Super 8 digitalisieren Sindelfingen


Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten

Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.

Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...

...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.

Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.

Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.

Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Sindelfingen:

Die Film-Retter Leinfelden-Echterdingen
(Annahmestelle)

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

im Mail Boxes Etc. Center

 

Friedrich-List-Straße 8
70771 Leinfelden-Echterdingen

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

  • Montag: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
  • Dienstag: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
  • Mittwoch: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
  • Donnerstag: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
  • Freitag: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's

In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen

Auftrag ausfüllen

Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.

Abgeben oder Versenden

Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.

Auftrag wird Bearbeitet

Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.

Rückversand des Auftrags

Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.

Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:

Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER


► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:

Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.

 


Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Sindelfingen

St. Martin

Die St. Martin-Kirche ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Sindelfingen, Bundesland Baden-Württemberg. Sie ist ein herausragendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst und seit ihrer Errichtung im 11. Jahrhundert das Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche wurde im romanischen Stil erbaut und präsentiert sich durch nachfolgende Bauphasen heute vorwiegend im gotischen Stil. Ihre bemerkenswerte Innenausstattung enthält Überreste von Fresken aus dem Mittelalter. Die heutige Form der Kirche resultiert aus tiefgreifenden Umbauten zwischen 1470 und 1490. Zudem spielte sie eine Schlüsselrolle während der Reformation in Sindelfingen Ende des 16. Jahrhunderts. St. Martin vereint somit in sich die lange Geschichte und Entwicklung Sindelfingens und verkörpert damit einen festen Bestandteil des lokalen kulturellen Erbes.

Altes Rathaus Sindelfingen

Das Alte Rathaus in Sindelfingen ist ein beeindruckendes historisches Gebäude, das im Jahr 1479 erbaut wurde. Mitten im Stadtkern gelegen, diente es ursprünglich als Kornhaus. Im Jahr 1599 wurde es zum Rathaus umgewandelt und beherbergte über die Jahrhunderte hinweg verschiedene städtische Ämter. Trotz mehrerer Umbauphasen und Modernisierungen, hat das Gebäude seine historische Erscheinung bewahrt. Besondere Merkmale sind die markante Turmuhr und das Sandsteingerüst. Das Alte Rathaus repräsentiert dadurch nicht nur einen wichtigen Ort der kommunalen Selbstverwaltung, sondern ist auch ein Symbol der städtischen Geschichte und Identität Sindelfingens.

Schloss Sindelfingen

Schloss Sindelfingen im Herzen von Sindelfingen, Baden-Württemberg, ist ein historisches Wahrzeichen von großer Bedeutung. Dieses Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert zeugt von der Pracht und dem Einfluss, den Sindelfingen in der Vergangenheit genoss. Geschichtlich war das Schloss Sitz der Grafen von Zollernalb. Trotz mehrfacher Zerstörung und Umbau wurde der ursprüngliche Charakter des Gebäudes weitgehend beibehalten. Durch das hervorragend restaurierte Fachwerk und die original erhaltene Stuckdecke bietet das Schloss einen authentischen Einblick in die Architektur und Lebensweise der damaligen Zeit. Heute beherbergt das Schloss nicht nur ein Museum, sondern dient auch als ein kultureller Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Seine geschichtliche Bedeutung macht es zu einer wichtigen Sehenswürdigkeit Sindelfingens.

Die Wirtschaft in Sindelfingen

Sindelfingen ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und gehört zur Region Stuttgart. Die Wirtschaft der Stadt ist geprägt von der Automobilindustrie, insbesondere durch das größte Montagewerk der Daimler AG, das hier ansässig ist. Dieser Standort hat eine lange Tradition, da seit den 1930er Jahren Fahrzeuge in Sindelfingen produziert werden. Die Automobilindustrie ist der wichtigste Wirtschaftszweig in Sindelfingen und stellt eine große Zahl an Arbeitsplätzen zur Verfügung. Das Montagewerk von Daimler AG ist einer der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt und sorgt für eine große Nachfrage nach Fachkräften in verschiedenen Bereichen wie Produktion, Logistik und Verwaltung. Neben der Daimler AG sind auch viele Zulieferer und Dienstleistungsunternehmen der Automobilindustrie in Sindelfingen ansässig. Neben der Automobilindustrie spielen auch andere Wirtschaftszweige eine Rolle in Sindelfingen. Die Stadt verfügt über ein breites Angebot an Einzelhandelsgeschäften, Dienstleistungsunternehmen und Gastronomiebetrieben. Die Einkaufszentren und Geschäftsstraßen in der Innenstadt bieten vielfältige Möglichkeiten zum Einkaufen und bieten eine große Auswahl an Waren und Dienstleistungen. Darüber hinaus ist Sindelfingen auch ein wichtiger Standort für Forschung und Entwicklung. In der Nähe des Montagewerks der Daimler AG befindet sich das Entwicklungszentrum der Firma, in dem neue Fahrzeugmodelle entwickelt und getestet werden. Dieser Standort zieht viele Fachkräfte aus dem Bereich Ingenieurwesen und Forschung an und sorgt für eine hohe Innovationskraft in der Stadt. Die Wirtschaft von Sindelfingen profitiert auch von ihrer geografischen Lage. Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe zu Stuttgart, der Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg. Diese Nähe ermöglicht eine gute Anbindung an den Flughafen und den Hauptbahnhof der Stadt und erleichtert den Transport von Waren und Dienstleistungen. Durch die gute Verkehrsanbindung ist Sindelfingen auch für Unternehmen aus anderen Branchen attraktiv. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sindelfingen eine vielfältige und dynamische Wirtschaft hat, die von der Automobilindustrie geprägt ist. Die Stadt bietet eine breite Palette von Arbeitsplätzen in Bereichen wie Produktion, Logistik, Verwaltung und Forschung und Entwicklung. Neben der Automobilindustrie spielen auch der Einzelhandel, Dienstleistungsunternehmen und die Gastronomie eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Sindelfingen. Die geografische Lage der Stadt und ihre gute Verkehrsanbindung machen sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

Die wichtigsten Unternehmen in Sindelfingen

Sindelfingen ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und beheimatet einige bekannte Unternehmen. Im Folgenden werden die drei bekanntesten Unternehmen vorgestellt. Die Daimler AG, ein international renommierter Automobilhersteller, hat ihren Hauptsitz in Sindelfingen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1926 gegründet und hat seitdem eine lange Geschichte in der Automobilbranche. Daimler ist vor allem für seine Luxusmarke Mercedes-Benz bekannt und produziert eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Limousinen, SUVs und Elektroautos. Das Werk in Sindelfingen ist das größte Werk des Konzerns und beherbergt zahlreiche Produktionslinien, in denen die Fahrzeuge montiert werden. Darüber hinaus befinden sich in Sindelfingen auch mehrere Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen von Daimler, in denen innovative Technologien für zukünftige Fahrzeugmodelle entwickelt werden. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in Sindelfingen ist die Bosch GmbH. Das Unternehmen wurde im Jahr 1886 gegründet und ist heute einer der weltweit führenden Anbieter von Technologie und Dienstleistungen. Bosch ist in verschiedenen Bereichen tätig, darunter Automobiltechnologie, industrielle Anwendungen, Gebäudetechnologie, Verbrauchsgüter und Energie- und Gebäudemanagement. In Sindelfingen betreibt Bosch ein Werk für Fahrzeugtechnologie, in dem eine Vielzahl von Komponenten und Systemen für die Automobilindustrie hergestellt werden. Das Werk ist bekannt für seine hohe Qualität und technische Präzision und beliefert eine Vielzahl von Automobilherstellern weltweit. Zudem hat das Unternehmen Trumpf seinen Hauptsitz in Sindelfingen. Trumpf ist ein führender Hersteller von Werkzeugmaschinen, Lasertechnik und Elektronik für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1923 gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Trumpf ist bekannt für seine innovativen Lösungen und Produkte, die in vielen Branchen zum Einsatz kommen, darunter die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektro- und Elektronik- sowie die Medizinindustrie. Das Werk in Sindelfingen beherbergt verschiedene Abteilungen, darunter Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Hier werden modernste Maschinen und Systeme entwickelt und hergestellt, die weltweit zum Einsatz kommen. Insgesamt sind die Unternehmen in Sindelfingen wichtige Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktoren für die Region. Mit ihrer internationalen Präsenz und ihrem technologischen Know-how tragen sie maßgeblich zur Stärkung des Standorts Sindelfingen bei und bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen. Die Daimler AG, Bosch GmbH und die Trumpf GmbH sind beispielhaft für die Innovationskraft und Erfolgsgeschichte der Unternehmen in Sindelfingen.