Super 8 digitalisieren Remscheid
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Remscheid:
Neunkirchen-Seelscheid

Die Film-Retter Neunkirchen-Seelscheid
Geschäftsstelle und Labor
Zeithstraße 108
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Tel.: 02247 9159018
gebührenfrei:
0800 34567 38
- Montag: 09:00–17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
- Freitag: 09:00–17:00 Uhr
- Samstag: 09:00–13:00 Uhr
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Remscheid
Burg Schloss Burg

Die Burg Schloss Burg ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit in Remscheid, Nordrhein-Westfalen. Ursprünglich um 1130 erbaut, diente sie als Zufluchtsstätte des Grafen von Berg. Diese mittelalterliche Höhenburg sticht durch ihren romanischen, gotischen und Renaissancestil hervor. Bekannt für ihre militärische Stärke und Verteidigung büßte sie im Laufe der Jahrhunderte an Bedeutung ein und verfiel. Im 19. Jahrhundert wurde sie jedoch liebevoll restauriert und dient heute als Museum und Veranstaltungsort. Die Exponate geben Einblicke in das ritterliche Leben und die regionale Geschichte. Burg Schloss Burg ist Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse und bleibt ein bedeutender Teil der deutschen Geschichte.
Deutsches Röntgen-Museum

Das Deutsche Röntgen-Museum in Remscheid, Nordrhein-Westfalen, ist eine wichtige kulturelle Institution, die dem Leben und Werk von Wilhelm Conrad Röntgen gewidmet ist. Röntgen, geboren 1845 in Remscheid, war der Entdecker der nach ihm benannten Röntgenstrahlen und Empfänger des ersten Nobelpreises für Physik im Jahr 1901. Das Museum, gegründet im Jahr 1932, präsentiert historische medizinische Geräte, Aufzeichnungen und authentische Röntgenbilder. Es illustriert die Entwicklung der Röntgen-Technologie und deren Anwendung in der Medizin, Wissenschaft und Technik, beginnend mit Röntgens Entdeckung im Jahr 1895. Das Museum setzt damit ein bleibendes Denkmal für die revolutionäre Arbeit von Wilhelm Conrad Röntgen.
Müngstener Brücke

Die Müngstener Brücke ist ein monumentales Symbol der industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Sie liegt in Remscheid, Nordrhein-Westfalen und gilt als das höchste Stahlviadukt Deutschlands. Die Brücke überspannt das Tal der Wupper und verbindet Remscheid mit der Nachbarstadt Solingen. Inauguriert im Jahr 1897, kennzeichnen ihre beeindruckende Höhe von 107 Metern und die Länge von rund 500 Metern die meisterhafte Ingenieurskunst jener Zeit. Sie wurde nach Kaiser Wilhelm I. benannt, der während ihrer Fertigstellung herrschte. Die Brücke hat ihre industriehistorische Bedeutung bewahrt und zieht bis heute Bewunderer ihrer technischen und architektonischen Brillanz an.
Die Wirtschaft in Remscheid
Die Wirtschaft von Remscheid, einer Stadt in Nordrhein-Westfalen, ist stark von der Metall- und Werkzeugindustrie geprägt. In Remscheid befindet sich eine Vielzahl von Unternehmen, die Werkzeuge, Maschinen und Metallwaren herstellen. Diese Industrie ist seit dem 19. Jahrhundert in Remscheid ansässig und hat die Stadt zu einem bedeutenden Zentrum für Werkzeug- und Metallwaren gemacht. Die Werkzeugindustrie in Remscheid umfasst Unternehmen, die verschiedene Arten von Werkzeugen wie Schraubendreher, Sägen, Bohrer und Zangen herstellen. Diese Werkzeuge werden von einer breiten Palette von Branchen verwendet, darunter die Automobilindustrie, die Bauindustrie und die Elektronikindustrie. Remscheid ist bekannt für die hohe Qualität seiner Werkzeuge, die auf die langjährige Erfahrung der Unternehmen in der Branche zurückzuführen ist. Die Metallwarenindustrie in Remscheid stellt verschiedene Produkte aus Metall her, darunter Bau- und Konstruktionsmaterialien, Haushaltswaren, Schmuck und Maschinenteile. Die Unternehmen in dieser Branche verwenden meistens Metall wie Stahl, Aluminium und Kupfer, um diese Produkte herzustellen. Die Metallwarenindustrie ist ein wichtiger Arbeitgeber in Remscheid und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei. Neben der Metall- und Werkzeugindustrie gibt es in Remscheid auch Unternehmen aus anderen Branchen. Zum Beispiel sind verschiedene Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche in Remscheid ansässig, darunter Banken, Versicherungen, Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe. Diese Unternehmen bieten eine breite Palette von Dienstleistungen für die Einwohner von Remscheid und sind ein wichtiger Teil der Wirtschaft der Stadt. Die Wirtschaft von Remscheid ist auch stark mit der umliegenden Region verbunden. Die Stadt liegt in der Nähe von anderen Industrie- und Handelszentren wie Wuppertal und Solingen, die ebenfalls für ihre Metall- und Werkzeugindustrie bekannt sind. Unternehmen aus Remscheid arbeiten oft mit Unternehmen aus diesen Städten zusammen und profitieren von den gemeinsamen Ressourcen und Fachkenntnissen. Die Wirtschaft von Remscheid hat in den letzten Jahrzehnten einige Herausforderungen erlebt. Aufgrund der Globalisierung und des technologischen Fortschritts haben viele Unternehmen ihre Produktion ins Ausland verlagert oder automatisiert. Dies führte zu einem Rückgang der Beschäftigung in der Industrie und zu einem Strukturwandel in der Wirtschaft von Remscheid. Dennoch bleibt die Metall- und Werkzeugindustrie ein wichtiger Teil der Wirtschaft von Remscheid. Die Unternehmen in dieser Branche konzentrieren sich zunehmend auf hochwertige Produkte und innovative Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Darüber hinaus gibt es Bestrebungen, neue Industrien anzusiedeln und die Diversifizierung der Wirtschaft von Remscheid voranzutreiben. Insgesamt ist die Wirtschaft von Remscheid geprägt von der Metall- und Werkzeugindustrie, die die Stadt zu einem bedeutenden Zentrum für diese Branchen macht. Neben der Werkzeugindustrie ist auch die Metallwarenindustrie von großer Bedeutung. Außerdem gibt es in Remscheid Unternehmen aus anderen Branchen wie Dienstleistungen. Die Wirtschaft von Remscheid hat Herausforderungen erlebt, aber die Industrie bleibt ein wichtiger Teil der Wirtschaft und es gibt Bestrebungen zur Diversifizierung und Innovation.
Die wichtigsten Unternehmen in Remscheid
Remscheid, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, ist bekannt für seine Tradition in der Werkzeug- und Metallverarbeitung. Hier haben sich im Laufe der Zeit einige bemerkenswerte Unternehmen niedergelassen, die einen Beitrag zur Wirtschaft der Stadt leisten. Im Folgenden werden drei der bekanntesten Unternehmen in Remscheid vorgestellt. Das erste Unternehmen ist die Vaillant Group. Die Vaillant Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Heizungs- und Warmwasserlösungen. Mit einer Geschichte, die mehr als 140 Jahre zurückreicht, hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Remscheid. Es bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Gas-, Öl- und Solarheizungen sowie Wärmepumpen und Lüftungssysteme. Die Vaillant Group ist international tätig und hat Tochtergesellschaften in über 20 Ländern. Das Unternehmen bemüht sich um umweltfreundliche und nachhaltige Lösungen für die Beheizung von Häusern und Gebäuden und setzt sich für den Einsatz erneuerbarer Energien ein. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in Remscheid ist die SMS Group. Die SMS Group ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen und Komponenten für die Metallindustrie. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Remscheid und ist in über 30 Ländern tätig. Die SMS Group bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Walzwerke, Strangpressanlagen, Schmiedepressen und Industrieöfen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovationen und arbeitet daran, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Metallindustrie zu verbessern. Die SMS Group ist auch in anderen Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie aktiv. Zu guter Letzt ist die Oetelshofener Metallwerke GmbH zu nennen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Remscheid und ist spezialisiert auf die Herstellung von Präzisionsteilen für verschiedene Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Elektroindustrie und die Medizintechnik. Die Oetelshofener Metallwerke GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden an und legt großen Wert auf Qualität und Präzision. Das Unternehmen ist international tätig und beliefert Kunden weltweit. Es ist bekannt für seine langjährige Erfahrung und Expertise in der Metallverarbeitung. Insgesamt sind diese drei Unternehmen Beispiele für die Stärke und Vielfalt der Wirtschaft in Remscheid. Sie haben ihren Sitz in der Stadt und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Wohlstand bei. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, ihrem Fokus auf Innovationen und ihrem Engagement für Nachhaltigkeit sind sie wichtige Akteure in ihren jeweiligen Branchen. Diese Unternehmen sind nicht nur in Remscheid bekannt, sondern auch international anerkannt und haben einen positiven Einfluss auf den Ruf der Stadt als Zentrum für Werkzeug- und Metallverarbeitung.
Interessante Links zu Remscheid
- Offizielle Website der Stadt Remscheid: https://www.remscheid.de/ - Tourist-Information Remscheid: https://www.remscheid-marketing.de/de/startseite.html - Remscheid bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Remscheid - Remscheid auf Städte-Informationen.de: https://www.staedte-info.net/stadt-9550-Remscheid.html - Remscheid auf meinestadt.de: https://home.meinestadt.de/remscheid