegründet 1890, ist sie seit über einem Jahrhundert ein Wahrzeichen der Stadt. Diese familiengeführte Brauerei hat die beiden Weltkriege erlebt und durchgestanden. Sie ist bekannt für ihr breites Sortiment an Bieren, darunter das traditionelle Härke Pils. Phasen von Expansion und Modernisierung haben die Brauerei geprägt, sie aber nie von ihren historischen Wurzeln entfernt. Heute bietet die Härke-Brauerei Führungen an, bei denen Besucher die historischen Brauhäuser besichtigen und die Geschichte der Brauerei kennenlernen können. Die Härke-Brauerei ist ein lebendiges Stück Peiner Geschichte.
Historische Altstadt Peine

Die Historische Altstadt Peine in Niedersachsen besticht durch ihren mittelalterlichen Charme und ihre gut erhaltene Fachwerkarchitektur. Sie entstand hauptsächlich im 13. Jahrhundert, als Peine das Stadtrecht erhielt. Die Altstadt ist umgeben von einer noch teilweise erhaltenen Stadtmauer. Markante Punkt sind das das Herzstück der Altstadt bildende historische Rathaus, erbaut im Jahre 1555, und das Peiner Stadtmuseum im historischen Burgpark. Es gibt zahlreiche schmalen Gassen und verwinkelte Pfade, die von sorgfältig restaurierten Fachwerkhäusern gesäumt sind. Bezeichnend für Peine ist auch der sogenannte "Winkelmarkt", ein historischer Jahrmarkt, der auf die mittelalterliche Marktgerechtigkeit zurückgeht. Insgesamt ist die Historische Altstadt Peine eine faszinierende Mixtur aus Geschichte und Gegenwart.
Schloss Peine

Das Schloss Peine, in der niedersächsischen Stadt Peine gelegen, ist eine faszinierende historische Sehenswürdigkeit. Erbaut wurde die Wasserburg im 16. Jahrhundert als Herrensitz für die Adelsfamilie von Peine. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg, wurde es im 17. Jahrhundert im barocken Stil prächtig wiederaufgebaut. Das Schloss diente als Amtssitz für den herzoglichen Amtmann und später als Königlich Preußisches Amtsgericht. Heute beherbergt das historische Gebäude das Amtsgericht Peine. Mit seiner Backsteinarchitektur, dem imposanten Turm und der umgebenden Wasserfläche ist das Schloss Peine ein bedeutendes Bauwerk mit großer geschichtlicher Bedeutung in Peine.
Die Wirtschaft in Peine
Die Wirtschaft von Peine im Bundesland Niedersachsen ist von einer Vielzahl von Branchen geprägt. Eine der wichtigsten Säulen der Wirtschaft ist die Metallindustrie. In Peine befindet sich das größte Stahlwerk in Deutschland, das zur Salzgitter AG gehört. Dieses Stahlwerk und die dazugehörigen Unternehmen bieten zahlreiche Arbeitsplätze und spielen eine zentrale Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Neben der Metallindustrie ist auch die chemische Industrie ein bedeutender Wirtschaftszweig in Peine. Das Chemieunternehmen EMEC ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und produziert eine Vielzahl von chemischen Produkten. Diese werden sowohl in der Industrie als auch im privaten Bereich verwendet. Die Logistikindustrie ist ebenfalls ein wichtiger Wirtschaftszweig in Peine. Das Logistikunternehmen Meyer & Meyer betreibt mehrere Lager und Frachtzentren in der Stadt und beschäftigt eine große Anzahl von Mitarbeitern. Die Lage von Peine, nahe der Autobahnen A2 und A7, macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für die Logistikbranche. Auch das Handwerk spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Peine. Viele kleine und mittlere Unternehmen sind in verschiedenen handwerklichen Bereichen tätig. Das Angebot reicht von Schreinereien und Bäckereien bis hin zu Elektriker- und Installationsbetrieben. Diese Unternehmen bieten lokale Arbeitsplätze und tragen zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei. Der Einzelhandel ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Peine. Die Innenstadt bietet eine Vielzahl von Geschäften, die eine breite Palette von Waren und Dienstleistungen anbieten. Viele lokale Einzelhändler sind in der Innenstadt ansässig und tragen zur wirtschaftlichen Vielfalt der Stadt bei. Darüber hinaus gibt es in Peine auch eine Reihe von Dienstleistungsunternehmen. Diese reichen von Versicherungen und Banken bis hin zu Marketingagenturen und IT-Dienstleistern. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen für andere Unternehmen und Privatkunden an und spielen eine wichtige Rolle für die Wirtschaft von Peine. Die Landwirtschaft ist ein weiterer Wirtschaftszweig in der Umgebung von Peine. Viele Bauernhöfe produzieren Lebensmittel wie Kartoffeln, Getreide und Milchprodukte. Die landwirtschaftlichen Betriebe tragen zur lokalen Versorgung mit Nahrungsmitteln bei und haben eine lange Tradition in der Region. Insgesamt ist die Wirtschaft von Peine durch eine breite Vielfalt von Branchen gekennzeichnet. Die Metallindustrie, die chemische Industrie, die Logistikbranche, das Handwerk, der Einzelhandel, Dienstleistungsunternehmen und die Landwirtschaft sind alle wichtige Säulen der Wirtschaft von Peine. Diese Branchenvielfalt trägt zur Stabilität der Wirtschaft und zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei.
Die wichtigsten Unternehmen in Peine
Peine ist eine Stadt im Bundesland Niedersachsen und beheimatet zahlreiche Unternehmen. Hier sind drei der bekanntesten Unternehmen, die in Peine ansässig sind: 1. Peiner Träger GmbH Die Peiner Träger GmbH wurde 1875 gegründet und ist ein führender Hersteller von Stahlträgern. Das Unternehmen produziert Stahlträger in einer Vielzahl von Größen und Formen und ist bekannt für seine hohe Qualität und Präzision. Die Produkte von Peiner Träger werden in der Bauindustrie sowie in anderen Industriezweigen eingesetzt. Das Unternehmen ist für seine Innovationskraft und seine Kundenzufriedenheit bekannt und ist international tätig. 2. ABUS August Bremicker Söhne KG ABUS August Bremicker Söhne KG ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Sicherheitssystemen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1924 gegründet und hat sich seitdem zu einem der weltweit führenden Anbieter von Sicherheitslösungen entwickelt. ABUS produziert eine Vielzahl von Produkten, darunter Tür- und Fensterschlösser, Alarmanlagen, Videoüberwachungssysteme und Fahrradschlösser. Das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte. 3. Volkswagen AG Werk Peine Das Werk Peine der Volkswagen AG wurde 1970 gegründet und ist ein wichtiger Standort des Unternehmens in Deutschland. Im Werk Peine werden Motoren, Getriebe und andere Komponenten für verschiedene Fahrzeuge der Marke Volkswagen hergestellt. Das Werk zeichnet sich durch seine moderne Technologie und Effizienz aus und trägt dazu bei, dass Volkswagen seine Produktion aufrechterhalten und auf globaler Ebene wettbewerbsfähig bleiben kann. Das Unternehmen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und bietet Arbeitsplätze für eine Vielzahl von qualifizierten Fachkräften. Diese drei Unternehmen prägen die Wirtschaft von Peine und sind wichtige Arbeitgeber in der Region. Sie tragen zur wirtschaftlichen Stabilität und Entwicklung der Stadt bei und sind für ihre hochwertigen Produkte und ihre Innovationskraft bekannt. Peine ist stolz darauf, diese renommierten Unternehmen in seiner Stadt zu haben und ist bestrebt, ihre Bedeutung zu erhalten und zu stärken.
Interessante Links zu Peine
Top 5 Internet-Links zur Stadt Peine (Bundesland Niedersachsen):