Super 8 digitalisieren Wesel


Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten

Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.

Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...

...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.

Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.

Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.

Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Wesel:

Die Film-Retter Duisburg
(Annahmestelle)

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

im Mail Boxes Etc. Center

 

Paßstraße 15
47198 Duisburg

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

  • Montag: 10:00–18:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00–18:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's

In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen

Auftrag ausfüllen

Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.

Abgeben oder Versenden

Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.

Auftrag wird Bearbeitet

Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.

Rückversand des Auftrags

Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.

Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:

Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER


► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:

Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.

 


Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Wesel

Berliner Tor

Das Berliner Tor in Wesel ist eines der bekanntesten historischen Bauwerke der Stadt. Errichtet im 20. Jahrhundert, erinnert es an das mittelalterliche Stadttor, welches während des 17. Jahrhunderts abgerissen wurde, als Teile der Stadtmauer entfernt wurden. Das Berliner Tor hatte ursprünglich eine wichtige Funktion für die Stadtverteidigung und war ein wichtiger Kontrollpunkt am Eingang der Stadt. Heute ist das Berliner Tor ein Symbol der stadtgeschichtlichen Identität und ein architektonisches Denkmal. Es ist Teil der lokalen Stadtbildprägung und bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Besonderer Augenmerk gilt der reich geschmückten Wappenkartusche und dem restaurierten Eichenholztor.

Zitadelle Wesel

Die Zitadelle Wesel ist eine der wichtigsten und eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der nordrhein-westfälischen Stadt Wesel. Die Festung wurde Ende des 17. Jahrhunderts von den Niederländern als Verteidigungsanlage errichtet und ist heute eines der wenigen erhaltenen Beispiele nordwesteuropäischer Festungsbaukunst jener Zeit. Über mehrere Jahrhunderte hinweg war die Zitadelle Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse. Sie diente als Bastion in Kriegen und Konflikten, einschließlich der napoleonischen Ära und des Zweiten Weltkriegs. Im Laufe der Jahre beherbergte sie Soldaten, Flüchtlinge und zuletzt sogar britische Besatzungstruppen. Aktuell dient die gepflegte Anlage als kulturelle Stätte. Sie beherbergt unter anderem das Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen und das Archiv der Stadt Wesel. Die Zitadelle Wesel bleibt ein bedeutendes Zeugnis der regionalen Geschichte, das bis heute nichts von seiner historischen Bedeutung verloren hat.

Willibrordi-Dom

Der Willibrordi-Dom in der Stadt Wesel, Nordrhein-Westfalen, ist ein beeindruckendes sakrales Bauwerk der Spätgotik und ein Wahrzeichen der Stadt. Die Hauptkirche, erbaut zwischen 1498 und 1540, illustriert die Entwicklung der spätgotischen Baukunst im Niederrheingebiet. Im Zweiten Weltkrieg stark zerstört, erfolgte der Wiederaufbau 1957 bis 1969 originalgetreu nach alten Plänen. Das imposante dreischiffige Langhaus und das prachtvolle Chorgestühl von Henrik Bernts aus dem Jahr 1550 machen den Willibrordi-Dom besonders sehenswert. Bekannt ist ebenfalls die barocke Orgel, ursprünglich von 1717, die heute noch Konzerte und kirchenmusikalische Verstaltungen beheimatet.

Die Wirtschaft in Wesel

Die Wirtschaft von Wesel, einer Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, zeichnet sich durch eine vielfältige Struktur aus. Wesel liegt am Rhein und verfügt über einen Hafen, der für den Güterumschlag genutzt wird. Der Hafen spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft und den Handel der Stadt. Neben dem Handel zeichnet sich die Wirtschaft von Wesel auch durch andere Branchen aus, wie zum Beispiel den Dienstleistungssektor. Im Bereich Industrie ist Wesel vor allem für seine chemische Industrie bekannt. Es gibt mehrere große Chemieunternehmen, die in Wesel ansässig sind und eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt spielen. Diese Unternehmen produzieren eine Vielzahl von chemischen Produkten, die in verschiedenen Industriezweigen verwendet werden. Die chemische Industrie ist ein bedeutender Arbeitgeber in Wesel und bietet viele qualifizierte Arbeitsplätze. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Wesel ist der Maschinenbau. Es gibt mehrere Unternehmen, die sich mit der Produktion und dem Vertrieb von Maschinen beschäftigen. Diese Unternehmen produzieren Maschinen für verschiedene Branchen, wie zum Beispiel Maschinen für die Lebensmittelverarbeitung, die Kunststoffindustrie oder die Metallverarbeitung. Der Maschinenbau spielt eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft und schafft viele Arbeitsplätze. Neben der chemischen Industrie und dem Maschinenbau gibt es in Wesel auch kleinere Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Dazu gehören zum Beispiel Unternehmen aus dem Bereich Handwerk, Einzelhandel oder Gastronomie. Diese Unternehmen tragen ebenfalls zur Wirtschaft von Wesel bei und bieten Arbeitsplätze für die Bewohner der Stadt. Ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft von Wesel ist der Tourismus. Wesel liegt am Niederrhein und ist von einer landschaftlich reizvollen Umgebung umgeben. Die Stadt verfügt über mehrere Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Zitadelle oder das Schloss Diersfordt, die jedes Jahr viele Besucher anziehen. Der Tourismus schafft Arbeitsplätze im Gastgewerbe und in der Freizeitbranche und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung von Wesel bei. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wirtschaft von Wesel durch eine vielfältige Struktur gekennzeichnet ist. Die Stadt verfügt über einen Hafen, der für den Handel genutzt wird, und ist bekannt für ihre chemische Industrie und den Maschinenbau. Darüber hinaus gibt es in Wesel auch kleinere Unternehmen in verschiedenen Branchen. Der Tourismus spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Insgesamt bietet die Wirtschaft von Wesel eine breite Palette von Arbeitsplätzen und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei.

Die wichtigsten Unternehmen in Wesel

Wesel ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen und beheimatet mehrere bekannte Unternehmen. Hier sind drei der bekanntesten Unternehmen in Wesel: 1. Niederrheinische Kaffeemanufaktur: Die Niederrheinische Kaffeemanufaktur ist ein Familienunternehmen, das sich auf die Produktion von hochwertigem Kaffee spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1918 gegründet und hat seitdem seinen Sitz in Wesel. Die Niederrheinische Kaffeemanufaktur bietet eine Vielzahl von Kaffeemischungen an, darunter auch fair gehandelter und biologischer Kaffee. Die Produkte werden sowohl regional als auch international vertrieben und haben in der Kaffeewelt einen ausgezeichneten Ruf. 2. Babcock Borsig Steinmüller: Die Babcock Borsig Steinmüller GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf den Bau und die Instandhaltung von Kraftwerken spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2002 gegründet und hat seinen Sitz in Wesel. Babcock Borsig Steinmüller entwickelt und baut Dampfkessel- und Rauchgasreinigungsanlagen für den Einsatz in verschiedenen Industriezweigen. Das Unternehmen ist weltweit tätig und hat sich einen guten Ruf als zuverlässiger und kompetenter Partner in der Energiebranche erarbeitet. 3. Wellpappe Wesel: Wellpappe Wesel ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion von Verpackungsmaterial aus Wellpappe spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1965 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wesel. Wellpappe Wesel produziert Verpackungslösungen für verschiedene Branchen, darunter Lebensmittel, Elektronik und E-Commerce. Die Produkte werden sowohl in Deutschland als auch international vertrieben. Mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien ist Wellpappe Wesel ein führender Anbieter von Verpackungslösungen. In Wesel finden sich verschiedene bekannte Unternehmen, die in ihren jeweiligen Branchen einen guten Ruf haben. Von der Produktion von Kaffee und Verpackungsmaterial bis hin zum Bau von Kraftwerken bieten diese Unternehmen hochwertige Produkte und Dienstleistungen an. Sie sind sowohl regional als auch international tätig und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei.

Interessante Links zu Wesel

Top 5 Internet-Links zur Stadt Wesel (Bundesland Nordrhein-Westfalen): - Stadt Wesel: www.wesel.de - Wesel.de - Offizielle Website der Stadt Wesel: www.wesel.de - Wesel - Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Wesel - Wesel am Rhein - Startseite: www.weselamrhein.de - Wesel (Wesel, Nordrhein-Westfalen) - Stadtteile: www.citypopulation.de/de/germany/nordrheinwestfalen/kreis_wesel/057740244__wesel/