Super 8 digitalisieren Ulm


Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten

Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.

Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...

...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.

Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.

Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.

Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Ulm:

Die Film-Retter Ravensburg
(Annahmestelle)

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

bei der Dienstleistungs-Group Schussental

Gartenstraße 84
88212 Ravensburg

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

 

  • Montag: 08:00–17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00–17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00–17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00–17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00–17:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's

In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen

Auftrag ausfüllen

Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.

Abgeben oder Versenden

Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.

Auftrag wird Bearbeitet

Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.

Rückversand des Auftrags

Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.

Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:

Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER


► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:

Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.

 


Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Ulm

Wiblinger Kloster

Das Wiblinger Kloster, am südlichen Stadtrand von Ulm gelegen, ist ein barockes Juwel und ein inspirierender Brennpunkt der Geschichte. Ursprünglich 1093 als Benediktinerabtei gegründet, erlebte das Kloster im 18. Jahrhundert eine Renaissance als barockes und später klassizistisches Meisterwerk mit aufwändigen Fresken und einer prächtigen Bibliothek. Im Laufe der Jahrhunderte war das Kloster Zeuge wechselnder Herrschaften, religiöser Reformen und Kriege. Trotz seiner turbulenten Geschichte blieb die Schönheit der Anlage erhalten. Heute ist das Wiblinger Kloster nicht nur ein bemerkenswertes historisches Monument, sondern dient auch als kulturelles Zentrum, das eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen beherbergt.

Fischerviertel

Das Fischerviertel in Ulm, gelegen an der Donau, ist eines der ältesten und malerischsten Viertel der Stadt. Ursprünglich war es das Viertel der Fischer und Gerber, welche die Flüsse Blau und Donau für ihre Berufe nutzten. Heute zeigt es sich als enges Gassenlabyrinth mit Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die liebevoll restauriert wurden. Unter den historischen Gebäuden sticht das "Schiefe Haus" hervor, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieses einzigartige Bauwerk neigt sich aufgrund des weichen Untergrunds und ist nun ein beeindruckendes Hotel. Ebenso findet man dort die Fischergasse, welche die Lebensader des Viertels bildet. Hier verkaufen Marktfrauen Fisch, der direkt aus der Donau kommt. Ein weiterer bemerkenswerter Ort ist die Schiefbrücke, eine alte Steinbrücke, die den Fluss Blau überquert. Die Brücke ist schief, da sie im 14. Jahrhundert das Ergebnis spontaner Bautätigkeit war. Trotzdem erfüllte sie ihre Aufgabe zuverlässig und wurde zu einem charakteristischen Symbol des Fischerviertels. Mit ihrer malerischen Kulisse und ihrer reichen Geschichte gibt das Fischerviertel Ulm ein historisches Gesicht.

Ulmer Münster

Das Ulmer Münster ist eine imposante Kathedrale im gotischen Stil, deren Grundsteinlegung im Jahr 1377 erfolgte. Es ist bekannt für seinen 161,53 Meter hohen Kirchturm, dem höchsten der Welt. Während des Bauprozesses kam es immer wieder über Jahrhunderte hinweg zu Verzögerungen und Bauunterbrechungen aufgrund politischer und religiöser Umwälzungen. Dieses architektonische Meisterwerk vollendete einen Großteil seiner Konstruktion im 15. Jahrhundert. Jedoch dauerte der Aufbau des bekannten Turmes bis ins 19. Jahrhundert, verstärkt durch die Unterstützung des Königs von Württemberg. Interessanterweise überstand das Ulmer Münster den Zweiten Weltkrieg nahezu unbeschadet, obwohl Ulm stark bombardiert wurde.

Die Wirtschaft in Ulm

Ulm ist eine Stadt im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Die Wirtschaft der Stadt ist geprägt von verschiedenen Sektoren, die sowohl traditionelle als auch innovative Branchen umfassen. Die Dienstleistungsbranche spielt eine große Rolle in der Wirtschaft von Ulm. Es gibt eine Vielzahl von Banken, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen in der Stadt. Darüber hinaus gibt es auch eine Reihe von Beratungsfirmen und anderen Dienstleistungsunternehmen, die verschiedene Branchen bedienen. Der Handel ist ebenfalls ein wichtiger Sektor der Wirtschaft von Ulm. Es gibt viele kleinere Einzelhandelsgeschäfte in der Stadt, die eine breite Palette von Waren und Dienstleistungen anbieten. Ein weiterer wichtiger Sektor der Wirtschaft von Ulm ist die Industrie. Die Stadt ist bekannt für ihre bedeutende Automobilindustrie. Es gibt mehrere Automobilhersteller, die in Ulm ansässig sind und Fahrzeuge produzieren. Darüber hinaus gibt es auch eine Reihe von anderen Industrieunternehmen, die verschiedene Produkte herstellen, darunter Maschinenbau, Elektrotechnik und chemische Produkte. Der Technologie- und IT-Sektor spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Ulm. Die Stadt beherbergt eine Reihe von Unternehmen, die sich auf Forschung und Entwicklung in verschiedenen Bereichen spezialisiert haben, darunter Informationstechnologie (IT), Telekommunikation und Elektronik. Diese Unternehmen tragen zur technologischen Entwicklung der Stadt bei und schaffen Arbeitsplätze für hochqualifizierte Fachkräfte. Ein weiterer wichtiger Sektor in der Wirtschaft von Ulm ist der Tourismus. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt und das Ulmer Münster, eine der höchsten Kirchen der Welt. Der Tourismussektor umfasst Hotels, Restaurants, Reiseveranstalter und andere touristische Dienstleistungen. Touristen aus aller Welt besuchen Ulm, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen und die lokale Kultur zu erleben. Darüber hinaus hat auch die Forschung und Bildung einen hohen Stellenwert in der Wirtschaft von Ulm. Die Stadt beherbergt eine Reihe von renommierten Forschungsinstituten und Universitäten, die zur Entwicklung neuer Technologien und Innovationen beitragen. Diese Einrichtungen ziehen talentierte Forscher und Studenten aus der ganzen Welt an und stellen eine wichtige Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt dar. Insgesamt ist die Wirtschaft von Ulm vielfältig und spielt eine wichtige Rolle in der regionalen und nationalen Wirtschaft von Baden-Württemberg. Die verschiedenen Sektoren tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Die Stadt Ulm hat eine gute Infrastruktur und eine starke wirtschaftliche Grundlage, die ihr helfen, weiter zu wachsen und erfolgreich zu sein.

Die wichtigsten Unternehmen in Ulm

Ulm, eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg, ist bekannt für seine vielen Unternehmen. Hier sind drei der bekanntesten Unternehmen in Ulm: 1. Daimler AG: Daimler ist eines der bekanntesten Unternehmen in Ulm und ein weltweit führender Hersteller von Automobilen. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und ist für seine Luxusfahrzeuge und Lastkraftwagen bekannt. Daimler ist auch der Mutterkonzern von Mercedes-Benz, einer der bekanntesten Automarken weltweit. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Stuttgart, aber es hat auch eine große Produktionsstätte in Ulm. Hier werden verschiedene Modelle der Mercedes-Benz-Fahrzeuge hergestellt, darunter Limousinen, SUVs und Elektrofahrzeuge. 2. Liebherr-International AG: Liebherr ist ein global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz. Es ist einer der weltweit führenden Hersteller von Baumaschinen, Kränen und anderen schweren Geräten. Liebherr hat auch eine große Niederlassung in Ulm, wo verschiedene Produkte hergestellt werden. Das Unternehmen wurde 1949 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Spieler in der Bauindustrie entwickelt. Liebherr produziert eine Vielzahl von Produkten wie Bagger, Radlader, Kräne und Betonpumpen. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine hohe Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit aus. 3. Ratiopharm GmbH: Ratiopharm ist ein bekanntes Pharmaunternehmen mit Sitz in Ulm. Es wurde 1881 gegründet und ist heute einer der größten Generika-Hersteller in Europa. Ratiopharm produziert eine breite Palette von Medikamenten, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente. Das Unternehmen hat sich durch seine hochwertigen und kostengünstigen Arzneimittel einen Namen gemacht und ist seit vielen Jahren eine vertrauenswürdige Marke in der Pharmaindustrie. Ratiopharm ist Teil der Teva Pharmaceutical Industries Ltd., einem multinationalen Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Israel. Diese drei Unternehmen sind nur einige Beispiele für die Vielfalt und wirtschaftliche Bedeutung der Unternehmen in Ulm. Sie haben nicht nur einen großen Einfluss auf die lokale Wirtschaft, sondern auch auf die globale Industrie. Mit ihrer innovativen Forschung, hochwertigen Produkten und einer starken Präsenz am Markt setzen diese Unternehmen Maßstäbe in ihren jeweiligen Branchen. Zudem bieten sie Arbeitsplätze und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei. Ulm wird durch diese Unternehmen als wichtiger Standort für Automobil-, Bau- und Pharmaindustrie wahrgenommen.