Super 8 digitalisieren Regensburg


Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten

Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.

Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...

...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.

Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.

Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.

Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Regensburg:

Die Film-Retter Ergolding
(Annahmestelle)

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

im Mail Boxes Etc. Center

 


Industriestraße 13
84030 Ergolding

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

  • Montag: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's

In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen

Auftrag ausfüllen

Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.

Abgeben oder Versenden

Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.

Auftrag wird Bearbeitet

Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.

Rückversand des Auftrags

Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.

Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:

Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER


► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:

Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.

 


Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Regensburg

Altes Rathaus

Das Alte Rathaus in Regensburg ist eine historisch bedeutsame Sehenswürdigkeit Bayerns. Es fungierte vom 14. bis ins 19. Jahrhundert als Verwaltungszentrum der Freien Reichsstadt Regensburg und diente auch als Sitz des Immerwährenden Reichstags des Heiligen Römischen Reiches von 1663 bis 1806. Die Architektur des Gebäudes spiegelt verschiedene Epochen wider. Das gotische Alte Rathaus und der barocke neue Ratssaal fügen sich zu einer beeindruckenden Gesamtkomposition zusammen. Kellergewölbe und Folterkammer im Untergeschoss erzählen vom Rechtssystem der mittelalterlichen Stadt. Mit seiner langen politischen Geschichte und eindrucksvollen Architektur bietet das Alte Rathaus in Regensburg einen tiefsinnigen Einblick in die Vergangenheit Regensburgs und Deutschlands.

Steinerne Brücke

Die Steinerne Brücke in Regensburg, Bayern, ist ein herausragendes architektonisches Meisterwerk des Mittelalters. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist eines der bedeutendsten technischen Denkmäler Deutschlands. Die Brücke erstreckt sich über die Donau und war einst eine wichtige Handelsroute in der Region. Das Bauwerk prägte maßgeblich die Stadtentwicklung und war wegweisend für den Brückenbau im Mittelalter. Die Brücke hat 16 Bögen und wurde hauptsächlich aus Kalkstein gefertigt. Sie hat viele Kriege und Hochwasser überstanden und ist somit ein Symbol für die Widerstandskraft und die lange Geschichte Regensburgs.

Regensburger Dom

Der Regensburger Dom, auch Dom St. Peter genannt, ist das bedeutendste Bauwerk der gotischen Architektur in Bayern und das Wahrzeichen der Stadt Regensburg. Mit seiner Erbauung wurde im 13. Jahrhundert begonnen, jedoch erst im 19. Jahrhundert abgeschlossen. Der Dom beherbergt eine kostbare Ausstattung, darunter die weltberühmten Domspatzen und farbenprächtige Fenster, die zu den ältesten originalen gotischen Fenstern zählen. Die Gestaltung der Westfassade mit ihren Türmen wurde von der französischen Kathedralgotik inspiriert. In ihrem Inneren beherbergt der Dom bedeutende Kunstwerke, wie den Hohen Altar, das Sakramentshaus und die steinerne Bischofsgruft. Der Dom ist Schauplatz vieler historischer Ereignisse und spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte Regensburgs.

Die Wirtschaft in Regensburg

Regensburg ist eine Stadt im Bundesland Bayern und verfügt über eine vielfältige und gut strukturierte Wirtschaft. Die Stadt zeichnet sich durch eine breite Branchenvielfalt und eine starke industrielle Basis aus. Die Automobilindustrie ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Regensburg. Das BMW Werk Regensburg ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt und zählt zu den wichtigsten Produktionsstandorten des Unternehmens weltweit. Hier werden verschiedene BMW-Modelle produziert. Neben BMW ist auch der Zulieferer Continental in Regensburg ansässig. Das Unternehmen produziert Reifen und andere Fahrzeugteile. Auch die Elektronik- und IT-Branche spielt in Regensburg eine wichtige Rolle. Die Stadt ist ein bedeutender Standort für Unternehmen aus diesen Bereichen. Der Technologiepark Regensburg bietet zahlreichen Unternehmen aus dem IT-Sektor eine Plattform und fördert die Vernetzung und Kooperation zwischen den Unternehmen. Unternehmen wie Infineon und Osram haben hier ihre Niederlassungen. Neben der Automobil- und Elektronikindustrie ist auch der Maschinenbau in Regensburg stark vertreten. Zahlreiche Unternehmen, die Maschinen und Anlagen herstellen, haben hier ihren Sitz. Die Unternehmen profitieren von der zentralen Lage der Stadt und der guten Verkehrsanbindung. Auch die Logistikbranche ist in Regensburg vertreten. Die Stadt liegt an der Donau und verfügt über gute Verkehrsanbindungen, wie beispielsweise den Hafen Regensburg. Dies macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Logistikunternehmen. Hier befinden sich zahlreiche Lager- und Umschlagplätze. Regensburg ist zudem ein wichtiger Standort für Dienstleistungsunternehmen. Die Stadt verfügt über eine große Zahl an Banken, Versicherungen und anderen Dienstleistungsunternehmen. Auch der Einzelhandel ist gut vertreten. Die Altstadt von Regensburg bietet eine breite Vielfalt an Geschäften und lädt zum Einkaufen ein. Auch der Tourismus spielt in Regensburg eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Die Stadt verfügt über eine gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Jährlich besuchen zahlreiche Touristen die Stadt und sorgen für eine hohe Nachfrage nach touristischen Dienstleistungen und dem Hotel- und Gastgewerbe. Regensburg ist auch bekannt für seine Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Universität Regensburg und die Hochschule Regensburg ziehen viele Studierende und Forscher an. Die Forschung und Entwicklung in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise der Medizin, der Chemie oder der Biotechnologie, ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Insgesamt zeichnet sich die Wirtschaft von Regensburg also durch eine breite Branchenvielfalt aus. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage, der guten Verkehrsanbindung und den zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Automobilindustrie, die Elektronik- und IT-Branche, der Maschinenbau, die Logistik, der Dienstleistungssektor und der Tourismus sind wichtige Wirtschaftszweige in der Stadt.

Die wichtigsten Unternehmen in Regensburg

Regensburg, eine Stadt in Bayern, beherbergt einige der bekanntesten Unternehmen des Landes. Hier sind die wichtigsten drei: 1. Infineon Technologies AG: Infineon ist eines der führenden Halbleiterunternehmen der Welt. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Neubiberg bei München. Es produziert Halbleiter für verschiedene Anwendungen, darunter Automotive, Industrie, Sicherheit und Kommunikation. Infineon betreibt auch eine Niederlassung in Regensburg, wo es sich auf die Herstellung von Leistungselektronik spezialisiert hat. Das Unternehmen beschäftigt über 4.000 Mitarbeiter in der Region und ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Stadt. 2. Continental AG: Continental ist ein führender Automobilzulieferer und einer der größten Reifenhersteller der Welt. Das Unternehmen wurde 1871 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hannover. Continental ist auch in Regensburg vertreten, wo es sich auf die Produktion von Automotive-Elektronik spezialisiert hat. Die Regensburger Niederlassung ist einer der größten Standorte des Unternehmens und beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter. Continental ist für seine innovativen Produkte und Lösungen im Bereich der Fahrzeugtechnik bekannt und arbeitet eng mit führenden Autoherstellern zusammen. 3. BMW Group: Die BMW Group ist einer der bekanntesten Automobilhersteller der Welt. Das Unternehmen wurde 1916 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. In Regensburg betreibt BMW ein Werk, das für die Produktion von Automobilen der 1er, 3er und 4er Serie verantwortlich ist. Das Werk in Regensburg ist einer der größten Produktionsstandorte von BMW und beschäftigt über 9.000 Mitarbeiter. BMW ist für seine hochwertigen Fahrzeuge und seine Innovationen im Bereich der Fahrzeugtechnik bekannt. Diese drei Unternehmen prägen die Wirtschaft in Regensburg und tragen maßgeblich zur Stärke des Standorts bei. Sie bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Bereichen und sind wichtige Akteure in ihren jeweiligen Branchen. Mit ihrer Präsenz tragen sie zur Attraktivität von Regensburg als Wirtschaftsstandort bei und sorgen für eine positive wirtschaftliche Entwicklung in der Region.