Super 8 digitalisieren Würzburg
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Würzburg:

im Mail Boxes Etc. Center
Fürther Straße 338
90429 Nürnberg
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 09:00–17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
- Freitag: 09:00–17:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen

im Mail Boxes Etc. Center
Landgrabenstraße 39/40
90429 Nürnberg
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 09:00–12:00 Uhr, 12:30–17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–12:00 Uhr, 12:30–17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00–12:00 Uhr, 12:30–17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00–12:00 Uhr, 12:30–17:00 Uhr
- Freitag: 09:00–12:00 Uhr, 12:30–17:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Würzburg
Alte Mainbrücke

Die Alte Mainbrücke in Würzburg, Bayern, ist eines der prächtigsten historischen Wahrzeichen der Stadt. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, erlebte die Brücke mehrere Umgestaltungen, bis sie ihre heutige Gestalt im 18. Jahrhundert erreichte. Als Fußgängerbrücke über den Main dient sie der Verbindung zweier Stadthälften. Mit ihrem Boden aus massiven Steinplatten und den zwölf beeindruckenden Skulpturen, die Heilige und Patrone Frankens darstellen, ist sie ein Beispiel für barocke Kunst des 18. Jahrhunderts. Geschichtliche Hochpunkte spielen sich während des Dreißigjährigen Krieges ab, wo die Brücke eine strategische Rolle für die schwedischen Truppen unter König Gustav II Adolf spielte.
Festung Marienberg

Die Festung Marienberg, hoch über Würzburg in Bayern gelegen, ist eine imposante Sehenswürdigkeit und birgt eine tiefe geschichtliche Bedeutung. Ursprünglich als keltische Fliehburg konzipiert, diente sie später als Residenz für die Würzburger Fürstbischöfe. Besondere Beachtung verdient die einzigartige Architektur aus romanischen, gotischen, Renaissance- und Barockelementen. Beeindruckend sind die Burgkirche sowie der "Fürstenbau", der als repräsentatives Wohngebäude der Fürstbischöfe genutzt wurde. Im Dreißigjährigen Krieg erlitt die Festung große Schäden, wurde aber im 18. Jahrhundert wieder instandgesetzt. Heute beherbergt die Festung Marienberg das Mainfränkische Museum, in dem wertvolle Kunstschätze und historische Exponate zur Geschichte Frankens ausgestellt sind.
Würzburger Residenz

Die Würzburger Residenz ist ein barockes Schloss im Herzen Würzburgs, errichtet von 1720 bis 1744, unter der Regentschaft des Fürstbischofs Johann Philipp Franz von Schönborn. Der hochrenommierte Architekt Balthasar Neumann trug zur Gestaltung bei. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Residenz stark beschädigt, jedoch nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten wiederhergestellt. Sie ist heute weltweit bekannt für ihr prachtvolles Treppenhaus und das größte Deckenfresko des berühmten venezianischen Malers Tiepolo. Seit 1981 zählt die Residenz zum UNESCO-Weltkulturerbe, als ein Meisterwerk des süddeutschen Barock. Sie ist ein geschichtliches Zeugnis des absolutistischen Fürstbistums Würzburg.
Die Wirtschaft in Würzburg
Die Wirtschaft von Würzburg, einer Stadt in Bayern, ist vielfältig und stark diversifiziert. Die Stadt dient als zentraler Wirtschaftsstandort und ist für Unternehmen attraktiv. Die Wirtschaft von Würzburg basiert auf verschiedenen Branchen, darunter Industrie, Handel, Dienstleistungen und Tourismus. Die Industrie spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Würzburg. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind, wie zum Beispiel Maschinenbau, Elektrotechnik und Automobilindustrie. Diese Unternehmen tragen zur Beschäftigung und zum Wohlstand in der Region bei. Der Handel ist ebenfalls ein bedeutender Wirtschaftszweig in Würzburg. Die Stadt bietet eine breite Palette von Einkaufsmöglichkeiten, darunter traditionelle Einzelhändler, Einkaufszentren und Supermärkte. Der Einzelhandel schafft Arbeitsplätze und trägt zum lokalen Wirtschaftswachstum bei. Dienstleistungen sind ein weiterer wichtiger Sektor der Würzburger Wirtschaft. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen, die eine breite Palette von Dienstleistungen anbieten, wie zum Beispiel Banken, Versicherungen, Beratungsunternehmen und IT-Dienstleister. Diese Unternehmen dienen der lokalen Bevölkerung und tragen zum Wirtschaftswachstum bei. Der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftszweig in Würzburg. Die Stadt ist für ihre historische Altstadt, ihre Weinproduktion und ihre Kulturszene bekannt und zieht jedes Jahr eine große Anzahl von Touristen an. Der Tourismus schafft Arbeitsplätze in der Gastronomie, im Einzelhandel und im Hotelgewerbe und trägt wesentlich zum lokalen Wirtschaftswachstum bei. Die Wissenschaft und Forschung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in der Würzburger Wirtschaft. Die Stadt beherbergt eine renommierte Universität sowie mehrere Forschungsinstitute und Unternehmen, die in Bereichen wie Biotechnologie, Medizintechnik und Pharma tätig sind. Diese Institutionen schaffen Arbeitsplätze und tragen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts bei. Die Infrastruktur in Würzburg ist gut entwickelt und unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Es gibt eine gute Verkehrsanbindung, sowohl innerhalb der Stadt (Straßenbahn, Busse) als auch zu anderen Städten und Regionen (Autobahnen, Bahnhöfe). Darüber hinaus gibt es eine breite Palette von Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen, die die Arbeitskräftequalifikation fördern. Die Wirtschaft von Würzburg ist diversifiziert und robust, was der Stadt eine stabile Wirtschaftsgrundlage bietet. Die Kombination aus Industrie, Handel, Dienstleistungen, Tourismus und Wissenschaft und Forschung schafft vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und trägt zur wirtschaftlichen Stärke der Stadt bei. Die gute Infrastruktur und die attraktive Lage inmitten der Weinregion Franken tragen ebenfalls zur Attraktivität von Würzburg als Wirtschaftsstandort bei. Insgesamt ist die Wirtschaft von Würzburg gut positioniert, um auch in Zukunft weiterhin erfolgreich zu sein.
Die wichtigsten Unternehmen in Würzburg
Würzburg, eine Stadt im Bundesland Bayern, beherbergt einige bedeutende Unternehmen. Hier sind die Beschreibungen der drei bekanntesten Unternehmen in Würzburg: 1. Koenig & Bauer AG: Die Koenig & Bauer AG ist ein weltweit führender Hersteller von Druckmaschinen. Das Unternehmen wurde 1817 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würzburg. Koenig & Bauer produziert sowohl Bogenoffsetmaschinen als auch Rollenoffsetmaschinen für verschiedene Anwendungen, einschließlich des Verpackungs- und Akzidenzdrucks. Mit seinen qualitativ hochwertigen Produkten und seiner langen Geschichte hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht und ist in mehr als 40 Ländern vertreten. Koenig & Bauer ist stolz darauf, innovative Technologien und Lösungen anzubieten, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. 2. Vaillant GmbH: Die Vaillant GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Heizungs- und Klimatechnik spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1874, hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Würzburg. Vaillant produziert eine breite Palette von Produkten, darunter Gas- und Ölheizungen, Wärmepumpen, Solaranlagen und Heizsysteme für erneuerbare Energien. Das Unternehmen legt großen Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Mit seiner langjährigen Erfahrung und technologischen Expertise ist Vaillant ein globaler Marktführer in der Heizungsindustrie. 3. Bosch Rexroth AG: Die Bosch Rexroth AG ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das sich auf Antriebs- und Steuerungstechnologien spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1795 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würzburg. Bosch Rexroth entwickelt und produziert hydraulische und elektrische Antriebe, Steuerungen, Getriebetechnologien und Automatisierungslösungen. Diese werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel im Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Logistik und der Robotik. Bosch Rexroth ist bekannt für seine hohe Qualität, seine Zuverlässigkeit und sein breites Portfolio an Produkten und Lösungen. Insgesamt sind diese drei Unternehmen maßgebliche Akteure in ihren jeweiligen Branchen und haben eine lange Geschichte in Würzburg. Ihre Produkte und Lösungen werden weltweit eingesetzt und haben einen großen Einfluss auf die Industrie. Als wichtige Arbeitgeber in der Region tragen sie zur wirtschaftlichen Entwicklung und dem Wohlstand von Würzburg bei.
Interessante Links zu Würzburg
- Offizielle Website der Stadt Würzburg: https://www.wuerzburg.de/ - Würzburg Tourismus: https://www.wuerzburg.de/de/tourismus - Stadtplan von Würzburg: https://www.wuerzburg.de/de/rathaus/medienservice/stadtplan/ - Universität Würzburg: https://www.uni-wuerzburg.de/ - Würzburg Hauptbahnhof: https://www.bahnhof.de/bahnhof-de/W%C3%BCrzburg_Hbf-1037944