Super 8 digitalisieren Salzgitter


Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten

Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.

Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...

...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.

Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.

Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.

Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Salzgitter:

Die Film-Retter Braunschweig
(Annahmestelle)

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

im Mail Boxes Etc. Center

Am Alten Bahnhof 4 B
38122 Braunschweig

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

  • Montag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
  • Dienstag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
  • Mittwoch: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
  • Donnerstag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
  • Freitag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–17:30 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's

In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen

Auftrag ausfüllen

Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.

Abgeben oder Versenden

Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.

Auftrag wird Bearbeitet

Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.

Rückversand des Auftrags

Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.

Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:

Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER


► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:

Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.

 


Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Salzgitter

Städtisches Museum Schloss Salder

Das städtische Museum Schloss Salder, gelegen in Salzgitter, Niedersachsen, ist ein historisches Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert. Es repräsentiert die Renaissancearchitektur und diente einst als Herrensitz der Herren von Saldern. Im Laufe der Jahrhunderte änderte das Schloss mehrmals den Besitzer und wurde sogar als Schule genutzt, bis es 1962 von der Stadt erworben und restauriert wurde. Seit 1981 dient es als Museum und beherbergt umfangreiche Sammlungen zur Stadtgeschichte, zur Vor- und Frühgeschichte sowie zur Industriegeschichte Salzgitters. Der hinter dem Schloss gelegene Schlosspark sowie der angrenzende Tierpark sind bei den Besuchern sehr beliebt. Mit seiner reichen Geschichte und Kulturerbe ist das städtische Museum Schloss Salder ein bedeutendes Wahrzeichen Salzgitters.

Gedenkstätte KZ Drütte

Die Gedenkstätte KZ Drütte in Salzgitter erinnert an das Konzentrationslager Drütte, welches während der NS-Zeit als Außenlager des KZ Neuengamme betrieben wurde. Von August 1944 bis April 1945 waren hier zumeist politische Häftlinge aus ganz Europa inhaftiert, die Zwangsarbeit in den nahen Stahl- und Hüttenwerken leisten mussten. Die Gedenkstätte umfasst heute das ehemalige Lagergelände mit authentischen Spuren der Lagerbauten und eine Dauerausstellung, die das Schicksal der Häftlinge dokumentiert. Insbesondere stehen die Unmenschlichkeit der Lagerbedingungen und die politischen Hintergründe im Fokus der Auseinandersetzung. Jährlich finden hier Gedenkveranstaltungen statt.

Schloss Salder

Schloss Salder liegt in Salzgitter, Niedersachsen und stellt ein historisches Renaissance-Schloss des 16. Jahrhunderts dar. Es wurde von Statius von Münchhausen errichtet und über Jahrhunderte von Adelsfamilien bewohnt. Das prächtige Schloss wurde im Dreißigjährigen Krieg stark beschädigt, aber anschließend stillvoll restauriert und erweitert. Es ist von einem malerischen Barockgarten umgeben, der den Schlosskomplex ergänzt. Heute beherbergt Schloss Salder das Städtische Museum, das eine interessante Übersicht über die Geschichte der Region bietet. Es greift Themen auf wie das Leben im Mittelalter, die Industrialisierung und das Leben während des Zweiten Weltkriegs.

Die Wirtschaft in Salzgitter

Die Wirtschaft von Salzgitter ist von einer Vielzahl von Sektoren geprägt. Einer der größten Arbeitgeber in der Region ist die Salzgitter AG, ein Unternehmen der Stahlindustrie. Die Salzgitter AG ist ein bedeutender Produzent von Flachstahl und gehört zu den größten Stahlunternehmen Europas. Daneben gibt es in Salzgitter eine Reihe von Unternehmen, die in der Zulieferindustrie für die Stahlproduktion tätig sind. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Salzgitter ist die Automobilindustrie. In der Stadt sind mehrere Betriebe ansässig, die in der Automobilproduktion tätig sind. Hier werden vor allem Komponenten für Fahrzeuge hergestellt. Zudem spielt der Maschinenbau eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft von Salzgitter. Es gibt eine Reihe von Unternehmen, die Maschinen und Anlagen für verschiedene Branchen produzieren. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen aus den Bereichen Fördertechnik, Stahlverarbeitung und Anlagenbau. Auch die Chemieindustrie ist in Salzgitter vertreten. Es gibt mehrere Unternehmen, die chemische Produkte herstellen, wie zum Beispiel Kunststoffe, Farben und Lacke. Diese Unternehmen sind sowohl auf dem deutschen Markt als auch international tätig. Des Weiteren spielt der Handel eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Salzgitter. Die Stadt verfügt über mehrere Einkaufszentren und Gewerbegebiete, in denen zahlreiche Einzelhändler ansässig sind. Hier finden sich sowohl große Einkaufsketten als auch lokale Einzelhändler. Ein weiterer Wirtschaftszweig ist der Dienstleistungssektor. In Salzgitter gibt es eine Reihe von Unternehmen, die Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen anbieten, wie zum Beispiel Finanzdienstleistungen, Versicherungen und Consulting. Darüber hinaus gibt es in Salzgitter auch eine Reihe von Unternehmen, die in der Energiebranche tätig sind. Hierbei handelt es sich vor allem um Unternehmen, die erneuerbare Energien produzieren und vertreiben. Nicht zuletzt spielt auch der Tourismus eine gewisse Rolle in der Wirtschaft von Salzgitter. Die Stadt verfügt über mehrere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Dazu gehören zum Beispiel das Schloss Salder, das Salzgitter-Bad sowie verschiedene Museen und Veranstaltungen. Insgesamt ist die Wirtschaft von Salzgitter sehr vielfältig und von verschiedenen Branchen geprägt. Die Stadt bietet eine große Auswahl an Unternehmen und Arbeitsplätzen in verschiedenen Bereichen, was zu einer stabilen Wirtschaftslage beiträgt.

Die wichtigsten Unternehmen in Salzgitter

Salzgitter ist eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland und beheimatet einige der bekanntesten Unternehmen in der Region. Hier sind drei der bekanntesten Unternehmen, die in Salzgitter ansässig sind: 1. Salzgitter AG: Die Salzgitter AG ist einer der größten Stahlproduzenten Europas und hat seinen Hauptsitz in Salzgitter. Das Unternehmen wurde 1858 gegründet und beschäftigt heute mehr als 25.000 Mitarbeiter weltweit. Salzgitter AG ist in verschiedenen Bereichen der Stahlindustrie tätig und produziert unter anderem Flachstahl, Grobblech, Hohlprofile und Röhren. Das Unternehmen hat mehrere Tochtergesellschaften und ist an Joint Ventures beteiligt, unter anderem mit Unternehmen in Indien und Russland. Salzgitter AG ist bekannt für seine hochwertigen Stahlprodukte und ist ein wichtiger Lieferant für die europäische Automobilindustrie. 2. MAN Energy Solutions: MAN Energy Solutions ist ein führender Anbieter von Motoren und Turbinen für die Energieerzeugung und -übertragung. Das Unternehmen wurde 1758 gegründet und hat seinen Sitz in Salzgitter. MAN Energy Solutions ist Teil der MAN Group und beschäftigt weltweit mehr als 14.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen für die Energiewirtschaft, darunter Dieselmotoren, Gasmotoren, Gasturbinen und Dampfturbinen. MAN Energy Solutions ist bekannt für seine zuverlässigen und effizienten Produkte und ist in vielen Ländern weltweit vertreten. 3. KSB AG: Die KSB AG ist ein weltweit führender Hersteller von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen. Das Unternehmen wurde 1871 in Salzgitter gegründet und hat sich seitdem zu einem Global Player in der Pumpenindustrie entwickelt. KSB AG beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern und bietet eine breite Palette von Produkten für verschiedene Anwendungen, darunter Wasserversorgung, Abwasserbehandlung, Kraftwerke und Chemieindustrie. Das Unternehmen bietet auch Serviceleistungen wie Wartung und Reparatur für seine Produkte an. KSB AG ist für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Pumpen bekannt und hat zahlreiche Auszeichnungen und Zertifizierungen erhalten. Insgesamt sind diese drei Unternehmen ein wichtiger Teil der Wirtschaft in Salzgitter und haben einen internationalen Ruf erlangt. Sie tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei. Darüber hinaus sind sie auch aufgrund ihrer Innovationskraft und Produktqualität bekannt und beliebt bei ihren Kunden weltweit. Salzgitter ist stolz darauf, solche Unternehmen in der Stadt zu haben und hofft auf ihre weitere erfolgreiche Entwicklung in der Zukunft.