Betamax digitalisieren
Digitalisierung von Betamax

Betamax ist ein von Sony entwickeltes Magnetbandsystem. Betamax-Videokassetten gehörten in den 70er Jahren zu den gängigsten Videoformaten. Bis zum Jahr 2002 wurden weltweit ca. 18 Millionen Betamax-Abspielgeräte verkauft.
Betamax war lange Zeit aufgrund seiner Speicherkapazität und der Qualität des aufgenommenen Filmmaterials anderen Videoformaten überlegen. Allerdings haben Magnetbänder den Nachteil, dass die darauf enthaltenen Video- und Toninformationen bei jedem erneuten Abspielen an Qualität verlieren und das Abspielen auch nur auf einem dafür vorgesehenen Gerät funktioniert.
Warum Betamax digitalisieren?
Gegenüber der Konkurrenz – zum Beispiel VHS und JVC – konnte sich Betamax aufgrund der etwas schlechteren Technik nicht durchsetzen, sodass Sony die Produktion der Betamax-Kassetten – und damit auch der dazugehörigen Kassettenrekorder und Camcorder – vor rund 20 Jahren einstellte. Die nicht mehr erhältlichen Betamax-Abspielgeräte sind heutzutage für viele Nutzer ein Problem, da ihnen die Möglichkeit fehlt, ihre kostbaren Erinnerungen anzuschauen.
Haben auch Sie noch Betamax-Filme zu Hause, können sie aber nicht ansehen, weil Sie keinen passenden Rekorder und keinen Camcorder besitzen? Kein Problem! Die Film-Retter schaffen Abhilfe: Wir digitalisieren Ihre alten Betamax-Kassetten auf einen USB-Stick, eine Festplatte, einen DVD oder eine Blu-ray. Auch die Zusendung eines Download-Links ist möglich. So retten wir Ihre wichtigsten Lebensmomente für die Ewigkeit!
3.047
zufriedene Kunden
26.387
Tassen Kaffee
122.465
überspielte Minuten
524.859
Meter Film
Der WDR hat über die Film-Retter® berichtet


Digitalisierung Ihrer Betamax bei den Film-Rettern – Ihre Vorteile
- Digitalisierung Ihrer Betamax-Filme, bevor sich die Qualität verschlechtert
- Qualitativ hochwertige Digitalisierung in HD, Full-HD oder 4K
- Digitalisierung wahlweise im MPEG-4- oder AVI-Format
- Abholservice Ihrer Betamax-Kassetten auf Wunsch
- Optimale Datenrettung Ihrer Betamax-Filme durch sensible Filmabtastung
- Einfaches Erstellen von Kopien der Betamax-Filme nach der Digitalisierung
- Wiedergabe der Aufnahmen ganz bequem auf dem Fernseher oder PC
- Beste Qualität zu besten Preisen inkl. transpartenter Kostenstruktur
- Speicherung auf einen Datenträger Ihrer Wahl: USB-Stick, Festplatte, DVD, Blu-ray, Download-Link
- Schnelle Lieferzeiten durch unseren Express-Service
- Vervielfältigung jederzeit ohne Qualitätsverlust möglich
- Ein Geschenk-Gutschein der Film-Retter für Ihre Lieben
- Alles aus einer Hand – keine Fremdfirmen, keine Drittanbieter
Wir digitalisieren Ihre Betamax-Kassetten und retten somit Ihre schönsten Erinnerungen vor dem Verfall. Unsere Experten beraten Sie kostenlos und unverbindlich!
Betamax-Kassetten – Das Wichtigste in Kürze

Was ist Betamax?
Der Name Betamax beschreibt das in den 70er Jahren von der Firma Sony entwickelte Magnetband-Format. Damals galt es als absolute Neuheit unter den bereits existierenden Magnetband-Formaten für die Video- und Audioaufzeichnung. Neben den Betamax-Kassetten von Sony boten auch Firmen wie Toshiba oder Sanyo das Betamax-Format an. Zu den konkurrierenden Formaten zählten die Aufzeichnungs- und Wiedergabesysteme der VHS- und JVC-Kassetten.
Retten Sie Ihre Betamax-Filme
Früher gehörte Betamax zu den gängigsten Formaten, wenn es um das Aufzeichnen von Videoaufnahmen ging. Im Grunde funktionieren Betamax-Kassetten – wie auch andere Kassettenformate – mit Magnetbändern. Daher ist es selbstverständlich, dass sie stetig und mit jedem erneuten Abspielen an Qualität verlieren. Die Bandalterung und der damit verbundene Qualitätsverlust machen sich durch Flecken, Risse aber auch durch die Entmagnetisierung des Magnetbands bemerkbar. – Wir retten Ihre Erinnerungen vor dem Verfall und machen Ihnen die Wiedergabe auf Ihrem Fernseher oder PC möglich.Betamax-Kassetten abspielen
Betamax-Kassetten benötigen ein auf das Format ausgelegtes Abspielgerät. Von ihnen verkaufte Sony bis dato weltweit über 18 Millionen. Doch heutzutage hat kaum jemand ein funktionierendes Abspielgerät für Betamax zur Hand und damit keine Möglichkeit, die alten, wertvollen Erinnerungen anzuschauen. – Lassen Sie Ihre Kassetten von den Film-Rettern digitalisieren! So können Sie Ihre Filmschätze ganz bequem am Fernseher oder PC anschauen.
Liste erhältlicher Betamax-Kassetten
An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auflistung der erhältlichen Betamax-Kassetten an die Hand geben. Die Liste enthält ferner eine Übersicht über die jeweilige maximale Aufnahmedauer.
L-125 | 30 min |
L-250 | 65 min |
L-370 | 95 min |
L-500 | 130 min |
L-750 | 195 min |
L-830 | 215 min |


Die Film-Retter – Ihr Spezialist für diverse analoge Datenträger
Sie haben Videokassetten, beispielsweise VHS, VCR, VHS-C, S-VHS, Video 8, Video 2000, Hi8, MiniDV, Betamax, Betacam oder Betacam SP zu Hause? Alte Dias, Negative und Fotos? Oder vielleicht sogar alte Schmalfilme und Tonbänder? Digitalisieren Sie Ihre wertvollen Erinnerungen, bevor sie mehr und mehr an Qualität verlieren.
Gerne übernehmen wir Film-Retter das Digitalisieren für Sie. Wir digitalisieren alle analogen Medien und retten sie so vor dem Zahn der Zeit. Dabei ist es nicht entscheidend, welches Format Ihre Erinnerungen besitzen. Wir haben die Möglichkeit, das Format umzuwandeln (Normwandlung).
Durch unsere professionelle Ausstattung, eine sensible Film- bzw. Bildabtastung und schonende Reinigungsverfahren gelingt uns eine optimale Überspielung Ihrer Daten auf ein neues Speichermedium wie USB-Stick, Festplatte, DVD und Blu-ray. Vertrauen Sie unserer über zehnjährigen Erfahrung!
Sie suchen einen Profi, der Ihre Film- und Bildschätze zuverlässig und zu einem fairen Preis digitalisiert? Dann sind Sie bei uns Film-Rettern genau richtig.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Betamax
Was ist der Unterschied zwischen den zwei Formaten Betamax und VHS?
Man hört immer wieder, dass ein Betamax-Rekorder besser sei als ein VHS-Rekorder. Diese Aussage stimmt jedoch nur bedingt. Im Gegensatz zu Betamax hat sich das VHS-System stetig weiterentwickelt. Um beide Formate vergleichen zu können, muss man sich Produkte ansehen, die zum gleichen Zeitpunkt auf dem Höhepunkt ihrer Leistungsfähigkeit waren.
Der Betamax-Rekorder wirkt ein wenig edler, da er etwas schmaler ist als ein VHS-Rekorder. Beide Systeme lassen sich jedoch leichtgängig und präzise steuern.
Der VHS-Rekorder weist einen hohen Frequenzgang auf, während man beim Betamax einen leichten Höhenabfall feststellt.
Preislich waren Betamax-Rekorder oft etwas günstiger als VHS-Rekorder.
Welche Vorteile bieten Betamax-Kassetten gegenüber dem VHS- und S-VHS-Format?

Nicht nur enorme Produktionszahlen sowie weltweite Nutzung und Verfügbarkeit machten die Betamax-Kassette zeitweise zum Spitzenreiter in Sachen analoger Audio- und Videoaufzeichnung. Das Betamax-Format bot einige weitere ganz entscheidende Vorteile gegenüber den Konkurrenz-Kassetten:
Betamax laufen mit 2,5 cm²/s schneller als VHS-Kassetten, welche mit einer Geschwindigkeit von 2,97 cm²/s abspielen. Die höhere Geschwindigkeit von Betamax führte dazu, dass Bildmaterial und Speicherkapazität eingespart werden konnte. So war es mit den Geräten und Kassetten der Firma Sony möglich, längere Aufnahmen anzufertigen und weniger Bandmaterial zu verbrauchen.
Auch in Sachen Handlichkeit war die Betamax-Kassette ihren Konkurrenz-Formaten einen Schritt voraus: Die Kassette war von ihrer Größe deutlich kleiner und somit handlicher als andere Kassettenformate.
Das Videomaterial selbst stellte eine weitere Überlegenheit dar: Aufzeichnungen auf Betamax lieferten sattere Farben und schärfere Bilder. Es gab auch komfortablere Ausstattung, beispielsweise konnten Bandstellen zum gezielten Spulen markiert werden.
Der im Jahr 1983 auf den Markt gebrachte Kassettenrekorder zum Abspielen von Betamax brachte viele interessante Neuerungen. Zu ihnen zählen u. a. eine Stereotonfunktion, ein Bildsuchlauf (damals eine technische Innovation), eine Rauschunterdrückung und eine Bandrestanzeige.
Warum wurde die Produktion von Betamax-Kassetten und Betamax-Abspielgeräten eingestellt?
Zwei Gründe führten dazu, dass die Produktion von Betamax ihr Ende fand:
- Vergleichbar mit aktuellen Kontroversen zwischen Musikproduzenten (Pathe, Boley) und Plattformen wie YouTube über die Weitergabe von Musik beschuldigten damals zahlreiche Filmproduktionsgesellschaften die Firma Sony der Beihilfe zur Anfertigung von Schwarzkopien.
- Die Technik schritt fort, beispielsweise die Entwicklung neuer Formate zur Aufnahme und Wiedergabe von Audio- und Videoaufzeichnungen.