gebührenfrei: 0800 34567 38
Jetzt Negative digitalisieren
& Erinnerungen retten.
Negative digitalisieren
Bis zur Entwicklung der Digitalkameras wurden die schönsten Momente im Leben meist auf analogen Fotos, also in Papierform festgehalten. Heutzutage ist ein Großteil der Fotos bereits vergilbt, stark abgenutzt oder vielleicht sogar nicht mehr aufzufinden. Gut, wenn man dann noch die entsprechenden Negative besitzt.
Aber auch Negative sind nicht ewig haltbar. Daher ist es sehr sinnvoll, sie zu digitalisieren. So können Sie Ihre schönsten Erinnerungen unbegrenzt lange aufbewahren und am Leben erhalten!
Mit uns, den Film-Rettern, haben Sie dabei einen starken Partner an Ihrer Seite. Wir geben Ihren analogen Bildern eine digitale Zukunft: Vom Einscannen bis zum Überspielen auf einen Datenträger Ihrer Wahl übernehmen die Film-Retter die Digitalisierung Ihrer Negative für Sie. Haben Sie Ihre alten Negative einmal in digitaler Form vorrätig, können Sie sie immer und überall auf Ihrem Smartphone oder Tablet betrachten und auf einfache Art und Weise rund um die Welt versenden.
Verschenken Sie keine Zeit, lassen Sie sich noch heute beraten – kostenlos und unverbindlich!
Der Ablauf
In Vier Schritten zu Ihren Erinnerungen:
Auftragsformular ausfüllen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser nachfolgendes Online-Auftragsformular aus. Wählen Sie dabei Ihr gewünschtes Digitalisierungspaket und ermitteln Sie direkt den Preis für Ihre Digitalisierung. Nach dem Absenden erhalten Sie umgehend das Ausgefüllte Formular als PDF-Dokument per E-Mail.
Versenden Sie Ihren Auftrag
Verpacken Sie Ihre Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular und versenden Sie das Paket direkt an uns.
Alternativ: Übergeben Sie Ihre unverpackten Medien zusammen mit dem unterschriebenen Auftragsformular in einer unserer Annahmestellen.
Ihr Auftrag wird Bearbeitet
So wie Ihr Auftrag in unserem Labor eingegangen ist, erhalten Sie per E-Mail Ihre Auftragsbestätigung und Ihr Auftrag wird schnellstmöglich bearbeitet. Haben Sie sich für unseren Express-Service entschieden, erfolgt die Bearbeitung innerhalb von 10 Werktagen.
Rückversand Ihres Auftrags
Wenn wir Ihren Auftrag bearbeitet haben, erhalten Sie unsere Rechnung per E-Mail. Nach erfolgten Zahlungseingang versenden wir umgehend Ihre Medien zusammen mit den Digitalisierten Daten. Haben Sie sich für die Ausgabe per Download-Link entschieden, erhalten Sie eine weitere E-Mail mit Ihrem Download-Link.
► JETZT Negative digitalisieren lassen vom Experten
Option 1: Unser Online-Formular
Bitte wählen Sie nachfolgend Ihr Negativ-Format, Ihre gewünschte Auflösung, die gewünschten Optionen und abschließend Ihre gewünschten Speicheroptionen.
Fragen und Antworten zu Negativen
Die Möglichkeit, dass auf den Negativen keine Motive zu erkennen sind, besteht durchaus und kann mehrere Ursachen haben. Dies passiert beispielsweise, wenn die Bilder falsch aufgenommen wurden oder ein Fehler bei der Entwicklung der Negative vorlag. Ein korrekt entwickelter Streifen zeigt nach der Entwicklung eine bräunliche Färbung.
Wenn man anhand des Motives nicht wahrnehmen kann, wo das Bild beginnt bzw. endet, sind keine Bildgrenzen vorhanden. Das bedeutet in der Regel, dass das Bild bei der Aufnahme falsch belichtet wurde. Der Grund dafür kann an einem defekten Schlitzverschluss an der Kamera liegen. Bei der Betätigung des Auslösers sollte sich der Schlitzverschluss öffnen, damit die Kamera die richtige Belichtung für das Foto möglich machen kann. Danach sollte er sich wieder schließen, bis der Auslöser wieder betätigt wird. Liegt hier ein Defekt vor, wenden Sie sich bitte an einen professioneller Reparaturservice. An dieser Stelle ist allerdings zu bedenken, dass solche Reparaturen den Wert der Kamera in der Regel übersteigen und daher meistens nicht sehr wirtschaftlich sind.
Die Entwicklung von Bildern, die sich auf einer Einwegkamera befinden, ist identisch mit derjenigen der professionellen Analogkamera. Den Service erhalten Sie in Drogeriemärkten und Fotolaboren.
Ein Nachteil: Bei der Einwegkamera müssen sämtliche Negative, die sich auf der Kamera befinden, entwickelt werden. Es ist daher nicht möglich, im Vorfeld unschöne Bilder auszusortieren.
Diese Möglichkeit besteht durchaus. Es kommen mehrere Ursachen infrage.
Ein häufiger Grund ist, dass das Bild falsch belichtet wurde. Dies kann an einem defekten Schlitzverschluss der Kamera liegen. Bei der Betätigung des Auslösers sollte sich der Schlitzverschluss öffnen, damit die Kamera die richtige Belichtung für das Foto möglich machen kann. Danach muss er sich wieder schließen, bis der Auslöser erneut betätigt wird.
Liegt hier ein Defekt vor, wenden Sie sich bitte an einen professioneller Reparaturservice. An dieser Stelle ist allerdings zu bedenken, dass solche Reparaturen den Wert der Kamera in der Regel übersteigen und daher meistens nicht sehr wirtschaftlich sind.
Eine weitere Möglichkeit für fehlende Negativbilder ist die falsche Entwicklung der Aufnahmen. Ein richtig entwickelter Negativstreifen hat immer eine bräunliche Färbung. Wenn sie fehlt, sind keine Motive zu erkennen.
Fragen und Antworten zum Negative digitalisieren
Grundsätzlich ist die Verwendung eines Fotoscanners für das Digitalisieren von Negativen nicht möglich. Ein Fotoscanner kann Negative nur dann korrekt scannen, wenn er mit einer Durchlichtungseinheit ausgestattet ist. Die meisten handelsüblichen Fotoscanner nennen diese Funktion nicht ihr Eigen.
Ja. Diascanner können sowohl für das Digitalisieren von Dias als auch für das Digitalisieren von Negativen verwendet werden.
Das Wort Filmscanner ist einfach nur der englische Begriff für den Negativscanner. Bekannte Firmen, die Scanner für Negative herstellen, sind zum Beispiel Reflecta, Somikon inkl. Instamatic oder DNT. Sie haben renommierte Geräte, beispielsweise Digiscan, produziert. Weitere vielversprechende Filmscanner sind Coolscan der Firma Nikon und OpticFilm der Firma Plustek.
Wir bieten gegen einen kleinen Aufpreis auch eine Expressbearbeitung Ihrer Negative an. Dabei ist es egal, ob Sie Einzelbilder oder ganze Filmstreifen in kurzer Zeit digitalisieren lassen möchten. Klären Sie Weiteres, vor allem den Zeitrahmen bis zur Fertigstellung der Digitalisierung Ihrer Negative, bitte im Vorfeld mit uns ab.
Das Zusammenkleben von Filmen vor dem Digitalisieren ist besonders im Bereich der Hi8-Filme und Normal 8-Filme bekannt. Dort ist das Kleben notwendig, da der Hi8- bzw. Normal 8-Film an einem Stück hintereinander abgespielt wird.
Bei Negativen verhält es sich anders. Negative werden stets einzeln digitalisiert. Aus diesem Grund müssen Sie Ihre Negative nicht vor dem Digitalisieren mit Klebestreifen fixieren.
Negative digitalisieren:
Ihre Vorteile
- Hochwertige Digitalisierung Ihrer Negative durch Profis
- Zeit- und Kostenersparnis gegenüber dem Scannen und Digitalisieren der Negative in Eigenregie
- Höchste Qualität nach dem Digitalisieren durch professionelles Equipment
- Fotoabzüge der digitalisierten Negative in jedem Fotogeschäft bzw. Drogeriemarkt möglich
- Schnelle Lieferung der digitalisierten Negative zu besten Preisen
- Platzsparende Lagerung Ihrer Negative in Form eines digitalen Speichermediums
- auf Wunsch Abhol- und Express-Service für das bequeme und schnelle Digitalisieren von Negativen

Kundenzufriedenheit
Top-Qualität ★★★★

Verschiedene Eigenschaften machen Negative einzigartig.
Material, Tonwerte, Körnung etc. sind bei Negativen ganz speziell.
Mehr lesen: Die Erkennungsmerkmale von Negativen

Verschiedene Lagerorte machen Negative haltbarer oder anfälliger.
Die Aufbewahrung in Ablageblättern verlängert die Lebensdauer.
Mehr lesen: Geeignete und ungeeignete Lagerorte für Negative

Verschiedene Faktoren sind für das Digitalisieren zu bedenken.
Kosten, Bildqualität und Zeit entscheiden über den Dienstleister.
Mehr lesen: Vor- und Nachteile für das eigenständige Scannen von Negativen

Verschiedene Reinigungen entfernen Verschmutzungen.
Druckluftspray, Mikrofasertuch, Wasser etc. machen Negative sauber.
Mehr lesen: Mit simplen Tricks Fussel und Abdrücke von Negativen lösen

Verschiedene Experimente brachten im 19. Jh. den Durchbruch.
William Henry Fox Talbot ist der Erfinder der Negative.
Mehr lesen: Die Entwicklung der ersten Negative

Verschiedene Gründe sprechen für das passende Medium.
Liegen sowohl Foto als auch Negativ vor, erhält eins den Vorzug.
Mehr lesen: Fotos und Negative – ihre Eigenschaften für das Digitalisieren

Verschiedene Tricks helfen dabei, die Motive auf Negativen anzusehen.
Backpapier, Glas und App schaffen ein detailliertes Bild des Negativs.
Mehr lesen: Schnelle und preiswerte Wege, um Negativstreifen anzusehen

Verschiedene Wege sind möglich, damit Negative nicht mehr kleben.
Vor dem Digitalisieren müssen verklebte Negative gereinigt werden.
Mehr lesen: Mit Wasser und einigen Tipps verklebte Negative optimieren