Video 2000 digitalisieren
Digitalisierung von Video 2000
Das Video 2000-System wurde Ende der 1970er Jahre eingeführt und ist der Nachfolger des VCR-Systems. Mit bis zu 16 Stunden Laufzeit galt es damals als absolut fortschrittlich.
Sie haben noch einige Video 2000-Kassetten zu Hause? Dann sind Sie im Besitz eines wahren Schatzes! Die Produktion der Video 2000-Geräte, die zum Abspielen der Video 2000-Kassetten dienen, wurde nämlich bereits Mitte der 80er Jahre eingestellt.
Aber was ist die beste Lösung, wenn Sie kein passendes Abspielgerät mehr besitzen oder die Magnetbänder Ihrer Kassetten im Laufe der Zeit brüchig wurden? In dem Fall sind Sie bei uns Film-Rettern genau richtig. Wir digitalisieren Ihre Video 2000-Aufnahmen und retten sie vor dem Fortschreiten der Qualitätsminderung. Vertrauen Sie uns und profitieren Sie von unserer über zehnjährigen Erfahrung!
Der WDR hat über die Film-Retter® berichtet


Digitalisierung Ihrer Video 2000-Kassetten bei den Film-Rettern – Ihre Vorteile
- Schnelle und hochwertige Digitalisierung Ihrer Video 2000-Kassetten
- Qualitativ hochwertige Digitalisierung in HD, Full-HD oder 4K
- Digitalisierung wahlweise im MPEG-4- oder AVI-Format
- Speicherung auf einen Datenträger Ihrer Wahl: USB-Stick, Festplatte, DVD, Blu-ray, Download-Link
- Transparente Kostenstruktur
- Schnelle Lieferzeiten durch unseren Express-Service und die Möglichkeit, Ihre Medien bei Ihnen zu Hause abzuholen
- Vervielfältigung jederzeit ohne Qualitätsverlust möglich
- Ein Geschenk-Gutschein der Film-Retter für Ihre Lieben
- Alles aus einer Hand – keine Fremdfirmen, keine Drittanbieter
Wir – die Film-Retter – sind die Experten, wenn es um die Digitalisierung von Video 2000-Bändern geht und beraten Sie gerne persönlich – kostenlos und unverbindlich. Besuchen Sie uns, rufen Sie an oder senden Sie eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
3.047
zufriedene Kunden
26.387
Tassen Kaffee
122.465
überspielte Minuten
524.859
Meter Film
Ihre Video 2000-Kassetten
Die Bänder der Video 2000-Kassetten können nur mit dem Rekorder oder der Kamera abgespielt werden, mit der sie auch aufgenommen wurden. Die meisten Filmbesitzer haben jedoch genau diese Geräte nicht mehr und darum nicht die Möglichkeit, ihre Filme selbst zu digitalisieren.
Wir Film-Retter sind im Besitz der nötigen Equipments – und natürlich punkten wir mit jahrelanger Erfahrung. Die Digitalisierung von Magnetbändern gehört zu unseren Hauptaufgaben und stellt für uns keinerlei Probleme dar. Nutzen Sie unsere Vorteile!
Neben Video 2000 bieten wir unseren vollen Service auch für weitere Medien an. Video 8, Hi8, VHS, Betamax, Schmalfilme, Dias, Negative und Fotos sind dabei nur ein Teil der Formate, die wir gerne für Sie digitalisieren. Lassen Sie uns auch Ihre Medien vor dem Qualitätsverlust retten!
Wenn wir die Digitalisierung abgeschlossen haben, erhalten Sie von uns Ihre Schätze auf Ihrem Wunschdatenträger, ggf. mit einem speziellen Videomenü versehen. Übrigens: Bei uns erwarten Sie keine versteckten Kosten. Es gilt: Je mehr Material Sie uns schicken, desto mehr sinkt der Gesamtpreis.
Überblick über die technischen Daten von Video 2000
- Wahlweise Schwarz-Weiß- oder Farbaufnahmen
- Bandgröße: ½ Zoll
- Bandgeschwindigkeit: SP = 2,442 cm / s ; LP = 1,221 cm / s
- Stereoton-Längsspur
- Bildsuchlauf sowohl vor- als auch rückwärts
- Datenrettung durch Filmtransfer möglich (auf neue Speichermedien)


Die Geschichte der Video 2000-Kassette
Das Video 2000-Format brachten im Jahr 1979 die beiden Firmen Grundig und Phillips auf den Markt. Mit Video 2000 war es möglich, Farbvideos mit einer automatischen Farboptimierung, dem PAL-System (Phase-Alternating-Line), zu erstellen. Farbtonfehler wurden bereits während der Aufnahme kompensiert, sodass das manuelle Nachkorrigieren entfiel.
Auch mit weiteren Innovationen konnte Video 2000 punkten. Beispielsweise hatte sich die Aufnahmezeit enorm gesteigert. Im Normalmodus war es nun möglich, bis zu 4 Stunden pro Kassettenseite aufzunehmen. Im Longplay-Modus war die Aufnahmezeit sogar um ein Vierfaches höher. Möglich wurde die lange Aufzeichnungszeit durch das beidseitige Abspeichern auf dem Band.
1986 wurden die Produktion und Weiterentwicklung der Video 2000-Bänder zugunsten des VCR-Systems (ebenfalls von Grundig) eingestellt. Die Gründe: Sowohl die Qualität als auch die Zuverlässigkeit von Video 2000 hatten die Verbraucher nicht überzeugen können. Auch mit ihrer Größe konnten die Video 2000-Kassetten nie so ganz beeindrucken.
Häufige Fragen zum Thema Video 2000
Mit welchem Gerät kann ich meine Video 2000-Kassetten abspielen?
Um Ihr Filmmaterial, das Sie auf Video 2000 aufgenommen haben, abzuspielen, benötigen Sie einen dazu passenden Rekorder. Leider ist er nicht mehr im Fachhandel, sondern nur noch gebraucht zu erwerben. Als Alternative bietet sich die Kamera an, mit der Sie die Aufnahmen gemacht haben. Dies setzt natürlich voraus, dass Sie noch im Besitz dieser Kamera sind und sie noch funktionstüchtig ist.
Ist kein Abspielgerät mehr vorhanden, können Sie Ihre Erinnerungen bei uns digitalisieren lassen und Sie so auf jedem TV-Gerät oder PC ansehen. Sprechen Sie mit uns über das Digitalisieren Ihrer Video 2000-Kassetten!
Kann ich defekte Video 2000-Kassetten von den Film-Rettern reparieren lassen?
Eine Beschädigung an Video 2000-Bändern ist schnell passiert und die wertvollen Erinnerungen scheinen dahin. Reparaturen sind leider nicht so einfach, denn es gibt keine „offiziellen” Werkstätten mehr.
Auch wir Film-Retter bieten keinen Reparaturservice an. Wenn Sie ein beschädigtes Video 2000-Band haben, können Sie sich jedoch trotzdem gerne an uns wenden. Wir versuchen, das Band der Video 2000 im Rahmen der Digitalisierung Ihrer Aufnahme wiederherzustellen.
Warum konnte sich Video 2000 gegenüber den bewährten Formaten wie VHS und Betamax nie ganz durchsetzen?
Die Video 2000-Kassetten hatten es von Anfang an nicht leicht. Das lag in erster Linie daran, dass sie die Bild- und Tonqualität der am Markt etablierten Systeme nicht erreichen konnten.