Video 8
Die Video 8-Kassette wurde von den Marken Sony und Polaroid sowie einigen weiteren Unternehmen als eine Erweiterung der bekannten Formate VHS und Betamax Mitte der 80er-Jahre auf den Markt gebracht.
Die Größe von Video 8-Kassetten entspricht ungefähr den Maßen einer herkömmlichen Musikkassette. Man konnte also die Video 8-Kassette ganz bequem wie die Musikkassette in die Hosentasche stecken. Der Hersteller brachte selbstverständlich auch einen adäquat kompakten Camcorder heraus.
Hi8
Das Hi8-Format wurden 1989 als Weiterentwicklung des Video 8-Formats eingeführt. Durch die getrennte Übertragung von Farbe und Ton ließ sich eine deutliche Qualitätssteigerung erzielen, was die Hi8-Kassette auch im professionellen Bereich sehr beliebt machte.
Produziert wurde die Hi8-Kassette von unterschiedlichen Firmen, konnte aber mit den Rekordern jedes anderen Herstellers sowohl be- als auch abgespielt werden. Dies macht natürlich auch die Digitalisierung der Hi8-Aufnahmen einfacher. Wie schon bei Video 8 gab es auch für Hi8 stationäre und portable Videorekorder.