Super 8 digitalisieren Zwickau
Super 8 digitalisieren: Immer zum besten Festpreis - ohne versteckte Kosten
Wählen Sie bequem aus drei unterschiedlichen Leistungspaketen und ermitteln Sie bereits vor der Beauftragung zur Digitalisierung Ihrer Schmalfilme Ihren Festpreis. Gemessen an den Inklusiv-Leistungen gehören die Film-Retter zu den preiswertesten Anbietern, wenn es um die Digitalisierung Ihrer Schmalfilme geht.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Film-, Bild-, und Tondigitalisierung, zählen wir zu den führenden Digitalisierungsdienstleistern in Deutschland.
Egal ob Super 8 oder Normal 8-Filme...
...wir digitalisieren alle gängigen Schmalfilm-Formate.
Dank einer hochwertigen Einzelbildabtastung und einer umfangreichen Nachbearbeitung erleben Sie Ihre alten Schmalfilme in bester Qualität - auf Wunsch auch mit der Digitalisierung der Tonspur.
Und das alles zum besten Festpreis, ohne versteckte Kosten.
Ihre nächste Film-Retter®-Annahmestelle bei Zwickau:
Die Film-Retter Leipzig
(Annahmestelle)

gebührenfrei:
0800 34567 38
im Mail Boxes Etc. Center
Brünner Straße 10
04209 Leipzig
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 10:00–17:00 Uhr
- Dienstag: 10:00–17:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00–17:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00–17:00 Uhr
- Freitag: 10:00–17:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In die ► Annahmestelle bringen oder ► direkt verschicken: So geht's
In vier Schritten zu Ihren Erinnerungen
Auftrag ausfüllen
Füllen Sie das Online-Auftragsformular aus und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung.
Im Anschluss erhalten Sie das fertige Formular per E-Mail.
Abgeben oder Versenden
Übergeben Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen oder versenden Sie sie an uns.
Auftrag wird Bearbeitet
Wenn Ihr Auftrag in unserer Zentrale eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung. Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Rückversand des Auftrags
Nach erfolgter Bearbeitung, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten.
Super 8 digitalisieren: Unsere Leistungspakete:
Unsere vollständige Preisliste finden Sie HIER
► JETZT Schmalfilme digitalisieren lassen von den Experten
Füllen Sie in vier kurzen Schritten das folgende Formular aus und ermitteln Sie Ihren Festpreis:
Ein Vertragsschluss kommt erst durch Ihre Unterschrift und Zugang Ihrer Medien zustande.
Häufige Fragen zur Schmalfilm-Digitalisierung

Sehenswürdigkeiten in Zwickau
Automobilmuseum August Horch

Das Automobilmuseum August Horch in Zwickau ist ein beeindruckendes technikgeschichtliches Zeugnis der deutschen Automobilindustrie. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Horch-Werkes, wo August Horch, der Gründer der Marken Horch und später Audi, Anfang des 20. Jahrhunderts seine Automobilproduktion etablierte. Das Museum beleuchtet mehr als hundert Jahre sächsischer Automobil- und Motorradgeschichte, angefangen bei den ersten Fahrzeugen von Horch bis hin zu den modernen Modellen von Volkswagen und Audi. Eine besondere Attraktion sind die historischen Fahrzeuge aus der DDR-Produktion. Horchs Ingenieurskunst und innovativer Geist erwecken hier die Vergangenheit in über 200 Exponaten zum Leben. Der historische Charakter des Gebäudes verstärkt den Eindruck einer Reise durch die Zeit in der Automobilgeschichte.
Robert-Schumann-Haus

Das Robert-Schumann-Haus in Zwickau ist ein geschichtsträchtiges Museum, in dem das Leben und Wirken des berühmten Komponisten Robert Schumann (1810-1856) präsentiert wird. Das Haus ist in Schumanns Geburtshaus gelegen und beherbergt unter anderem Originaleinträge, handschriftliche Noten und seine persönliche Bibliothek. Erbaut im Stil des Biedermeier, wurde es 1838 originalgetreu im Innenbereich rekonstruiert. Das Museum veranstaltet regelmäßig Konzerte und Ausstellungen und war 1994 der Veranstaltungsort des Internationalen Robert-Schumann-Chorwettbewerbs. Die originalen Notenblätter und Kompositionen im Robert-Schumann-Haus sind ein Meilenstein in der Musikgeschichte. Als Gedenkstätte trägt das Museum zur Wahrung des kulturellen Erbes bei.
Priesterhäuser Zwickau

Die Priesterhäuser in Zwickau, Sachsen, sind eine beeindruckende mittelalterliche Hausgruppe, die ihre Ursprünge im 13. Jahrhundert hat. Ursprünglich dienten sie als Wohn- und Arbeitsstätte für Priester der benachbarten St. Afra Kirche, daher der Name. Besonders hervorzuheben ist das gotische Bauwerk, eines der ältesten Wohngebäude Deutschlands, welches den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstand. Seit 1903 beherbergt es das Städtische Museum, dessen Sammlung neben Stadtgeschichte und Zwickauer Kunst auch bedeutende Elemente volkskundlicher, archäologischer und naturgeschichtlicher Sammlungen umfasst. Durch die original erhaltene Baustruktur bietet das Museum auch architektonisch interessante Einblicke in das mittelalterliche Leben.
Die Wirtschaft in Zwickau
Zwickau, eine Stadt im Bundesland Sachsen, hat eine vielfältige und gut entwickelte Wirtschaftsstruktur. Die Stadt zeichnet sich durch ihre traditionelle Industrie, ihre vielseitigen Dienstleistungen und ihre wachsende Technologiebranche aus. Historisch gesehen ist Zwickau bekannt für seine Automobilindustrie. Hier befindet sich das Stammwerk des traditionsreichen Automobilherstellers Audi. Das Werk spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in der Fertigung, Entwicklung und Verwaltung. Neben Audi existieren auch andere große Unternehmen aus der Automobilzulieferindustrie, die in Zwickau ansässig sind. Zusätzlich zur Automobilindustrie hat Zwickau auch eine solide Metallindustrie. Es gibt Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Metallkomponenten für verschiedene Branchen spezialisiert haben. Diese Unternehmen stellen eine wichtige wirtschaftliche Ressource für die Stadt dar und bieten Arbeitsplätze für Fachkräfte. Ein weiterer wichtiger Sektor in Zwickau ist der Dienstleistungssektor. Die Stadt hat ein breites Angebot an verschiedenen Dienstleistungen, darunter Einzelhandel, Gastronomie, Tourismus und Gesundheitswesen. Einige große nationale Einzelhandelsketten haben Filialen in Zwickau, und es gibt auch eine Vielzahl von kleinen und mittleren Unternehmen im Einzelhandel. Der Tourismus spielt eine zunehmend wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Zwickau hat zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten und historische Stätten, die Besucher anziehen. Dies hat zur Entwicklung eines lebendigen Tourismussektors, einschließlich Hotels, Restaurants und Reiseveranstaltern, geführt. Das Gesundheitswesen ist ebenfalls ein wichtiger Sektor, der Arbeitsplätze in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen bietet. In den letzten Jahren hat sich Zwickau auch zu einem wichtigen Standort für die Technologiebranche entwickelt. Die Stadt hat mehrere Technologieparks und Innovationszentren, die Start-ups und etablierten Technologieunternehmen Raum bieten. Insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie sowie erneuerbare Energien sind in Zwickau ansässig. Zusammenfassend ist Zwickau eine Stadt mit einer vielfältigen und gut entwickelten Wirtschaftsstruktur. Die traditionelle Automobilindustrie und die Metallindustrie sind wichtige Säulen der Wirtschaft der Stadt. Der Dienstleistungssektor, einschließlich Einzelhandel, Gastronomie, Tourismus und Gesundheitswesen, trägt ebenfalls zur Wirtschaft bei. Darüber hinaus hat sich Zwickau zu einem bedeutenden Standort für die Technologiebranche entwickelt und beherbergt zahlreiche Start-ups und etablierte Technologieunternehmen. Insgesamt bietet die Wirtschaft von Zwickau eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt und der Region bei.
Die wichtigsten Unternehmen in Zwickau
Zwickau ist eine Stadt in Sachsen und beheimatet einige bekannte Unternehmen. Hier sind die drei bekanntesten Unternehmen, die in Zwickau ansässig sind: 1. Volkswagen Sachsen GmbH: Die Volkswagen Sachsen GmbH hat ihren Hauptsitz in Zwickau und ist ein Unternehmen der Volkswagen AG. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und hat sich auf die Produktion von Fahrzeugen spezialisiert. In Zwickau befindet sich das größte europäische Fertigungswerk für Elektrofahrzeuge der Marke Volkswagen. Hier werden unter anderem Elektroautos wie der Volkswagen ID.3 hergestellt. Volkswagen Sachsen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Fahrzeugproduktion. 2. August Horch Museum Zwickau: Das August Horch Museum Zwickau ist ein Automobilmuseum, das dem Leben und Werk des deutschen Automobilpioniers August Horch gewidmet ist. August Horch gründete im Jahr 1904 das Unternehmen Horch & Cie. Motorwagenwerke, aus dem später die Audi AG entstand. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und präsentiert eine große Sammlung von Fahrzeugen und Exponaten zur Automobilgeschichte. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, die Entwicklung des Automobils von den Anfängen bis heute zu erkunden und mehr über die bedeutende Rolle von Zwickau in der Automobilindustrie zu erfahren. 3. Klinikum Zwickau: Das Klinikum Zwickau ist das größte Krankenhaus der Region und zählt zu den führenden medizinischen Einrichtungen in Sachsen. Es bietet eine umfassende Versorgung in den Fachgebieten der Inneren Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie, Neurologie und vielen weiteren Bereichen. Das Klinikum verfügt über modernste medizinische Technologien und spezialisierte Fachbereiche wie beispielsweise das Brustkrebszentrum oder das Darmzentrum. Es ist Anlaufstelle für Patienten aus Zwickau und der umliegenden Regionen und beschäftigt eine Vielzahl von medizinischen Fachkräften. Insgesamt sind diese drei Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens in Zwickau. Sie prägen die Stadt und schaffen Arbeitsplätze, fördern den Tourismus und stellen eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung sicher. Die Volkswagen Sachsen GmbH ist ein wichtiger Akteur in der Automobilindustrie und treibt die Entwicklung von Elektrofahrzeugen voran. Das August Horch Museum Zwickau erinnert an die automobiltechnische Geschichte der Stadt und das Klinikum Zwickau gewährleistet eine umfassende Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung. Zusammen tragen diese Unternehmen zur Attraktivität von Zwickau als Wirtschaftsstandort bei.