Super 8 digitalisieren Stralsund


Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten

Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.

Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...

...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.

Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.

Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.

Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Stralsund:

Die Film-Retter Rostock
(Annahmestelle)

 

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

im Mail Boxes Etc. Center

 

Joliot-Curie-Allee 42
18147 Rostock

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

  • Montag: 09:00–16:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00–16:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00–16:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00–16:00 Uhr
  • Freitag: 09:00–16:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's

In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen

Auftrag ausfüllen

Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.

Abgeben oder Versenden

Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.

Auftrag wird Bearbeitet

Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.

Rückversand des Auftrags

Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.

Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:

Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER


► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:

Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.

 


Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Stralsund

Deutsches Meeresmuseum

Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund, gelegen in der historischen Katharinenkirche aus dem 13. Jahrhundert, eröffnete im Jahr 1951. Dieses Museum ist das meistbesuchte in Norddeutschland und stellt faszinierende maritime Geschichte und Biodiversität dar. Neben der Darstellung der historischen deutschen Hochseefischerei, zeigt es die Entwicklung des Ökosystems Ostsee und diverse Aquarien mit einer Vielzahl an Meereslebewesen. In der Vergangenheit wurden bedeutende Sonderausstellungen präsentiert, wie "Riesen der Meere" und "1:1 Riesen der Meere". Das Museum hat auch eine Zweigstelle, das Nautineum auf der Stralsunder Hafeninsel mit Exponaten zur deutschen Forschungs- und Unterwassertechnik.

Nikolaikirche

Die Nikolaikirche in Stralsund ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Norddeutschen Backsteingotik. Sie wurde im 13. Jahrhundert als Hauptkirche der alten Hansestadt errichtet und ist der heiligen Dreifaltigkeit und St. Nikolaus gewidmet, dem Schutzpatron der Seefahrer und Händler, was ihre historische Bedeutung unterstreicht. Im Laufe der Geschichte wurde sie mehrfach umgebaut und erweitert. Besonders beeindruckend ist ihr Altar, der als Meisterwerk der Spätgotik gilt. Ihre imposante Größe und ihre kunstvolle Gestaltung zeugen von der einstigen Macht und dem Reichtum der Hansestadt Stralsund. Die Nikolaikirche hat zahlreiche Kriege, Brände und Naturkatastrophen überstanden und gilt heute als Symbol der Widerstandsfähigkeit und Stärke der Stadt Stralsund.

Ozeaneum

Das Ozeaneum in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, ist ein Teil des Deutschen Meeresmuseums und zählt zu den modernsten Aquarien weltweit. Eröffnet im Jahr 2008, stellt es die Unterwasserwelt der nördlichen Meere dar und gilt als wichtiges Bildungszentrum für Meeresschutz. Das Bauwerk, ausgezeichnet mit dem Europäischen Museumspreis 2010, wurde von den Architekten Behnisch planmäßig umgesetzt. Die Bauzeit betrug vier Jahre und kostete etwa 60 Millionen Euro. Geschichtlich relevant ist das Ozeaneum auch im Hinblick auf die Darstellung des Walfangs und dessen Auswirkungen auf die Meeresfauna, was ein wichtiges geschichtliches Bewusstsein schafft.

Die Wirtschaft in Stralsund

Die Wirtschaft von Stralsund ist von mehreren Sektoren geprägt. Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle in der Stadt, da Stralsund eine historisch bedeutende Altstadt besitzt und am Strelasund liegt. In den Sommermonaten besuchen viele Touristen die Stadt, sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Aufenthalte. Schwerpunkte des Tourismus sind unter anderem der Besuch des Deutschen Meeresmuseums und des Ozeaneums sowie die Besichtigung der historischen Kirchen und des Rathauses. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Stralsund ist die maritime Wirtschaft. Die Stadt verfügt über einen Hafen, der sowohl für den Fährverkehr nach Rügen als auch für den Güterumschlag genutzt wird. Verschiedene Unternehmen im Bereich Schiffsbau und -reparatur sind in Stralsund ansässig. Die HanseYachts AG ist hier besonders erwähnenswert, da sie zu den größten Arbeitgebern der Region gehört und Yachten produziert. Die Lebensmittelindustrie stellt ebenfalls einen wichtigen Wirtschaftszweig in Stralsund dar. Hier ist vor allem die Störtebeker Braumanufaktur zu nennen, die bei den Besuchern der Stadt für ihre handwerklich gebrauten Biere bekannt ist. Auch die Firma Wendorf ist in Stralsund ansässig und produziert Fisch- und Meeresfrüchtekonserven. Des Weiteren gibt es in Stralsund eine Reihe von Dienstleistungsunternehmen, die zur Wirtschaft der Stadt beitragen. Dazu gehören zum Beispiel Versicherungen, Banken und Rechtsanwaltskanzleien. Auch der Einzelhandel ist in Stralsund vertreten, mit verschiedenen Geschäften und Einkaufszentren, die den Bedarf der Einwohner decken. Die Universität Stralsund trägt ebenfalls zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Die Hochschule bietet verschiedene Studiengänge an, unter anderem in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Ingenieurwissenschaften. Durch die Universität werden neue Arbeitsplätze geschaffen und qualifizierte Fachkräfte ausgebildet. Ein weiterer Aspekt der Wirtschaft von Stralsund ist die Landwirtschaft, die vor allem in den umliegenden Dörfern betrieben wird. Hier werden vor allem Getreide, Raps und Kartoffeln angebaut. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind meist Familienbetriebe, die zum Teil auch Hofläden betreiben und ihre Produkte direkt verkaufen. Abschließend lässt sich sagen, dass die Wirtschaft von Stralsund von verschiedenen Sektoren geprägt ist. Der Tourismus, die maritime Wirtschaft, die Lebensmittelindustrie, Dienstleistungen und der Einzelhandel spielen alle eine wichtige Rolle. Die Universität und die Landwirtschaft tragen ebenfalls zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Diese vielfältige Struktur macht Stralsund zu einer lebendigen Stadt mit einer stabilen Wirtschaft.

Die wichtigsten Unternehmen in Stralsund

Stralsund, eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, beherbergt eine Vielzahl von Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen. Im Folgenden werden die drei bekanntesten Unternehmen in Stralsund vorgestellt. Das erste Unternehmen, das erwähnt werden muss, ist die Stralsunder Brauerei. Diese traditionsreiche Brauerei wurde bereits im Jahr 1827 gegründet und hat sich seitdem zu einem der bekanntesten Bierhersteller in der Region entwickelt. Die Stralsunder Brauerei produziert eine Vielzahl von Biersorten, darunter Pils, Dunkelbier und Weizenbier. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Rohstoffe und traditioneller Brautechniken. Die Stralsunder Brauerei ist nicht nur für ihre qualitativ hochwertigen Biere bekannt, sondern auch für ihre umweltbewusste Produktionsweise. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in Stralsund ist die Werft Stralsund GmbH. Diese Schiffswerft wurde im Jahr 1947 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Unternehmen in der deutschen Schiffbauindustrie entwickelt. Die Werft Stralsund GmbH ist spezialisiert auf den Bau von Fracht- und Passagierschiffen sowie auf den Umbau und die Reparatur von Schiffen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren zahlreiche Aufträge von renommierten Reedereien erhalten und konnte sich dadurch einen Namen in der Branche machen. Die Werft Stralsund GmbH legt großen Wert auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Produktion. Das dritte Unternehmen, das in Stralsund ansässig ist, ist die Hanseatic Bank. Diese Privatbank wurde im Jahr 1969 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Finanzinstitute in der Region entwickelt. Die Hanseatic Bank bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, darunter Kredite, Hypotheken, Geldanlagen und Versicherungen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenservice und maßgeschneiderte Finanzlösungen. Die Hanseatic Bank hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner für Privat- und Geschäftskunden erarbeitet. Insgesamt spielen diese drei Unternehmen eine wichtige Rolle für die Wirtschaft in Stralsund und haben sich durch ihre qualitativ hochwertigen Produkte und Dienstleistungen einen Namen in ihren jeweiligen Branchen gemacht. Sie tragen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Stadt bei und schaffen Arbeitsplätze für die Einwohner von Stralsund.

Interessante Links zu Stralsund

Stralsund ist eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee. Hier sind die Top 5 Internet-Links zur Stadt Stralsund: