Super 8 digitalisieren Rosenheim

Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten

Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.

Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...

...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.

Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.

Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.

Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Rosenheim:

Die Film-Retter
Garching bei München
(Annahmestelle)

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

im Mail Boxes Etc. Center

 

Schleißheimer Straße 15
85748 Garching bei München

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

  • Montag: 09:00–12:30 Uhr, 14:30–18:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00–12:30 Uhr, 14:30–18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00–12:30 Uhr, 14:30–18:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00–12:30 Uhr, 14:30–18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00–12:30 Uhr, 14:30–18:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's

In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen

Auftrag ausfüllen

Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.

Abgeben oder Versenden

Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.

Auftrag wird Bearbeitet

Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.

Rückversand des Auftrags

Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.

Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:

Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER


► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:

Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.

 


Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Rosenheim

Max-Josefs-Platz

Der Max-Josefs-Platz in Rosenheim bildet seit dem späten Mittelalter den historischen Stadtkern der bayrischen Stadt. Geprägt von bunten Fassaden prächtiger Bürgerhäuser, entstand er um 1300 als Handels- und Marktplatz. Wahrzeichen des Platzes ist die 1641 erbaute Färberhof, ein auf Pfeilern stehendes Gebäude, welches als eine der ältesten noch erhaltenen Säulenbauten Bayerns zählt. Zum Ende des 19. Jahrhunderts erfolgte eine Neugestaltung im neobarocken Stil, seitdem dominieren skulpturale Brunnen und prächtige Fassaden das Stadtbild. Heute ist der Max-Josefs-Platz, benannt nach König Max I. Joseph, ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen und wichtiger Veranstaltungsort in Rosenheim.

St. Nikolaus Kirche

Die St. Nikolaus Kirche in Rosenheim, Bayern, ist ein beschauliches Gotteshaus mit reicher Geschichte. Erbaut 1454 ist sie nachweislich die älteste Kirche Rosenheims und eines der wenigen mittelalterlichen Gebäude der Stadt, die den Zweiten Weltkrieg überstanden haben. Mit ihrem markanten, in rotem Klinker gebauten Turm, stellt sie ein markantes Stadtbild dar. Ihr Inneres ist von barocker Architektur geprägt, wobei der Hochaltar, geschaffen von Anton Kogler, als bedeutendstes kunsthistorisches Werk gilt. Über die Jahrhunderte hinweg bewahrte sie ihre historische Substanz und zeugt heute noch von ihrer historischen Bedeutung für Rosenheim.

Lokschuppen Rosenheim

Der Lokschuppen Rosenheim ist ein bedeutendes Ausstellungszentrum im bayerischen Rosenheim. Das architektonisch beeindruckende Gebäude stammt aus der damals florierenden Eisenbahnära des 19. Jahrhunderts, als Rosenheim ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt war. Der historische Rundlokschuppen beinhaltet Eisenbahngeschichte und Industriekultur und wird seit 1988 für hochkarätige Ausstellungen genutzt. Unter wechselnden Themen bietet der Lokschuppen Rosenheim großformatige, interaktive und wissenschaftlich fundierte Ausstellungen, die nicht nur regional, sondern auch überregional auf großes Interesse stoßen. Im Jahre 2013 zog die Ausstellung "TUTANCHAMUN - Sein Grab und die Schätze" beispielsweise über 150.000 Besucher an.

Die Wirtschaft in Rosenheim

Rosenheim ist eine Stadt in Bayern, Deutschland. Sie liegt im Bundesland Bayern und hat eine reiche Wirtschaft. Die Wirtschaft von Rosenheim basiert auf verschiedenen Sektoren, darunter Produktion, Handel und Dienstleistungen. Der Produktionssektor spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Rosenheim. Es gibt eine Vielzahl von Produktionsunternehmen in der Stadt, die in verschiedenen Branchen tätig sind, darunter Maschinenbau, Metallverarbeitung, Elektrotechnik und Kunststoffverarbeitung. Diese Unternehmen produzieren eine Vielzahl von Produkten, die auf dem nationalen und internationalen Markt verkauft werden. Sie tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der Stadt bei und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Der Handelssektor ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Wirtschaft von Rosenheim. Die Stadt ist ein Zentrum für den Handel mit verschiedenen Produkten, darunter Lebensmittel, Bekleidung, Elektronik und Möbel. Es gibt eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften in der Stadt, die sowohl lokale als auch internationale Marken anbieten. Der Handelsektor in Rosenheim schafft Arbeitsplätze und fördert den Konsum in der Stadt. Darüber hinaus spielt der Dienstleistungssektor eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Rosenheim. Die Stadt hat eine gute Infrastruktur für Dienstleistungen wie Bildung, Gesundheitswesen, Tourismus und Finanzwesen. Es gibt eine Reihe von Schulen und Hochschulen in der Stadt, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten. Das Gesundheitswesen in Rosenheim ist gut entwickelt und bietet eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen. Der Tourismussektor in der Stadt zieht jährlich eine große Anzahl von Touristen an, die in Hotels, Restaurants und anderen touristischen Einrichtungen Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Der Finanzsektor in Rosenheim umfasst Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister, die Finanzdienstleistungen für Unternehmen und Einzelpersonen anbieten. Die Wirtschaft von Rosenheim profitiert auch von der Nähe zu anderen Städten und Regionen in Bayern. Die Stadt hat eine gute Verkehrsanbindung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen leicht zu transportieren. Die Nähe zu München und anderen wirtschaftlich starken Städten in Bayern bietet Möglichkeiten für Geschäftsbeziehungen und Kooperationen. Die Stadt verfügt über eine gut ausgebildete Arbeitskräftebasis, die zur wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt. Es gibt mehrere Hochschulen in Rosenheim, die eine breite Palette von Studiengängen anbieten und die Arbeitgeber mit qualifizierten Fachkräften versorgen. Die Stadt bietet auch Ausbildungsprogramme an, um die berufliche Entwicklung der Arbeitnehmer zu fördern. Die Wirtschaft von Rosenheim ist vielfältig und robust. Die Stadt hat eine starke Industrie- und Handelsbasis, die zur wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt. Die Nähe zu anderen wirtschaftlich starken Städten und die gut ausgebildete Arbeitskräftebasis sind weitere Vorteile für die Wirtschaft von Rosenheim. Die Stadt hat auch eine gute Lebensqualität, die es Unternehmen und Arbeitnehmern attraktiv macht. Insgesamt ist die Wirtschaft von Rosenheim ein wichtiger Motor für die gesamte Region Bayern.

Die wichtigsten Unternehmen in Rosenheim

Rosenheim, eine Stadt in Bayern, beherbergt eine Reihe renommierter Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Im Folgenden werden die drei bekanntesten Unternehmen in Rosenheim vorgestellt. Eines der bekanntesten Unternehmen in Rosenheim ist die Gabor Shoes AG. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Damenschuhen und wurde im Jahr 1949 gegründet. Gabor Shoes zeichnet sich durch eine hohe Qualität und ein innovatives Design aus. Die Schuhe werden weltweit in mehr als 60 Ländern verkauft. Das Unternehmen ist auch für seine Nachhaltigkeitsbemühungen bekannt und setzt sich für soziale und ökologische Verantwortung ein. Gabor Shoes hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den German Brand Award und den B.A.U.M. Umweltpreis. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in Rosenheim ist die Rosenheimer Bank. Die Bank wurde im Jahr 1863 gegründet und bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an. Die Rosenheimer Bank zeichnet sich durch eine persönliche und individuelle Beratung aus und legt großen Wert auf Kundenbeziehungen und Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen engagiert sich auch in der Region und unterstützt lokale Projekte und Vereine. Die Rosenheimer Bank ist ein vertrauenswürdiger Partner für viele Menschen in der Stadt und hat eine starke Präsenz in der Region. Das dritte bekannteste Unternehmen in Rosenheim ist das Rosenheim Cops Studio. Das Unternehmen ist eines der führenden Filmstudios in Deutschland und produziert die erfolgreiche Fernsehserie "Die Rosenheim Cops". Die Serie erzählt die Geschichten einer speziellen Einheit der Polizei, die in Rosenheim Mordfälle löst. Die Rosenheim Cops sind seit vielen Jahren ein großer Erfolg und werden in mehreren Ländern weltweit ausgestrahlt. Das Studio arbeitet auch an anderen Film- und Fernsehproduktionen und hat eine starke Präsenz in der deutschen Filmindustrie. Insgesamt sind diese drei Unternehmen wichtige Akteure in Rosenheim. Sie tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei und haben auch einen positiven Einfluss auf die Region. Gabor Shoes, die Rosenheimer Bank und das Rosenheim Cops Studio repräsentieren verschiedene Branchen und zeigen die Vielfalt der Wirtschaft in Rosenheim. Mit ihrer Innovationskraft, ihrem Engagement und ihrer Qualität haben sie sich in ihren jeweiligen Bereichen einen Namen gemacht und sind stolze Vertreter der Stadt Rosenheim.

Interessante Links zu Rosenheim

- Offizielle Webseite der Stadt Rosenheim: https://www.rosenheim.de/ - Rosenheim Tourismus: https://www.rosenheim-tourismus.de/ - Wikipedia-Eintrag über Rosenheim: https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenheim - Rosenheim Shopping: https://www.rosenheim.de/einkaufen.html - Rosenheim Veranstaltungen: https://www.rosenheim.de/veranstaltungen.html