Super 8 digitalisieren Villingen-Schwenningen
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Villingen-Schwenningen:
Die Film-Retter Donaueschingen
(Annahmestelle)

gebührenfrei:
0800 34567 38
im Mail Boxes Etc. Center
Käferstraße 18
78166 Donaueschingen
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
- Dienstag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
- Freitag: 10:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Villingen-Schwenningen
Museum der Schwenninger Uhr

Das Museum der Schwenninger Uhr in Villingen-Schwenningen ist eine Hommage an die einst blühende Uhrenindustrie der Region, die im 19. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreichte. In diesem Museum können Besucher Exponate von Wanduhren, Standuhren und Armbanduhren bewundern. Historisch gesehen wurde Schwenningen im 19. Jahrhundert zum Zentrum der deutschen Uhrenproduktion und Export. Mit wertvollen Ausstellungsstücken erzählt das Museum die Geschichte dieser industriellen Revolution. Besonders hervorzuheben ist die Sammlung historischer Uhren der Marke Junghans, die ihren Ursprung im nahegelegenen Schramberg hat. Die Firma Junghans spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Uhrenindustrie in Schwenningen und ist bis heute ein bedeutendes Zeugnis dieses handwerklichen Erbes.
Historische Altstadt Villingen

Die historische Altstadt Villingen in Villingen-Schwenningen ist ein prachtvolles Beispiel mittelalterlicher Baukunst. Die gut erhaltenen Stadtmauern, Türme und Tore zeugen von der einstigen Wehrhaftigkeit der Stadt. Im Herzen der Altstadt thront das imposante Münster Unserer Lieben Frau, das auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblickt. Die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser und malerischen Gassen erzählen Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Sie laden dazu ein, sich in die Zeit der Handwerker und Kaufleute zurückzuversetzen. Des Weiteren beherbergt die Altstadt das Franziskanermuseum, das wertvolle Einblicke in Kunst und Kultur des Mittelalters bietet. Ein Spaziergang durch diese historische Altstadt ist eine Zeitreise durch die Geschichte Villingens.
Münster Unserer Lieben Frau

Das Münster Unserer Lieben Frau ist ein Wahrzeichen der Stadt Villingen-Schwenningen und ein beeindruckendes Beispiel für die gotische Baukunst im Südwesten Deutschlands. Errichtet zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert, spiegelt es die lange und reiche Geschichte der Stadt wider. Das Münster bietet zahlreiche einzigartige Merkmale, darunter einen prachtvollen Hochaltar aus dem 15. Jahrhundert, wertvolle Glasfenster und eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Sakralkunst. Sein Glockenturm, der im 18. Jahrhundert hinzugefügt wurde, ist mit 75 Metern Höhe einer der höchsten in der Region und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Die Basilika wurde während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt, konnte aber dank umfangreicher Renovierungsarbeiten in ihrer ursprünglichen Pracht wiederhergestellt werden. Heute ist sie nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen und Geschichtsinteressierte.
Die Wirtschaft in Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen ist eine Stadt in Baden-Württemberg mit einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur. Die Stadt liegt im Schwarzwald-Baar-Kreis und ist eine bedeutende Industrie- und Handelsstadt in der Region. Villingen-Schwenningen hat eine lange Tradition in der Metallverarbeitungsindustrie, insbesondere in der Herstellung von Uhren- und Maschinenbauteilen. Die Industrie in Villingen-Schwenningen umfasst eine Vielzahl von Branchen, darunter die Metall- und Elektroindustrie, die Kunststoffverarbeitung, die Automobilzulieferindustrie und die Feinmechanik. In der Stadt sind zahlreiche mittelständische Unternehmen ansässig, die Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stabilität bieten. Die Metall- und Elektroindustrie ist eine der wichtigsten Branchen in Villingen-Schwenningen. Hier werden hochwertige Präzisionsteile und Maschinenkomponenten für verschiedene Anwendungen hergestellt. Die Unternehmen in dieser Branche sind bekannt für ihre hohe Qualität und Präzision. Die Kunststoffverarbeitung ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Villingen-Schwenningen. Hier werden Kunststoffteile für verschiedene Branchen hergestellt, wie zum Beispiel für die Automobilindustrie, die Medizintechnik und den Maschinenbau. Die Unternehmen in dieser Branche sind bekannt für ihre Flexibilität und ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Die Automobilzulieferindustrie spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in Villingen-Schwenningen. Hier werden Teile und Komponenten für die Fahrzeughersteller hergestellt. Die Unternehmen in dieser Branche profitieren von der Nähe zu großen Automobilherstellern in der Region und bieten Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum. Die Feinmechanik ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Villingen-Schwenningen. Hier werden hochpräzise optische, mechanische und elektronische Komponenten hergestellt. Die Unternehmen in dieser Branche sind bekannt für ihre hohe Qualität und Präzision. Neben der Industrie spielt auch der Handel eine wichtige Rolle in Villingen-Schwenningen. Die Stadt verfügt über ein breites Angebot an Einzelhandelsgeschäften, Supermärkten und Einkaufszentren, die Arbeitsplätze bieten und die lokale Wirtschaft stärken. Darüber hinaus ist auch der Dienstleistungssektor eine wichtige Säule der Wirtschaft von Villingen-Schwenningen. Hierzu gehören unter anderem Banken, Versicherungen, Anwaltskanzleien, Steuerberatungsgesellschaften und Unternehmensberatungen. Diese Dienstleistungsunternehmen unterstützen die lokale Wirtschaft und bieten Arbeitsplätze für qualifizierte Fachkräfte. Die Wirtschaft von Villingen-Schwenningen ist vielfältig und stark auf die industrielle Produktion ausgerichtet. Die Stadt profitiert von ihrer günstigen Lage, der Nähe zu großen Industrie- und Handelszentren und der guten Verkehrsanbindung. Villingen-Schwenningen bietet ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen und wirtschaftlicher Stabilität, was die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Fachkräfte macht.
Die wichtigsten Unternehmen in Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen ist eine Stadt in Baden-Württemberg, die für ihre florierende Industrie bekannt ist. Unter den zahlreichen Unternehmen, die hier ansässig sind, gibt es drei, die besonders herausragen: die Bizerba SE & Co. KG, die Braun GmbH und die VS-Schwenningen Stadtwerke. Die Bizerba SE & Co. KG ist ein weltweit führender Anbieter von Wägetechnologie und Verpackungslösungen. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1866 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Heute beschäftigt Bizerba mehr als 4.300 Mitarbeiter und ist in über 120 Ländern vertreten. Die Produktpalette umfasst eine Vielzahl von Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Einzelhandel, Lebensmittelindustrie und Logistik. Zu den bekanntesten Produkten von Bizerba gehören Wägesysteme, Preisauszeichnungssysteme und Schnittmaschinen. Das Unternehmen zeichnet sich durch innovative Lösungen und hohe Qualität aus und ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region Villingen-Schwenningen. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in Villingen-Schwenningen ist die Braun GmbH. Das Unternehmen wurde im Jahr 1921 gegründet und hat sich seitdem zu einem weltweit führenden Hersteller von Elektrogeräten entwickelt. Braun ist vor allem für seine hochwertigen Rasierapparate bekannt, die weltweit geschätzt werden. Das Unternehmen hat jedoch auch eine breite Produktpalette, die von Haartrocknern über Epiliergeräte bis hin zu Zahnbürsten reicht. Die Produkte von Braun zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihre innovative Technologie aus. Das Unternehmen beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter weltweit und hat Niederlassungen in über 100 Ländern. Die VS-Schwenningen Stadtwerke sind ein kommunales Unternehmen, das für die Versorgung der Einwohner von Villingen-Schwenningen mit Energie, Wasser und Wärme verantwortlich ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 1885 gegründet und gehört zu den ältesten Stadtwerken in Deutschland. Die VS-Schwenningen Stadtwerke versorgen rund 90.000 Menschen in der Region mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Neben der Versorgung des täglichen Bedarfs an Energie und Wasser engagiert sich das Unternehmen auch in Bereichen wie erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Die VS-Schwenningen Stadtwerke spielen eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft und tragen dazu bei, die Lebensqualität in der Region Villingen-Schwenningen zu verbessern. Insgesamt sind die Bizerba SE & Co. KG, die Braun GmbH und die VS-Schwenningen Stadtwerke drei herausragende Unternehmen, die das wirtschaftliche Leben in Villingen-Schwenningen prägen. Mit ihrer innovativen Technologie, ihrer hohen Qualität und ihrem Engagement für die Region tragen sie dazu bei, den Standort Villingen-Schwenningen als wichtige Industriestadt in Baden-Württemberg zu etablieren.
Interessante Links zu Villingen-Schwenningen
- Offizielle Website der Stadt Villingen-Schwenningen: [www.villingen-schwenningen.de](https://www.villingen-schwenningen.de) - Informationen über Villingen-Schwenningen auf Wikipedia: [de.wikipedia.org/wiki/Villingen-Schwenningen](https://de.wikipedia.org/wiki/Villingen-Schwenningen) - Villingen-Schwenningen auf der Webseite des Schwarzwalds: [www.schwarzwald-tourismus.info/stadt-informationen/villingen-schwenningen](https://www.schwarzwald-tourismus.info/stadt-informationen/villingen-schwenningen) - Offizieller Tourismusverein Villingen-Schwenningen: [www.tourismus-vs.de](https://www.tourismus-vs.de) - Stadtteil Schwenningen: [www.schwenningen.de](https://www.schwenningen.de)