gebührenfrei: 0800 34567 38
Super 8 digitalisieren, Videokassetten überspielen, Dias scannen
– in Berlin
Wir Film-Retter digitalisieren seit vielen Jahren alte Super-8-Filme, Videokassetten, Dias und vieles mehr. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität. Denn alte Erinnerungen sind das kostbarste Gut. Wir retten Ihre Filmschätze, sodass Sie auch noch in vielen Jahren große Freude an diesen wertvollen Andenken haben.
Annahmestelle
Unsere Annahmestellen nehmen gerne Ihre Schätze zur Digitalisierung entgegen. Sie wünschen vorab eine ausführliche Beratung? Sprechen Sie gerne mit unseren Digitalisierungsexperten, kostenlos für Sie erreichbar unter 0800 34567 38.
Besuchen Sie uns in Berlin!
Ihre Film- und Fotoschätze können Sie persönlich in Ihrer Annahmestellen in Berlin zur Digitalisierung abgeben. Ihre analigen Medien werden dann in unser Labor nach 53819 Neunkirchen-Seelscheid weitergereicht, damit wir sie ins digitale Zeitalter retten.
Gerne bekommen Sie auch eine Test-Digitalisierung für Ihre Super-8- und Normal-8-Filme oder für Ihre Dias. Dann können Sie sich selbst von der Qualität, die wir Film-Retter bieten, überzeugen.
Ihre Film-Retter in Berlin (Annahmestellen)
Unsere geschulten Mitarbeiter beraten Sie in Sachen Digitalisierung und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.

im Mail Boxes Etc. Center
Am Borsigturm 31
13507 Berlin (Bezirk Reinickendorf)
Telefon: 0800 34567 38
- Montag: 09:00–17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
- Freitag: 09:00–17:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen

Am Studio 6
12489 Berlin (Bezirk Treptow-Köpenick)
Telefon: 0800 34567 38
- Montag: 09:00–18:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00–18:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00–18:00 Uhr
- Freitag: 09:00–18:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
"Am Studio 6" ist leider bis auf Weiteres für den Kundenverkehr geschlossen. Bitte senden Sie Ihre Aufträge per Post an:
Die Film-Retter KG
Zeithstraße 108
53819 Neunkirchen-Seelscheid

im Mail Boxes Etc. Center
Bundesallee 116
12161 Berlin (Bezirk Steglitz-Zehlendorf)
Telefon: 0800 34567 38
- Montag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:30 Uhr
- Dienstag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:30 Uhr
- Mittwoch: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:30 Uhr
- Donnerstag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:30 Uhr
- Freitag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:30 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen

im Mail Boxes Etc. Center
Berliner Allee 235
13088 Berlin (Bezirk Pankow)
Telefon: 0800 34567 38
- Montag: 09:00–12:00 Uhr, 15:00–18:00 Uhr
- Dienstag: 09:00–12:00 Uhr, 15:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00–12:00 Uhr, 15:00–18:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00–12:00 Uhr, 15:00–18:00 Uhr
- Freitag: 09:00–12:00 Uhr, 15:00–18:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Jetzt kostenlos testen in Berlin
Sie möchten vorab eine Idee von der Digitalisierung Ihres Schmalfilm-Materials bekommen und sich von der Qualität unserer Arbeit überzeugen?
Gerne fertigen wir für Sie kostenlose Digitalisierungsproben von zwei Ihrer Super-8- und Normal-8-Filme an. Dazu senden Sie uns bitte zwei Ihre Filmspulen zu. Wir digitalisieren je eine Probeminute in SD oder HD Qualität und schicken sie Ihnen per E-Mail.

Wenn Sie sich das digitalisierte Filmmaterial angesehen haben und die Qualität Ihren Erwartungen entspricht, können Sie uns eine Freigabe zukommen lassen. Wir digitalisieren dann Ihr gesamtes Super-8- bzw. Normal-8-Material in SD bzw. HD – selbstverständlich mit dem gewohnten Verfahren. Danach senden wir Ihnen die digitalisierten Schmalfilme auf einem USB-Stick, einer Festplatte, einem Download-Link, einer DVD oder einer Blu-ray. Natürlich erhalten Sie von uns auch Ihre wertvollen Filmspulen zurück.
Auch die Probedigitalisierung von einigen Ihrer schönsten Dias ist möglich. Senden Sie uns einfach ein paar Ihrer Dias zu, damit wir Sie von unseren Digitalisierungsergebnissen überzeugen können.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns besonders wichtig. Wenn Sie Fragen oder Wünsche zur Digitalisierung von Schmalfilmen oder anderem Filmmaterial haben, bekommen Sie bei uns eine professionelle und fachkundige Beratung.
Abholservice Berlin für Sie!
Sie wollen Ihr Film- und Fotomaterial gerne bei uns in Auftrag geben, möchten es aber nicht persönlich vorbeibringen oder der Post anvertrauen? Das ist für uns kein Problem. Wir holen Ihre analogen Medien gerne bei Ihnen zuhause in Berlin ab und bringen sie in unser Labor.
Rufen Sie uns dazu einfach an oder senden Sie eine E-Mail; wir erledigen dann die Abholung – direkt bei Ihnen vor der Haustür. Sie brauchen keinen Schritt hinaus zu tun!
Für den Abholservice in Berlin und Umgebung berechnen wir eine Pauschale von 15,00 Euro.

3.047
zufriedene Kunden
26.387
Tassen Kaffee
122.465
überspielte Minuten
524.859
Meter Film
Die Filmstadt Berlin

Dass Berlin die deutsche Filmstadt schlechthin ist, ist unumstritten. Bereits in der Frühgeschichte des deutschen Films gab es eine Vielzahl an Plätzen, Straßen und Gebäuden in Berlin, die als Anlaufstelle für Filmpioniere galten. Gerade die Gegend um die Friedrichstraße avancierte bald nach der Jahrhundertwende zum einstigen Filmviertel – in den dortigen Dachstudios gingen prominente Stummfilmgrößen wie Asta Nielsen und Henny Porten ein und aus.
Am Alexanderplatz sowie am Nollendorfplatz entstanden in der Zeit die ersten Kinosäle. Was die wenigsten wissen, ist, dass die Gebrüder Skladanowsky bereits im Jahr 1892 in der Schönhauser Allee den ersten deutschen Film drehten. Dieser feierte allerdings erst Jahre später seine Premiere im Wintergarten des Central-Hotels. Auch heute gilt Berlin noch als Film-Mekka – nicht zuletzt aufgrund der jährlich stattfindenden Internationalen Filmfestspiele, kurz Berlinale genannt, die die Filmgrößen Hollywoods in der deutschen Hauptstadt versammelt. Die im Wettbewerb erfolgreichen Filme werden von einer internationalen Jury mit den Hauptpreisen – dem goldenen und dem silbernen Bären – ausgezeichnet. Gegründet wurde die Berlinale im Jahr 1951.
Berlin besitzt mehrere Film-Studios, von denen das Studio Babelsberg das größte Europas ist. Jedes Jahr entstehen in Berlin rund 300 neue Filmproduktionen.
Die Stadt Berlin
Berlin ist Bundeshauptstadt und gleichzeitig auch ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Mit insgesamt 3,65 Millionen Einwohnern und 892 Quadratkilometern Fläche ist Berlin zum einen die bevölkerungsreichste und zum anderen die flächengrößte Stadt Deutschlands. Berlin zeichnet sich durch die zahlreiche Gewässer, Seen und Wälder aus – die zwei größten Flüsse sind die Havel und die Spree. Viele Parks und Grünanlagen prägen die Stadt im äußerst positiven Sinne und auch viele Straßen sind von Bäumen gesäumt, sodass Berlin als besonders grüne Stadt gilt.
Als Bundeshauptstadt hat die Bundesregierung, der Bundespräsident, der Deutsche Bundestag, der Bundesrat sowie zahlreiche Bundesministerien und Botschaften Ihren Sitz in Berlin.
Einen internationalen Ruf verschafft sich Berlin aber nicht nur als politische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland – auch aufgrund verschiedener sportlicher, wissenschaftlicher oder kultureller Ereignisse ist die Stadt immer wieder im Gespräch. Weltweit bekannt ist Berlin außerdem für seine zahlreichen Veranstaltungen wie etwa Festivals und das schillernde, vielfältige Nachtleben.
Das Brandenburger Tor ist eins der bekanntesten Berliner Wahrzeichen. Es besitzt eine Höhe von 20,3 Metern, eine Breite von 62,5 Metern und eine Tiefe von 11 Metern. Das Tor krönt die Skulptur der Quadriga, auch Viergespann genannt. Sie zeigt einen zweijädrigen Streitwagen, der von vier Pferden gezogen wird.Auf dem Wagen sitzt sitzt die SiegesgöttinViktoria und bringt den Frieden in die Stadt.
Mit dem Brandenburger Tor sind viele wichtige geschichttliche Ereihnisse des 19. und 20. Jahrhunderts verbunden. Nach starken Kriegszerstörungen wurde das Tor bis 1957 wiederaufgebaut. Eine knapp zweijährige Sanierung fand bis 2002 statt. Heute wird das Tor vor allem als Symbol des freiheitlich-demokratischen, wiedervereinigten Deutschlands angesehen.