Das Unternehmen Sony erfand im Jahr 1982 das professionelle Videoformat Betacam. Betacam ist eine Weiterentwicklung des bis dahin bekannten Betamax-Formats. Betacam benutzt allerdings ein anderes Aufzeichnungssystem; daher ist es mit Betamax nicht kompatibel.
Da die Betacam-Kassetten – wie alle Videokassetten – mit einem Magnetband funktionieren, sind sie besonders angreifbar. Über die Jahre bilden sich unweigerlich Flecken und Risse. Mehr noch: Die Betacam-Kassetten werden vollständig entmagnetisiert. Dieser Prozess ist nicht aufzuhalten. Wertvolle Erinnerungen gehen daher im Laufe der Zeit unweigerlich verloren.