Super 8 digitalisieren Willich

Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten

Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.

Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...

...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.

Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.

Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.

Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Willich:

Die Film-Retter Krefeld
(Annahmestelle)

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

im Mail Boxes Etc. Center

 

Kimplerstraße 326a
47807 Krefeld

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

  • Montag: 10:00–18:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00–18:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's

In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen

Auftrag ausfüllen

Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.

Abgeben oder Versenden

Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.

Auftrag wird Bearbeitet

Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.

Rückversand des Auftrags

Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.

Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:

Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER


► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten

Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:

Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.

 


Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Willich

Burg Alt-Willich

Die Burg Alt-Willich ist eine mittelalterliche, wassergefüllte Burgruine in der Stadt Willich, Nordrhein-Westfalen. Ihre Ursprünge reichen zurück bis ins 14. Jahrhundert, als sie wahrscheinlich zur Verteidigung gegen die Grafen von Jülich errichtet wurde. Die Burg hat eine lange Historie und hat im Laufe der Jahrhunderte viele verschiedene Besitzer und Nutzungen gehabt. Noch heute sind Teile der Wassergräben, Mauern und Türme erhalten und bieten einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit. Die Ruine ist ein wichtiges Zeugnis der Entwicklung des mittelalterlichen Burgenbaus in der Region und ein beliebtes Ziel für Geschichte-Interessierte.

Katholische Pfarrkirche St. Katharina

Die Katholische Pfarrkirche St. Katharina in Willich, Nordrhein-Westfalen, ist ein bemerkenswertes Beispiel des Übergangsstils vom Barock zur Gotik im 18. Jahrhundert. Sie wurde von 1747 bis 1751 nach Plänen von Jakob Friedrich Wanner errichtet und trägt deutliche Spuren seiner Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten. Das Inneres der Kirche ist reich dekoriert und beeindruckt durch Deckenmalereien, die das Leben der Heiligen Katharina darstellen. Die Kirche war und ist ein wichtiger Mittelpunkt des religiösen Lebens in Willich und wurde sorgfältig restauriert, um ihre ursprüngliche Pracht für zukünftige Generationen zu bewahren.

Schloss Neersen

Schloss Neersen ist eine Wasserburg im gotischen Stil in der Stadt Willich, Nordrhein-Westfalen. Ursprünglich im 13. Jahrhundert errichtet, wurde sie im 16. Jahrhundert zu einem Renaissanceschloss umgebaut. Historisch gesehen diente das Schloss verschiedenen Adelsfamilien als Residenz. Im Schloss fanden zahlreiche wichtige Ereignisse statt. So war es zum Beispiel der Geburtsort des berühmten deutschen Dichters und Historikers Adolf von Henselt. Heute beherbergt das Schloss das 'Freilichttheater Schloss Neersen', das seit 1984 jährlich im Sommer Aufführungen präsentiert. Die prachtvolle Architektur und die geschichtsträchtige Atmosphäre machen Schloss Neersen zu einer hochgeschätzten Sehenswürdigkeit.

Die Wirtschaft in Willich

Willich ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Wirtschaft der Stadt ist vielfältig und geprägt von verschiedenen Branchen. Ein wichtiger Wirtschaftszweig in Willich ist die Industrie. Es gibt zahlreiche Unternehmen, die in den Bereichen Metallverarbeitung, Maschinenbau, Chemie und Elektrotechnik tätig sind. Diese Unternehmen produzieren eine Vielzahl von Produkten, wie zum Beispiel Werkzeuge, Maschinen und Chemikalien. Ein weiterer bedeutender Wirtschaftszweig in Willich ist der Handel. Die Stadt verfügt über mehrere Gewerbegebiete, in denen sich eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften, Supermärkten und Einkaufszentren befindet. Der Handel bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen, die sowohl von den Einwohnern als auch von Besuchern der Stadt genutzt werden. Willich ist auch als Standort für verschiedene Logistikunternehmen bekannt. Die Stadt verfügt über gute Verkehrsanbindungen, die es den Unternehmen ermöglichen, ihre Waren effizient zu transportieren. Logistikunternehmen in Willich bieten Dienstleistungen wie Lagerung, Transport und Distribution an. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Willich ist der Dienstleistungssektor. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen, die Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Versicherungen, Immobilien und Unternehmensberatung anbieten. Diese Unternehmen bieten ihre Dienstleistungen sowohl für lokale Unternehmen als auch für Privatkunden an. Der Tourismus spielt in Willich eine eher untergeordnete Rolle, dennoch gibt es einige Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind. Die Stadt verfügt über einige Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel historische Gebäude und Naturlandschaften, die Touristen anziehen. Es gibt auch Hotels, Restaurants und andere touristische Einrichtungen, die den Besuchern zur Verfügung stehen. Die Landwirtschaft ist ebenfalls ein wichtiger Wirtschaftszweig in Willich. Die Umgebung der Stadt ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen, auf denen verschiedene Produkte wie Obst, Gemüse und Getreide angebaut werden. Es gibt sowohl konventionelle als auch ökologische Landwirtschaftsbetriebe in dieser Region. Insgesamt ist die Wirtschaft von Willich sehr diversifiziert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Unternehmen und Arbeitsplätze. Die Stadt ist ein attraktiver Standort für verschiedene Branchen und hat eine gute Infrastruktur, die es den Unternehmen ermöglicht, erfolgreich zu sein.

Die wichtigsten Unternehmen in Willich

In Willich, einer Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, sind einige bekannte Unternehmen ansässig. Im folgenden Text werden die drei bekanntesten Unternehmen in Willich vorgestellt. 1. Siemens AG: Die Siemens AG ist ein multinationaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in München. Das Unternehmen ist in den Bereichen Energie, Gesundheitswesen, Mobilität und Industrie tätig. Siemens beschäftigt weltweit mehr als 370.000 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 57,1 Milliarden Euro. In Willich befindet sich ein Standort von Siemens, der sich auf die Entwicklung und Produktion von Automatisierungs- und Antriebstechnik spezialisiert hat. Hier werden innovative Lösungen für die Industrie entwickelt und hergestellt, die zur Steigerung von Effizienz und Produktivität beitragen. 2. Tedi GmbH & Co. KG: Tedi ist ein deutsches Einzelhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Dortmund. Das Unternehmen betreibt Filialen in verschiedenen Ländern und bietet ein breites Sortiment an Haushaltsartikeln, Spielwaren, Dekorationsartikeln und vielem mehr. Tedi wurde 2004 gegründet und verfügt mittlerweile über mehr als 2.200 Filialen weltweit. Auch in Willich hat Tedi einen Standort, an dem Kunden die Produkte des Unternehmens erwerben können. Tedi zeichnet sich durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus und richtet sich vor allem an preisbewusste Kunden. 3. DHL: DHL ist ein internationaler Logistikdienstleister und gehört zur Deutsche Post DHL Group. Mit Hauptsitz in Bonn ist DHL in über 220 Ländern und Territorien weltweit tätig. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich des Paket- und Expressversands, der Fracht- und Kontraktlogistik sowie der E-Commerce-Lösungen an. In Willich befindet sich ein großes DHL-Logistikzentrum, das für die Abwicklung von Warenströmen zuständig ist. Hier werden Pakete sortiert, gelagert und versendet. Das Logistikzentrum in Willich spielt eine wichtige Rolle für die Infrastruktur des Unternehmens und ermöglicht eine effiziente Abwicklung der Aufträge. Insgesamt sind Siemens AG, Tedi und DHL drei der bekanntesten Unternehmen, die in Willich ansässig sind. Sie sind in verschiedenen Branchen tätig und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei. Von der technologischen Innovation über den Einzelhandel bis hin zur Logistik bieten diese Unternehmen eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an und schaffen Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung. Durch ihre Präsenz in Willich stärken sie den Standort und tragen zur Attraktivität der Stadt als Wirtschaftsstandort bei.

Interessante Links zu Willich

Willich: - Offizielle Webseite der Stadt Willich: [www.willich.de](https://www.willich.de) - Willich bei Wikipedia: [de.wikipedia.org/wiki/Willich](https://de.wikipedia.org/wiki/Willich) - Willich auf der Webseite des Kreises Viersen: [www.kreis-viersen.de/willich](https://www.kreis-viersen.de/willich) - Willicher Nachrichten - Lokale Nachrichten aus Willich: [www.willicher-nachrichten.de](https://www.willicher-nachrichten.de) - Stadtplan von Willich: [www.openstreetmap.org/willich](https://www.openstreetmap.org/willich)