gebührenfrei: 0800 34567 38
► Jetzt Videokassetten digitalisieren lassen vom Experten
Nutzen Sie unser Online Formular!
Bitte wählen Sie nachfolgend Ihr Videokassetten-Format, die gewünschten Optionen und abschließend Ihre gewünschten Speicheroptionen.
VHS-Kassetten digitalisieren
Das Video Home System – kurz VHS – ist die Videokassette, die sich Mitte der 1970er Jahre weltweit als Standard für Video- und Tonaufnahmen etablierte und schnell den Markt dominierte. Sie wurde von dem japanischen Hersteller JVC entwickelt. Zwei große Vorteile gegenüber den damals konkurrierenden Videosystemen wie Video2000 oder VCR waren das schnelle Spulen und eine beschleunigte Wiedergabe der einzelnen Szenen. Vor allem im Privatgebrauch galt die VHS-Kassette als äußerst beliebt; sie wurde erst abgelöst, als die digitalen Systeme erschienen. Gängige VHS-Kassetten haben eine Bandlänge, die Aufnahmen von zwei bis vier Stunden ermöglichen.
Für alle, für die die klassische VHS-Kassette zu unhandlich war, folgte 1983 das etwas kleinere Videoformat: die VHS-C. Sie wird direkt in entsprechende Videokameras, die zeitgleich auf den Markt kamen, eingelegt. Auch ist es möglich, die VHS-C-Kassetten mithilfe einer Adapterkassette im heimischen Videorekorder abzuspielen. Privatpersonen schätzten die handliche Größe und den erschwinglichen Preis.
1987 wurde die nächste Weiterentwicklung des VHS-Standards eingeführt: das S-VHS. Das S vor dem VHS steht für „Super“ – mit gutem Grund: Durch ein breiteres Magnetband lieferte die S-VHS-Kassette eine deutlich feinere Bildauflösung. Außerdem sorgte eine Trennung des Videosignals vom Farbsignal für eine bessere Bildqualität. Trotzdem konnte sich S-VHS in der Bevölkerung nie ganz durchsetzen, da die Qualität von VHS und VHS-C für die meisten Verbraucher völlig ausreichend war.


Fragen und Antworten zum VHS-Digitalisieren
Die gängigsten Typen von VHS- und S-VHS-Kassetten sind 180 oder 240, welches die ungefähren Aufnahmezeiten in Minuten angibt. Meist erlauben die Kassetten im normalen Aufnahmemodus das Bespielen einiger weiterer Minuten, was bedeutet, dass eine 180er Kassetten ca. 185 Minuten fasst. Bei eine 240er-Kassette sind es bis zu 245 Minuten.
Ja, das sind sie. Alle S-VHS-Rekorder können auch VHS-Aufnahmen abspielen.
Wenn Sie beim Abspielen von normalen VHS-Kassetten auf einem S-VHS-Rekorder ein Top-Bild bekommen möchten, sollten Sie darauf achten, dass das S-VHS-Gerät die so genannte "S-VHS-ET-Technik" unterstützt. Mit ihrer Hilfe erreichen die Rekorder auch beim Abspielen von Normalkassetten gute Bild- und Tonqualität. Sprechen Sie uns ruhig an, wenn Sie weitere Fragen rund um VHS-Kassetten und ihre Abspielmöglichkeiten haben.
Ein handelsüblicher DVD-Rohling kann mit rund 120 Minuten VHS-Material bespielt werden. Weitere Filmaufnahmen sind möglich, allerdings nur durch Einbußen bei der Qualität. Wir finden, dass dies nicht akzeptabel ist. Daher raten wir für das Digitalisieren von großen Filmmengen zu den so genannten Dual Layer DVDs; sie fassen mehr VHS-Aufnahmen.
Ihre digitalisierten VHS-Filme speichern wir auf einem Zielmedium Ihrer Wahl. Wir sind stolz darauf, dass wir eine besonders große Produktpalette verschiedener Datenträger unser Eigen nennen. Sie können für die Digitalisierung Ihrer alten Aufnahmen zwischen einem USB-Stick, einer Festplatte, einer DVD und einer Blu-ray wählen. Wenn Sie möchten, stellen wir Ihnen auch einen Download-Link zur Verfügung, mit dem Sie ganz bequem Ihre digitalisierten Filme herunterladen können. Gerne beraten wir Sie und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Speichervarianten.
Wir garantieren Ihnen, dass beim Digitalisieren Ihrer Videokassetten keine Qualitätsverluste entstehen – im Gegenteil. Wir optimieren während der Digitalisierung Ihre Aufnahmen, schärfen das Quellmaterial ggf. nach und reduzieren vorhandenes Filmrauschen. So erzielen wir eine Bild- und Tonqualität, die oftmals deutlich über der Ihres eigenen Videorekorders liegt.
Wenn Sie die Aufnahmen Ihrer Videokassetten im Anschluss an die Digitalisierung bearbeiten möchten, stehen wir Ihnen gerne mit Ratschlägen zur Seite. Gemeinsam suchen wir das passende Speichermedium für Sie heraus.
Auch beim Speicherformat geben wir Ihnen mit Freude hilfreiche Tipps. In der Regel raten wir zum AVI-Format, da dies die meisten Bildinformationen enthält und sich sehr gut für die Nachbearbeitung von digitalisierten Videoaufnahmen eignet. Bei der Auswahl des passenden Bearbeitungsprogramms sind wir Ihnen natürlich ebenfalls gerne behilflich.
Auch an VHS-Rekordern nagt der Zahn der Zeit. Zum Beispiel wird das Gleitmittel für den Videokopf, der das Videoband der VHS-Kassette umfasst und einer guten Gleiteigenschaft bedarf, durch häufiges Abspielen abgetragen. Oder es verdunstet bzw. oxidiert.
Auch das Magnetband der Kassette kann einen Defekt des Videorekorders bewirken. Hat sich seine Magnetbeschichtung durch eine Fremdmagnetisierung aufgelöst, beginnt die Videokassette zu schmieren. Meist merkt man dies erst, wenn das Band schon im Rekorder ist und dort bereits Schaden angerichtet hat.
Der weltweit letzte Hersteller von VHS-Rekordern, Funai Electric in Japan, hat 2016 die Produktion eingestellt. Die Gründe waren primär ein rückläufiger Markt und Schwierigkeiten bei der Lieferung von Bauteilen. Wenn Sie heute einen Videorekorder erwerben möchten, werden Sie dafür ein paar Anlaufstellen finden, müssen aber mit fragwürdiger Qualität und Lebensdauer rechnen.
Handeln Sie daher frühzeitig und kontaktieren Sie uns. Dann werden nach der Digitalisierung Ihrer VHS-, S-VHS- und VHS-C-Kassetten die schönen Momente, die Sie mit der Kamera festgehalten haben, im neuen Glanz erscheinen. Sie können Ihre Filme dann sowohl auf dem Fernseher als auch am PC betrachten, zusätzlich bearbeiten und leicht vervielfältigen.
Das notwendige Equipment, das wir benötigen, um die Aufnahmen auf Ihren VHS-, VHS-C- und S-VHS-Kassetten mit einem exzellenten Digitalisierungsergebnis zu überspielen, ist in unserem Haus selbstverständlich immer vorhanden. Wir verwenden:
- Einen PC
- Einen Videorekorder
- Einen FireWire Anschluss für die Verbindung zwischen Rekorder und PC
- Eine Umkodierungssoftware
- Ein Nachbearbeitungsprogramm
- Eine Formatierungssoftware
- Ein Speichermedium für die digitalisierten Aufnahmen
Wir digitalisieren Ihre Erinnerungen in bester Qualität in HD und Full-HD. Bei der Formatierung können Sie das für sich passende Format wählen. Je nachdem, ob und wie Sie später den Film nachbearbeiten möchten, speichern wir Ihre digitalisierten Aufnahmen im Format MPEG, MPEG2, MPEG4 oder AVI.
Bei den Film-Rettern haben Sie die Wahlmöglichkeit zwischen fünf verschiedenen Speichermedien. Teilen Sie uns daher bitte mit, ob wir für Sie Ihre Filmschätze auf einen USB-Stick, eine Festplatte, eine DVD oder eine Blu-ray speichern dürfen. Gerne stellen wir Ihnen auch einen Download-Links zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Erinnerung hochladen können. Das Zielmedium sollten Sie im Hinblick darauf wählen, ob Sie primär eine Filmvorführung auf dem Fernseher wünschen oder ob Sie die Aufnahmen nachbearbeiten, zum Beispiel schneiden und vertonen, möchten. Gerne erklären wir Ihnen die Unterschiede und beraten Sie persönlich.
Den Wunsch, gekaufte Videokassetten zu überspielen, können wir Ihnen leider nicht erfüllen. Wir dürfen ausschließlich die von Ihnen selbstgefilmten Videos digitalisieren, es sei denn, Ihnen liegt eine schriftliche Genehmigung des Urhebers bzw. Rechteinhabers vor.
Gerne. Wählen Sie eine DVD oder Blu-ray als Datenträger, können wir Ihnen ein Menü hinzufügen.
Die Film-Retter sind erfahrene Dienstleister, wenn es um die Digitalisierung von Videokassetten geht. Wir sind jahrelang erprobt im Digitalisieren der Formate Betacam, Betacam SP, Betamax, Hi8, MiniDV, U-matic, VCR Video8, Video2000, MicroMV, DVcam und natürlich VHS, VHS-C und S-VHS.
Die Geräte, die wir für die Digitalisierung der einzelnen Formate benötigen, sind in unseren Filialen immer vorhanden. Auch weitere Bearbeitungen, beispielsweise Videoschnitte, führen wir professionell für Sie durch. Eine Beschreibung der verschiedenen Videoformate finden Sie hier.
Ja, wir sind VHS-Experten und unterstützen Sie in allen Belangen rund um Ihre Videokassetten. Daher besitzen wir auch die Erfahrung, um defekte VHS-Kassetten zu reparieren. Ob eine Reparatur möglich ist, hängt natürlich vom Ausmaß der Beschädigung der Videokassette ab.
Da eine Ferndiagnose schwierig ist, stellen wir Ihnen die Reparaturkosten nur bei Erfolg in Rechnung. Wir möchten mit fairen Preisen dazu beitragen, dass der Kunde mit unserem Reparaturservice rundum zufrieden ist.
Natürlich ist es möglich, dass Sie Ihre Videokassetten mit dem Video Grabber selber digitalisieren. Dazu benötigen Sie die entsprechende Ausstattung. Die Anschaffung der Hard- und Software ist jedoch meist recht kostspielig. Und Sie sollten den Zeitaufwand bis zur vollständigen Digitalisierung Ihrer alten Aufnahmen nicht unterschätzen.
Die Film-Retter als Experten für die Digitalisierung Ihrer Filmschätze liefern Ihnen ein perfektes Ergebnis – wenn gewünscht sogar in HD-Qualität. Und Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.

Verschiedene Formate für verschiedene Ansprüche
Die Weiterentwicklungen VHS-V und S-VHS-C haben im Vergleich zu VHS Vor- und Nachteile.
Mehr lesen: Die verschiedenen VHS-Typen

Verschiedene Hinweise für die idealen Lagerplätze und -positionen
Mit der richtigen Aufbewahrung lässt sich die Langlebigkeit von VHS-Kassetten merktlich steigern.
Mehr lesen: Die verschiedenen ungünstigen Orte

Verschiedene Reinigungswege, um Schimmel zu beseitigen
Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich Schimmel auf VHS-Kassetten entfernen.
Mehr lesen: Die verschiedenen Schimmelbildungen auf VHS

Verschiedene Verwendungswege für ausgediente VHS-Kassetten
Abhängig von der Kassettenmenge und dem Wohnort können Kassetten abgegeben werden.
Mehr lesen: Die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten

Verschiedene Tipps für eine lange Haltbarkeit von VHS-Kassetten
Mit den richtigen Vorkehrungen lässt sich die Langlebigkeit von VHS-Kassetten deutlich steigern.
Mehr lesen: Die verschiedenen Tipps und Hinweise

Verschiedene Möglichkeiten zur Reinigung von Videorekordern
Mit der richtigen Reinigungstechnik lässt sich Schmutz im Inneren der VHS-Rekorder beseitigen.
Mehr lesen: Die verschiedenen Reinigungswege

Verschiedene Schritte für ein erfolreiches Videograbbing
Mit der Hardware Video Grabber lassen sich VHS-Aufnahmen digitalisieren.
Mehr lesen: Die verschiedenen Videograbbingtipps

Verschiedene japanische Konzerne stellten die VHS-Produktion ein.
Bei Fujifilm, Imatio und Funai Electric kam im letzten Jahrzehnt die Produktion von VHS zum Erliegen.
Mehr lesen: Die verschiedenen Fertigungsstopps und ihre Alternativen
VHS Videos digitalisieren: Das Ergebnis


Preisliste
Die unten genannten Preise verstehen sich pro angefangene 2 Stunden inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Standard | Professional | |
---|---|---|
Preis | Preis | |
VHS / S-VHS / VHS-C | 29,90 € | 59,80 € |
Unsere Extras
HD-Qualität
- Digitalisierung in HD-Auflösung (hochskaliert) für Ihre HD-fähigen Kassetten wie HDV für einen Aufschlag von nur 30 Prozent.
Manuelle Nachbearbeitung
- Bildkorrekturen
- Filmschnitt
Mehrfach-Kopien
- DVD / Blu-ray: ab 9,90 € / Stück
- Download-Link (WeTransfer): bis 20 GB Datenvolumen kostenlos, danach 0,99 € pro GB
Ausgabe-Formate:
- Standard: vob, MP4,
- Professional: DNxHD, ProRes 4.2.2., AVI uncompressed
Digitalisierung Ihrer VHS-Kassetten bei den Film-Rettern – Ihre Vorteile
Lassen Sie Ihre Filmschätze von uns digitalisieren. Ganz gleich ob VHS, VHS-C oder S-VHS – die Film-Retter sind die Experten, wenn es um die Digitalisierung von Videosystemen geht. Unser Versprechen für Sie und den Erhalt Ihrer schönsten Momente:
- Sicherung Ihrer wertvollen Erinnerungen für die Ewigkeit
- Schnelle und hochwertige Digitalisierung Ihrer VHS-, S-VHS-, VHS-C-Kassetten
- Qualitativ hochwertige Digitalisierung in HD, Full-HD oder 4K
- Digitalisierung wahlweise im MPEG-4- oder AVI-Format
- Optimierung des Filmmaterials durch Farb- und Kontrastanpassungen
- Überspielen auf ein Trägermedium Ihrer Wahl
- Möglichkeit, die Videoaufnahmen mit neuen Computerprogrammen zu bearbeiten
- Möglichkeit, ganze Aufnahmen oder bestimmte Abschnitte zu kopieren
- Möglichkeit, die Aufnahmen auf dem Fernseher oder dem PC zu betrachten
- Platzersparnis, da Videokassette und -rekorder nicht mehr benötigt werden
- Faire und transparente Preise
- Beste Qualität durch erfahrene Profis
- Persönliche Beratung, um Ihnen auch individuelle Wünsche zu erfüllen
- Alles aus einer Hand – keine Fremdfirmen, keine Drittanbieter
- Schnelle Lieferzeiten durch unseren Express-Service und die Möglichkeit, Ihre Medien bei Ihnen zu Hause abzuholen
- Vervielfältigung jederzeit ohne Qualitätsverlust möglich
- Ein Geschenk-Gutschein der Film-Retter für Ihre Lieben
Wir, die Film-Retter, verfügen seit mehr als 10 Jahren über das erforderliche Know-how und ein hochwertiges Equipment, um Ihre VHS-Kassetten schonend in bester Qualität zu digitalisieren und auf einen USB-Stick, eine Festplatte, einen Download-Link oder eine DVD/Blu-ray zu überspielen. Auch die Zusendung eines Download-Links ist möglich.



