Super 8 digitalisieren Tübingen
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Tübingen:
Die Film-Retter Leinfelden-Echterdingen
(Annahmestelle)

gebührenfrei:
0800 34567 38
im Mail Boxes Etc. Center
Friedrich-List-Straße 8
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
- Dienstag: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
- Mittwoch: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
- Donnerstag: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
- Freitag: 09:00–12:30 Uhr, 13:30–17:30 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Tübingen
Holderslinsturm

Der Hölderlinturm ist eine bedeutende historische Stätte in Tübingen, Baden-Württemberg. Dieser schmale, bevorzugt am Neckarufer positionierte Turm, stammt aus dem 16. Jahrhundert und diente ursprünglich als Wohnsitz des Turmwärters. Benannt wurde er nach dem berühmten deutschen Dichter Friedrich Hölderlin, der die letzten 36 Jahre seines Lebens hier verbrachte. Die enge Verbindung zwischen Hölderlin und dem Turm ist ein zentraler Aspekt seiner literarischen Legende. Heute beherbergt der Turm ein kleines Museum, welches Hölderlins Leben und Werk gewidmet ist. Der poetische Einfluss des Turmes auf Hölderlins Arbeit hat dazu beigetragen, ihn zu einer dauerhaften Ikone der deutschen Literaturtradition zu machen.
Schloss Hohentübingen

Schloss Hohentübingen, hoch über der Stadt Tübingen positioniert, ist ein historisches Wahrzeichen Baden-Württembergs. Ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut, wurde es während der Renaissance unter Graf Eberhard im Bart umgestaltet und erweitert. Dieses malerische Schloss diente im Laufe der Geschichte als Residenz der Pfalzgrafen und Herzöge von Württemberg. Im 19. Jahrhundert wurde es von der Universität Tübingen übernommen und beherbergt heute mehrere Sammlungen des Universitätsmuseums, darunter archäologische und kunsthistorische Ausstellungen. Die tragische Geschichte von Herzogin Ursula von Württemberg, die hier eingesperrt und 1511 vergiftet wurde, haftet noch an den alten Mauern. Ebenso eindrucksvoll ist die Aussicht vom renaissancezeitlichen Belvedere-Turm über die alte Universitätsstadt.
Universität Tübingen

Die Universität Tübingen ist eine der ältesten europäischen Hochschulen und ein berühmtes Wahrzeichen der Stadt Tübingen in Baden-Württemberg. Gegründet im Jahr 1477 von Graf Eberhard im Bart, präsentiert sie eine reiche historische und intellektuelle Tradition. Diese ehrwürdige Institution hat eine Reihe von namhaften Studenten und Professoren hervorgebracht, darunter die Philosophen Hegel und Schelling, der Astronom Johannes Kepler und der Dichter Friedrich Hölderlin. Dieser historische Ort bietet die perfekte Mischung aus reicher Geschichte, wissenschaftlicher Erforschung und studentischem Leben. Die alten Gebäude und Innenhöfe, die steilen Gassen und die historische Atmosphäre machen dieses bemerkenswerte Wahrzeichen zu einem unverzichtbaren Bestandteil des kulturellen Erbes von Tübingen.
Die Wirtschaft in Tübingen
Die Wirtschaft von Tübingen in Baden-Württemberg ist gekennzeichnet durch eine diverse Mischung von Industrie, Handel, Dienstleistungen und Forschungseinrichtungen. Es gibt sowohl kleine und mittlere Unternehmen als auch große internationale Konzerne in der Stadt. Der Industriesektor in Tübingen ist vor allem durch Unternehmen in den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazie geprägt. Es gibt mehrere Unternehmen, die innovative medizinische Geräte und Instrumente entwickeln und produzieren. Die Stadt beherbergt auch einige bekannte Pharmaunternehmen, die sowohl Generika als auch Markenmedikamente herstellen. Der Handelssektor in Tübingen ist vielfältig und umfasst Einzelhandelsgeschäfte, Einkaufszentren und Supermärkte. Es gibt eine lebendige Innenstadt mit vielen individuellen Geschäften, Restaurants und Cafés. Die Einkaufszentren bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, darunter Mode, Elektronik und Lebensmittel. Der Dienstleistungssektor in Tübingen umfasst eine Vielzahl von Branchen, darunter Finanzdienstleistungen, Beratung, Werbung und Tourismus. Es gibt mehrere Banken und Versicherungen in der Stadt, die Finanzprodukte und -dienstleistungen anbieten. Beratungsunternehmen unterstützen Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Management, IT und Marketing. Die Werbebranche ist ebenfalls gut vertreten, einschließlich Werbeagenturen und Druckereien. Tübingen ist auch ein beliebtes Touristenziel, was zu einem starken Tourismussektor führt. Die Stadt beherbergt auch mehrere Forschungseinrichtungen und Institute, die bedeutende Beiträge in verschiedenen Fachgebieten leisten. Eine der bekanntesten Einrichtungen ist die Eberhard Karls Universität Tübingen, die eine breite Palette von Studiengängen anbietet und führend in der Forschung ist. Es gibt auch verschiedene Forschungsinstitute, die sich auf Bereiche wie Biologie, Medizin und Physik spezialisiert haben. Die Wirtschaft von Tübingen wird auch von der Landwirtschaft geprägt, obwohl sie einen kleineren Teil der Gesamtwirtschaft ausmacht. Die Region um Tübingen ist landwirtschaftlich geprägt und es werden verschiedene landwirtschaftliche Produkte wie Obst, Gemüse, Wein und Milchprodukte angebaut und hergestellt. Insgesamt schafft die vielfältige Wirtschaft von Tübingen eine gute Arbeitsplatzsituation und trägt zur wirtschaftlichen Stabilität der Stadt bei. Die Kombination aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und Forschung bietet eine breite Palette von Beschäftigungsmöglichkeiten und fördert die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.
Die wichtigsten Unternehmen in Tübingen
1. CureVac: CureVac ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Tübingen, Baden-Württemberg. Das Unternehmen wurde 2000 gegründet und hat sich auf die Entwicklung von mRNA-basierten Therapeutika spezialisiert. CureVac ist bekannt für seine bahnbrechenden Forschungsarbeiten im Bereich der mRNA-Technologie und hat eine führende Rolle bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen verschiedene Krankheiten wie Krebs und Infektionskrankheiten eingenommen. Das Unternehmen arbeitet eng mit verschiedenen Partnern aus Industrie und Forschung zusammen und hat mehrere Kooperationen mit namhaften Unternehmen wie Pfizer und GSK abgeschlossen. CureVac hat sich durch seine innovativen Ansätze und sein Engagement für die Entwicklung neuartiger Therapeutika einen Namen gemacht. 2. Miele: Die Miele & Cie. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Tübingen, Baden-Württemberg, das sich auf die Produktion von Haushaltsgeräten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1899 gegründet und ist vor allem für seine qualitativ hochwertigen Produkte und seine innovative Technologie bekannt. Miele produziert eine breite Palette von Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Geschirrspüler, Staubsauger, Backöfen und Kühlschränke. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produkte und hat sich zum Ziel gesetzt, die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit seiner Produkte stetig zu verbessern. Miele hat weltweit einen ausgezeichneten Ruf und ist eine der bekanntesten deutschen Marken in der Haushaltsgeräteindustrie. 3. Hirschmann Automotive: Hirschmann Automotive ist ein führender Hersteller von Antennen- und Kommunikationssystemen für die Automobilindustrie mit Sitz in Tübingen, Baden-Württemberg. Das Unternehmen wurde 1949 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre einen Namen als zuverlässiger Partner für die Automobilhersteller gemacht. Hirschmann Automotive produziert eine breite Palette von Antennen und Kommunikationssystemen, die in verschiedenen Fahrzeugtypen eingesetzt werden, darunter Autos, Nutzfahrzeuge und Schienenfahrzeuge. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Produktqualität, seine Innovationskraft und seine kundenorientierte Herangehensweise. Es arbeitet eng mit den Automobilherstellern zusammen, um den steigenden Anforderungen an Konnektivität und Kommunikation gerecht zu werden. Hirschmann Automotive ist weltweit tätig und hat Produktionsstätten und Vertriebsbüros in verschiedenen Ländern. Zusammenfassend kann man sagen, dass CureVac, Miele und Hirschmann Automotive drei der bekanntesten Unternehmen sind, die ihren Sitz in Tübingen, Baden-Württemberg haben. CureVac ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von mRNA-basierten Therapeutika spezialisiert hat. Miele ist ein renommierter Hersteller von Haushaltsgeräten und bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte. Hirschmann Automotive produziert Antennen- und Kommunikationssysteme für die Automobilindustrie und hat sich einen Namen als zuverlässiger Partner für Automobilhersteller gemacht. Alle drei Unternehmen haben sich durch ihre Innovationskraft, ihre hohe Produktqualität und ihr Engagement für Nachhaltigkeit einen Namen gemacht.