Super 8 digitalisieren Reutlingen


Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten

Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.

Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...

...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.

Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.

Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.

Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Reutlingen:

Die Film-Retter Leinfelden-Echterdingen
(Annahmestelle)

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

im Mail Boxes Etc. Center

 

Friedrich-List-Straße 8
70771 Leinfelden-Echterdingen

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

  • Montag: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
  • Dienstag: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
  • Mittwoch: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
  • Donnerstag: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
  • Freitag: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's

In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen

Auftrag ausfüllen

Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.

Abgeben oder Versenden

Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.

Auftrag wird Bearbeitet

Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.

Rückversand des Auftrags

Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.

Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:

Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER


► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:

Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.

 


Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Reutlingen

Heimatmuseum Reutlingen

Das Heimatmuseum Reutlingen, gelegen in der malerischen Stadt Reutlingen in Baden-Württemberg, ist eine beeindruckende Sammlung von Artefakten und Ausstellungen, die die reiche Geschichte der Region veranschaulichen. Das Museum ist in einem historischen Gebäude, der ehemaligen Chirurgenzunft, untergebracht und bietet seinen Besuchern eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Geschichte von Reutlingen und der umliegenden Gegend. Die ständige Ausstellung widmet sich Themen wie der landwirtschaftlichen Entwicklung, der industriellen Evolution und den Kriegszeiten. Darüber hinaus werden regelmäßig Sonderausstellungen zu unterschiedlichen geschichtlichen Themen präsentiert. Das Heimatmuseum Reutlingen ist daher ein absolutes Muss für alle Geschichtsinteressierten und Kulturliebhaber.

Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen

Das städtische Kunstmuseum Spendhaus in Reutlingen ist ein wichtiger Kulturort in Baden-Württemberg. In den Mauern eines historischen Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert beherbergt es eine beeindruckende Sammlung von Werken aus sechs Jahrhunderten. Das Spendhaus wurde ursprünglich als Armenhaus und Kornspeicher errichtet und ist heute ein bemerkenswertes Zeugnis der Reutlinger Stadtgeschichte. Es bietet eine beeindruckende Fachwerkfassade und ein signifikantes Mansardendach. Seit 1963 ist das Spendhaus ein Kunstmuseum und zeigt landesweit bedeutende Ausstellungen. Es besitzt die weltweit größte Sammlung an Holzschnitten, die bis ins 20. Jahrhundert zurückreichen. Die Ausstellungen kombinieren häufig historische und zeitgenössische Kunst, wodurch eine spannende Reise durch die Kunstgeschichte geboten wird. Neben den ständigen Ausstellungen gibt es auch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

Marienkirche

Die Marienkirche in Reutlingen ist ein geschichtsträchtiges Wahrzeichen des Spätmittelalters. Sie wurde im 14. Jahrhundert als Hauptkirche der Reichsstadt Reutlingen erbaut. Dort wurde 1531 die erste protestantische Kirchenordnung eingeführt, was die Rolle der Stadt in der Geschichte der Reformation unterstreicht. Auch die prächtigen Fresken, die zwischen 1370 und 1498 entstanden, sind Zeichen der tiefgreifenden historischen Bedeutung der Kirche. Die Marienkirche besticht weiterhin durch ihren mittelalterlichen Charme und ihre beeindruckenden architektonischen Elemente. Besonders das prächtige, gotische Westportal und der monumentale Hochaltar von 1520 sind herausragende Beispiele für die hochklassige mittelalterliche Architektur in Süddeutschland. Ihre hohe Bekanntheit erlangte sie zudem durch ihren sogenannten Glockenspieler, eine astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert.

Die Wirtschaft in Reutlingen

Die Wirtschaft von Reutlingen, einer Stadt im Bundesland Baden-Württemberg, zeichnet sich durch eine Vielzahl verschiedener Branchen und Unternehmen aus. Ein Großteil der Wirtschaftsaktivitäten von Reutlingen ist im Dienstleistungssektor angesiedelt. Hierzu zählen beispielsweise Unternehmen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Tourismus und Finanzdienstleistungen. Eine bedeutende Rolle spielt auch der produzierende Sektor in der Wirtschaft von Reutlingen. Insbesondere die Automobilindustrie nimmt hier eine zentrale Stellung ein. Verschiedene Unternehmen, sowohl Zulieferer als auch Hersteller, haben ihren Sitz in der Stadt. Darüber hinaus ist auch die Textilindustrie in Reutlingen vertreten. Traditionell hat die Stadt eine lange Geschichte in der Textilproduktion und beherbergt noch heute einige Unternehmen aus diesem Bereich. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Reutlingen ist die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Die Stadt beheimatet zahlreiche Unternehmen, die Softwareentwicklung, IT-Dienstleistungen oder Telekommunikation anbieten. Die IKT-Branche ist gerade in den letzten Jahren stark gewachsen und hat sich zu einem wichtigen Teil der Wirtschaft von Reutlingen entwickelt. Auch die Gesundheitsbranche spielt in Reutlingen eine herausragende Rolle. Die Stadt verfügt über mehrere Krankenhäuser, Kliniken und medizinische Einrichtungen. Zudem gibt es zahlreiche Praxen und Kliniken, die verschiedene medizinische Fachrichtungen abdecken. Die Gesundheitswirtschaft trägt daher maßgeblich zur Wirtschaftsstruktur von Reutlingen bei. Des Weiteren ist auch der Bildungssektor ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft von Reutlingen. Die Stadt beherbergt zahlreiche Schulen, Berufsschulen und die Hochschule Reutlingen. Diese bietet verschiedene Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Design an und trägt somit zur Bildung von Fachkräften bei. Neben den genannten Wirtschaftszweigen gibt es in Reutlingen auch eine Vielzahl an kleinen und mittelständischen Unternehmen, die sich in verschiedenen Branchen betätigen. Diese Firmen sind oft in Bereichen wie Handwerk, Bauwirtschaft, Dienstleistung oder Handel tätig und tragen zur Vielfalt und Stabilität der Wirtschaft von Reutlingen bei. Alles in allem zeichnet sich die Wirtschaft von Reutlingen durch ihre Vielfalt und ihre starken Branchen aus. Dienstleistungen, Produktion, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswirtschaft und Bildung sind nur einige der Bereiche, die in der Stadt vertreten sind. Die Vielzahl an Unternehmen und die unterschiedlichen Wirtschaftszweige tragen zur Stabilität und Entwicklung der Wirtschaft von Reutlingen bei.

Die wichtigsten Unternehmen in Reutlingen

Reutlingen, eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg, ist die Heimat einiger großer Unternehmen. Hier sind drei der bekanntesten Unternehmen, die in Reutlingen ansässig sind. Die Firma Bosch ist eines der größten und bekanntesten Unternehmen in Reutlingen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1886 gegründet und hat sich seitdem zu einem weltweit führenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Bosch ist in den Bereichen Automobiltechnik, Industrietechnik, Energie- und Gebäudetechnik sowie Verbrauchsgüter und Sicherheitstechnik tätig. Das Unternehmen ist für seine innovativen Produkte und Lösungen bekannt und beschäftigt weltweit über 400.000 Mitarbeiter. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in Reutlingen ist die Firma Peri. Peri wurde im Jahr 1969 gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Schalungs- und Gerüstsystemen spezialisiert. Das Unternehmen bietet Lösungen für Bauunternehmen auf der ganzen Welt und ist für seine qualitativ hochwertigen und innovativen Produkte bekannt. Peri beschäftigt weltweit über 9.000 Mitarbeiter und hat Tochtergesellschaften in über 60 Ländern. Das dritte bekannte Unternehmen in Reutlingen ist die Firma Storopack. Storopack ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf Verpackungslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1959 gegründet und bietet eine breite Palette von Verpackungsmaterialien und -systemen an. Storopack ist für seine innovativen und nachhaltigen Verpackungslösungen bekannt und beliefert Kunden in verschiedenen Branchen, wie z.B. E-Commerce, Lebensmittel und Industrie. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 2.400 Mitarbeiter. Insgesamt tragen diese drei Unternehmen maßgeblich zur Wirtschaft und zum Arbeitsmarkt in Reutlingen bei. Sie sind bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Produkte und Lösungen und haben weltweit einen guten Ruf. Mit ihrer globalen Präsenz und ihrem stetigen Fokus auf Innovationen spielen sie eine wichtige Rolle in ihren jeweiligen Branchen. Reutlingen kann stolz darauf sein, solch angesehene Unternehmen in seiner Stadt zu haben, die Arbeitsplätze schaffen und einen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten. Das sind nur drei der vielen Unternehmen in Reutlingen, die zur lokalen Wirtschaft beitragen. Die Stadt hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum entwickelt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen und Arbeitnehmer. Mit seiner strategischen Lage und seiner Nähe zu anderen wirtschaftlich starken Regionen hat Reutlingen eine starke Wirtschaftsstruktur und ist ein attraktiver Standort für Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

Interessante Links zu Reutlingen

Reutlingen ist eine Stadt in Baden-Württemberg: - Offizielle Website der Stadt Reutlingen: [www.reutlingen.de](https://www.reutlingen.de/) - Reutlingen bei Wikipedia: [de.wikipedia.org/wiki/Reutlingen](https://de.wikipedia.org/wiki/Reutlingen) - Tourismus in Reutlingen: [www.tourismus-reutlingen.de](https://www.tourismus-reutlingen.de/) - Hochschule Reutlingen: [www.hs-reutlingen.de](https://www.hs-reutlingen.de/) - Informationen zum Kulturprogramm in Reutlingen: [www.reutlingen-szene.de](https://www.reutlingen-szene.de/)